Beiträge von AnjaNeleTeam

    Laura97 Ich finde, dass das schon was aussagt, wenn der Hund trotz dieser blöden Situation nicht aggressiv oder panisch wird. Ich muss mir die neue PO mal anschauen....

    Einerseits finde ich es ja gut, wenn sowas wie das Gespenst und auf die Seite legen rausgenommen werden. Andererseits denk ich mir, dass der WT dann einfach nicht mehr so aussagekräftig ist, wenn keine "Extremsituationen" mehr vorkommen. Ein bisschen aus der Reserve locken muss man einen Hund ja schon.

    laboheme Super schöne Bilder :gut:

    Und ich hab da die gleiche "robuste" Einstellung :D

    Leo hatte schon als Welpe ne Ohrenentzündung. Das war echt fies und ging irgendwann nur noch mit draufsetzen. Ich hätte ihm da nichts beibringen können, das musste möglichst zügig behandelt werden. Natürlich gabs danach ne Party und was leckeres aus dem Kühlschrank.

    Besonders witzig: wenn jetzt was für ihn schlimm ist, dann rennt er danach zum Kühlschrank :lol: Ist es ok und gar nicht schlimm, macht er das nicht :headbash:

    Das kann man eigentlich auch als Trick beibringen. Platz machen lassen und dann das leckerli nah am Kopf nach hinten führen, so dass sich der Hund etwas seitlich legen muss. Dann langsam immer mehr ausbauen.

    Aber jetzt muss ich schon mal fragen, wie macht ihr das denn, wenn der Hund mal ne Zecke oder so am Bauch hat?

    Ich find es prinzipiell wichtig, dass der Hund schon im welpenalter und später natürlich auch im junghundealter lernt gewisse Sachen über sich ergehen zu lassen. Ohren sauber machen, krallen schneiden, Zecken entfernen usw. Kann man ja nicht immer alles rechtzeitig kleinschrittig aufbauen.

    Ich finde deine Trainingskosten pro Monat seeeehr optimistisch gerechnet.

    Wenn man wirklich intensiv trainiert, sind 120-200€ monatlich realistischer :hust: Damit mein ich jetzt alle 2 Wochen eintägige Trainings/Seminare.

    Normalerweise kostet ein Halb- oder Ganztagsseminar min. 60€ max. 100€. Will man jetzt ein We trainieren und in zwei Wochen nochmal, sprengt das schnell den Geldbeutel.

    Von Benzin- und eventuellen Übernachtungskosten mal ganz abgesehen.

    @Flunky woher kommst du denn?

    Bei zwei Retrievern ist es normalerweise kein Problem mehrere Hunde gleichen Geschlechts in einem Haushalt zu haben.

    Du hast doch noch einen Hund? Ist es ein Rüde oder eine Hündin?

    Und Labrador oder Flat ist schon ein ziemlicher Unterschied. Ich würde mir an deiner Stelle noch mehr Hunde der jeweiligen Rasse anschauen.

    Kommst einfach vorbei, ich hab noch nen A-Platz zu vergeben :D Hier ists auch schön :D

    Pah, den nehm doch ich schon :D jedenfalls bald... :headbash:

    Wir würden auch sofort nach Bayern umziehen :nicken:

    Nicht das ich falsch verstanden werde, Training mit externem Trainer :D

    Dafür muss man dann gar nicht umziehen :lol: Das wär so cool euch kennen zu lernen!

    Oder wir organisieren mal wieder Dummytrainingsferien, wie vor 3 Jahren in Holland. Großes Haus, Gelände und lustige Leut aus dem DF :D

    Ich freue mich sehr, dass das Gruppentraining am Sonntag wieder losgeht. :hurra: Hat uns wirklich sehr gefehlt! Aufgrund der Hitze werden wir am Wasser trainieren, finde ich super. :applaus:

    Neid. :D Freut mich für dich. =)

    Wir haben immer noch keine Gruppe gefunden, ich gebs auf. Hatte schon zig Aufrufe über Forum, Bekannte, FB... und auch viele Tipps bekommen. Leider sind die Gruppen entweder voll oder es passt zeitlich hinten und vorne nicht. Naja, soll vielleicht einfach nicht sein. :headbash:

    Kommst einfach vorbei, ich hab noch nen A-Platz zu vergeben :D Hier ists auch schön :D

    Schade, dass es für dich so frustrierend ist aktuell.


    Ich übe mit Leo nur noch sehr unregelmäßig mit dem Dummy. Meistens am Wochenende, wenn wir uns mit Freunden zum Training treffen. Aber im Juli ist mal wieder ein Seminar und dann im August und im September :D Alles selbst organisiert :ugly: