Beiträge von AnjaNeleTeam

    Das ist soweit weg von meiner Einstellung Hunden gegenüber, dass ich da nur den Kopf schütteln kann.

    Ihr findet es ernsthaft keine fragwürdige Entwicklung irgendwelche Tiere zu färben weil der Mensch es witzig findet? So vielleicht?

    https://www.oekotest.de/essen-trinken/…t_600913_1.html

    Sehen doch süß aus und geschreddert werden sie doch sowieso, warum dann nicht bunt?


    Die Welt wird eh immer bescheuerter. Immer weiter weg von der Natur, immer technisierter, Alexa statt gesunder Menschenverstand. Ja aber vielleicht tut es ja gut wenn wir alle unsere Hunde färben :gut:


    Sorry, ich will nicht angreifend werden, aber mich macht das tatsächlich ein stückweit wütend, die Vorstellung Hunde so zu nutzen.

    Ich würde gern dieses Ding mit der angeblichen Geisteshaltung gern verstehen.

    Davon ausgehend, dass der Hund ein normales bis tolles Leben führt. Was verrät die Anwesenheit von Farbe über die Einstellung?

    Ein Püppchen oder eine Leinwand hätte kein gutes Hundeleben.

    Ich vermute bei sowas eine Einstellung von: das ist mein Hund, ich kann mit ihm machen was ich möchte, ich kann ihn passend zu meiner Kleidung färben usw. Solange das nicht die ausschließlichen Gedanken sind, ist ja trotzdem ein gutes Hundeleben möglich. Wenn aber die Gedanken immer mehr in die Richtung gehen und sich die Prioritäten verschieben (ach jetzt ist er schon mal rosa, jetzt kann ich ihm auch noch mit Haargel einen Irokesen machen oder mit Henna seine Haut bemalen und übrigens gefällt das Leuten usw. usf.), dann verliert man evtl. irgendwann den Blick dafür was gut ist und was nicht.

    Ich dachte es geht hier darum möglichst ungefiltert zu kommentieren was man von anderer Leuts Hunde hält. Ich hatte so den Eindruck

    Bestimmt erkennst Du den Unterschied zwischen "jemand sagt, er FINDET etwas hässlich " und "jemand sagt, es IST etwas hässlich". Das eine ist der persönliche Geschmack, der auch im Thread-Titel gefragt ist, das andere ist ein kläglicher Versuch auszuteilen. Sonst nichts.

    Danke!!! Ich hab gerade 3x meinen Beitrag gelöscht, weil ich sonst gegen die Netiquette verstoßen hätte. Aber du findest die richtigen Worte!

    einfach nur auf egoistischen Gründen beruht

    Darauf basiert die ganze Hundezucht.

    Ja, wir sind für die Gesundheit unserer Hunde verantwortlich. Wenn also jemand seine Hunde pflegt, gut füttert, ausgedehnte, artgerechte Spaziergänge macht, noch dazu Canicross und Dummy mit den Hunden macht und physio, dann sind gefärbte Haare nicht mehr als ein schickes Halsband.

    Da die Farbe nicht schädlich ist, kommt es alleine auf den Umgang mit den Hunden an. Und wenn dieser absolut toll ist, dann zeigt das dem Hund als Lebewesen mehr respekt als ein Hundehalter der sich die Garderobe für den Hund ausbauen lässt, dafür die Gesundheit aber an zweiter Stelle steht.

    Ja so ist das. Trotzdem kann man sich doch fragen was mein persönlicher Anteil dabei ist, oder?

    Kaufe ich einen Shar Pei? Züchte ich einen Tea-Cup-Pudel? Male ich meinen Hund an, damit er schön bunt und witzig aussieht?


    Und ich weiß, dass das eine für den Hund bedenklicher ist als das andere, es geht um die Einstellung dahinter.

    Der Punkt ist doch: was ich mit mir selber tue ist meine Verantwortung und kann ich selbst entscheiden. Der Hund kann es nicht selbst entscheiden. Er ist darauf angewiesen, dass wir wissen was wir tun und sein Wohlbefinden im Auge haben. Und da sollte man sich halt schon ab und an mal hinterfragen ob das was man mit seinem Hund macht auch für den Hund einen Mehrwert hat oder einfach nur auf egoistischen Gründen beruht.

    Ich bin der Meinung, dass man mit dem Färben von Hunden in eine ungute Richtung geht.

    Ich hab vorhin mal zum Spaß nach "Hundefrisuren" gegoogelt und was einem da entgegenspringt finde ich ähnlich bedenklich. Hunde denen eine Latzhose ins Fell geschoren wird, Hunde deren Gesicht eckig geschnitten wird, irgendwelche Irokesen usw. Und ich weiß nicht, aber ich finde solche Bilder nicht süß oder witzig, mir tun die Hunde erstmal leid, die die dummen Ideen ihrer Besitzer ausbaden müssen, selbst wenn es sie vielleicht selbst gar nicht groß stört.

    Wenn man sich mal fragt warum Menschen so etwas machen (den Hunden nach ihren Wünschen zu verändern), dann kommen in den seltensten Fällen wirklich sinnvolle Gründe raus.

    Und ja schlimmer geht immer, einem Hund eine kurze Nase oder Falten zu züchten schränkt natürlich noch viel mehr ein, aber das Färben wird dadurch nicht besser/sinnvoller.

    Hallo,

    heißt euer Labbi nur Silver oder ist er auch "silver"?

    Einige der Fragen lassen sich so nicht beantworten. Das müsst ihr für euch herausfinden. Jeder Hund ist anders und kann evtl. früh gut allein bleiben, oder aber gar nicht.

    Am besten macht ihr euch nicht verrückt. Ihr werdet sicher nicht alles perfekt und richtig machen und das ist völlig ok.

    Was das fressen angeht: eure Katzen haben 1kg Fleisch gefressen? Hab keine Ahnung von Katzenbarf, aber das kommt mir echt arg viel vor.
    Naja beim Labbi ist es sicherlich keine gute Idee ihm so viel zu geben wie er will :hust:

    Ich würde auch nicht barfen, aber das muss jetzt für sich bzw. für den Hund selbst entscheiden.

    Ich kann allerdings nicht empfehlen das komplette Futter erarbeiten zu lassen. Höchstwahrscheinlich bekommst du dann einen total fressgeilen Labbi der alles inhaliert was ihm in den Weg kommt.

    Es muss auch kein Futterbeutel sein. Man kann auch mit richtigen Dummies arbeiten ;)