Mein Rüde wurde von einem souveränen Altrüden erzogen, sich zu benehmen. Er ist die letzten Jahre regelmäßig in einem gemischten Rudel gewesen. Läufige Hündinnen waren räumlich getrennt, aber der Geruch natürlich wahrnehmbar. Er flippt nicht aus, wenn er ne läufige Hündin trifft. Das bedeutet wohlgemerkt aber nicht, dass ihn das kalt lässt. Er bedrängt Hündinnen allgemein nicht und ich habe noch NIE erlebt, dass er versucht hat eine zu besteigen.
Unser Altrüde aus dem Spazierrudel erzieht Geri auch, aber leider fanden sie es heute besser, gemeinsame Sache zu machen und auf die Spielaufforderungen einzugehen (was an sich nicht schlimm wäre wenn kein Stress bei meinem kleinen Wirbelwind danach entstehen würde). Die Damen waren einfach zu attraktiv ?Bestiegen wurde aber auch heute keine. Yukon würde es nur versuchen, wenn die Hündin auch will (was aber nicht von Frauchen erlaubt wird), sonst spielt und umwirbt er aber bleibt höflich. Und Geri hatte es nur bei der allerersten Begegnung mit einer läufigen Hündin versucht, hat von mir Abbruch kassiert, kam auf Abruf zurück und versucht es seitdem nicht mehr. Aber ich merke eben wie er gestresst ist und will es ihm einfacher machen ?
Stress ist nicht schlimm, so lange es nicht insgesamt auf sein Leben gesehen zu viel wird. Diesen Stress zu erleben und auszuhalten ist eine wichtige Lektion für sein Rüden/Junghundeleben.