Beiträge von AnjaNeleTeam

    Bin dabei und quäl mich gerade durch den Kristina räder Teil :headbash: ich finde sie braucht immer ewig um auf den punkt zu kommen.


    Claudia himmert möchte ich mir anhören, sie ist immer kurzweilig und prägnant. Und kiraly, die anderen mal schauen wie ich dazu komme.


    Ich frag mich nur warum ich den 10 Uhr Termin noch nicht schauen kann.

    Wenn sonst keiner was sagt xD


    Also bei Joker mach ich das. Aufgebaut eigentlich easy. Hund absetzen, rechts, links oder hinter ihn Leckerlis verteilen oder Dummy verstecken (hoher Bewuchs). Dann Stoppfiff -> Handbewegung (bei mir Arm ausgetreckt und nur die Hand bewegt sich mit Handfläche zum Hund hin und her) und Suchenpfiff. Erstmal alles sichtig ausgelegt, dann bekannte Stellen, dann ohne zuschauen lassen.

    Hab auch mal wieder was. Ein kurzes Video von Joker. Er lernt aktuell einfach zu laufen wenn ich ihn Voran schicke. Ich achte auf Geländehilfen und möglichst irgendwelche Fixpunkte. Wir legen das Dummy meist gemeinsam aus oder ich setze ihn ab, werfe das Dummy hinter ihn, gehe weg, rufe ihn her und schicke ihn dann.

    [Externes Medium: https://youtu.be/yYXBzvQ8V8o]


    Ich freue mich sehr, dass er genauso schnell rausgeht wie er reinkommt :herzen1: Und die Entfernung ist auch schon ganz ordentlich.

    Die meisten Jäger haben da halt eine etwas andere Einstellung. Für viele ist es normal, dass Kinder schon früh mitgehen und miterleben dürfen. Eine Gefährdung ist bei vernünftigen Jagden auch im Nahbereich nicht vorhanden, deshalb kann ich mir jetzt nicht vorstellen Eltern zu warnen, ihre Kinder jetzt bitte ins Haus zu bringen. Ich persönlich würde jetzt auch nicht unbedingt direkt neben Häusern/Gärten jagen, aber je nach Lage der Häuser und Beschaffenheit des Reviers durchaus in Sichtweite.

    Vielleicht als interessante Info:


    Bei Treibjagden, bei denen sich die Schützen bewegen und Hase, Fasan usw. schießen möchten wird überwiegend Schrotmunition verwendet.

    Die Gefährdungsreichweite von Schrotmunition beträgt ca. 300m.

    Normalerweise schießt man nur wenn ein Kugelfang (gewachsener Boden) vorhanden ist. Vernünftige Schussreichweite ist max 50m in den Boden. Dabei prallen keine Kügelchen ab. Ausnahme ist der Schuss in die Luft bei Ente, Gans, Fasan und Co. Die herunterfallenden Schrotkügelchen sind nicht gefährlich.


    Unfälle können natürlich immer passieren.

    Er weiß, dass das Dummy nicht auf den Boden fallen soll und hält es auch im Nahbereich so lange bis ich es abnehme. Da ist es auch kein Problem und da kommt auch keine Pfote. Aber Dummy geben und dabei kurz ruhig bleiben ist schwer. Ich will da auch auf keinen Fall Druck machen, deswegen werde ich mir damit wohl wirklich noch mehr Zeit lassen.

    Klicken, wenn noch beide Vorderbeine auf dem Boden sind und Du Deine Hand irgendwie bewegst? Also früher, wenn es noch richtig ist.

    Er kann halt noch gar nicht lange ruhig halten. Ich schau mal ob es da eine kurze Sequenz gibt, in der beide Füße am Boden sind. Aber wenns ihm noch zu schwer fällt, warten wir noch ein paar Monate :)

    Ich hab kurzzeitiges halten geclickert und dabei hat er immer seine Pfote hoch gemacht Richtung meiner hand die dann das dummy nimmt bevor es runter fällt. Jetzt hat er das anscheinend verbunden. Ich versuche es gerade noch zu ignorieren, aber es bringt halt Unruhe rein und Ziel wäre ruhiges halten. Mache deswegen gerade wenig in die Richtung.

    Macht er das auch, wenn du es ihm in Bewegung abnimmst? Also wenn ihr dabei ein paar Schritte geht?

    Wenn nicht würde ich das mal in der Bewegung probieren und dann nach und nach die Bewegung raus nehmen

    Ja da macht er es auch.
    Nicht beim normalen Apport, aber da kann und will ich es von ihm nicht einfordern.


    Für den Fokus auf die richtige Stelle, würde ich nur schicken wenn der Hund nach vorne schaut.

    Hach ja, das könnte ich wirklich mal versuchen umzustellen… Er kennt es halt grundsätzlich, durch Blickkontakt eine Freigabe zu bekommen. Beim Dummy natürlich kontraproduktiv |)

    Du könntest es mit einem "schau"-Kommando probieren. Gut sichtig einen Dummy platzieren, selbst in die Richtung schauen und das nach vorne schauen mit der Freigabe belohnen. Hat er wahrscheinlich schnell kapiert