Beiträge von AnjaNeleTeam

    Also ich sehe die Motivation ist da!

    Deswegen starte ich hiermit die Dogforum-Dummy-Lockdown-Challenge, kurz "Dummies werfen!"

    Teilnahme mit einem Video bis zum 24.4., 20:00 Uhr


    Ziel ist es 3 Dummies zu werfen auf einen Punkt 1 in 20m Entfernung, auf Punkt 2 in 10m Entfernung und auf Punkt 3 in 5m Entfernung.

    Wie ihr die Punkte markiert bleibt euch überlassen (Markierstäbe, Fahnen, Äste).

    Die Dummies sollen 500g schwer sein.

    Es soll die Stelle bewertet werden an der der Dummy zum Liegen kommt, nicht die Stelle an der er das erste Mal den Boden berührt.

    Die Technik bleibt euch überlassen :D

    Ihr dürft euren Hund 1x als Joker benutzen wenn ihr verworfen habt. D.h. ihr dürft euren Hund von eurer Startposition schicken, das Dummy apportieren lassen und erneut werfen.. Deswegen erst weit werfen, dann näher.

    Gewonnen hat der mit den meisten Pokal (Danke) - Reaktionen unter seinem Beitrag :D

    Ich freue mich auf motivierte Werfer und kreative Wurftechniken :lol:

    Für Lalaland =)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Geil, das probiere ich mal ausxD

    Aber dann wirft man ja schon zur Seite, oder? Zielen ist dann ja nicht:denker: oder ist das dann quasi fortgeschrittenen Klasse?

    Sorry fast übersehen :D

    Ja genau, das ist dann wenn du fortgeschritten bist :lol: Ja man wirft zur Seite. Bisschen doof ist, wenn du dann mit dem Rücken zu den Leuten stehst. Muss man dran denken bevor man ein Geräusch macht.
    Zielen kann ich damit auf weitere Entfernungen fast besser als mit dem normalen Wurf von unten. Bei dem ist die Gefahr höher, wenn ich versuche besonders kräftig zu werfen, dass er senkrecht hoch geht.

    Du meinst mein Seminar 2.0 nach der Ballschleuder? :lol:

    Was echt gut funktioniert, auch für Werf-Legastheniker:

    Stell dir vor deine Arme sind die Arme einer Waage. Du streckst sie also beide zur Seite weg, Beine etwas auseinander, in der einen hältst du das Dummy z.B. rechts. Du nimmst nun deinen linken Arm hoch und deinen rechten runter, so dass die Arme immer noch eine Linie bilden und wirfst dann quasi links über dich drüber den Dummy. Dorthin, wohin dein linker Arm zeigt. Je mehr Schwung du nimmst, desto weiter geht er und meist auch ein einem schönen Bogen. Ist fast unmöglich so einen Senkrechtstarter zu fabrizieren :D

    Naja ich glaube so grundsätzlich hat sie schon recht in dem Punkt. Ich habe bis jetzt keinen Trainer gehört, der gewusst hätte wie man einen eher energiesparenden Hund flotter in der Suche bekommt. Aber ich hätte mich sehr gefreut was anderes zu hören :D

    Ich hab einfach Arme wie Popeye :lol: