Danke für deinen Beitrag.
Leo läuft normalerweise im Trabtempo Pass, im Schritttempo nicht immer. Ich kenne tatsächlich einige Hunde die es so ähnlich halten. Richtig schnell Pass läuft er eigentlich nur am Fahrrad. Wenn er frei läuft, fängt er an zu galoppieren. Ich wollte mal ein Video raussuchen und hab dabei diesen Link gefunden. Fand ich ganz interessant.
https://osteo4paws.de/blog/streitthe…r-pathologisch/
Mich würde hier mal noch interessieren ob Becken, ISG und Hüfte bei der Physio locker waren. Vermutlich auch nicht?
Es reicht schon wenn ein Hund im Spiel getackelt wird und irgendwo einen Schmerz hat, sodass er entlastet. Das kann sich dann mit der Zeit so verspannen, dass der Hund irgendwann "schief" läuft und auch die Wirbel durch die Verspannungen verkippen. Das kann was total banales vor längerer Zeit gewesen sein.
Nein das war alles nicht locker und die Physio meinte auch das Wirbel verkippt waren bei den ÜGW.
Komischerweise hat er keine Probleme vorne auf einem Bein zu stehen, hinten ist es für ihn schwierig. vor allem sein rechtes Bein zu belasten.
Ich habe mit einer befreundeten Neurochirurgin deshalb gesprochen und die meinte, dass es sein kann, dass ein eingezwickter Nerv da Probleme macht. Ähnlich wie beim Ischias.
Mein Plan sieht so aus wie du sagst: regelmäßig Physio, dafür sorgen, dass er hinten Muskeln aufbaut und behält und ansonsten normal belasten. Ich hoffe auch, dass er so lange schmerzfrei und belastbar bleibt.