Beiträge von AnjaNeleTeam

    Bis jetzt habe ich, wenn ich meinem Hund was beibringen wollte immer versucht, es möglichst so zu machen, dass sie es schnell kapiert und das Kommando dann kann.
    Jetzt hat mir meine Mutter erzählt, die mit ihrem jungen Rüden einen Clickerkurs in der HuSchu macht, dass die Hunde dort nachdenken müssen/sollen. Also es wird geclickert wenn der Hund ansatzweise was richtig macht (also shaping) und es passiert eben nix, wenn der Hund nicht das macht was er soll.
    Da ich persönlich das Clickern nicht mag, versuch ich jetzt Nele Tricks beizubringen, ohne ihr zu viele Hilfen zu geben.

    Denkt ihr das ist sinnig?
    Wie handhabt ihr das?
    Bringt ihr Tricks bei, damit euer Hund was kann? (Hab ich bis jetzt so gemacht)
    Oder ist euch das Lernen und beschäftigen an sich wichtig?

    Zitat

    Das zweite auf jeden Fall, das wurde hier auch schonmal ausdiskutiert im Forum. Achte zbs mal auf den Schatten, der passt garnicht...

    Also ich finde schon, dass der Schatten einigermaßen passt.
    Aber mit Fakes kenn ich mich nicht so aus, würde trotzdem denken dass es einer ist.

    Beim ersten Bild könnte ich mir schon vorstellen, das das echt ist. Die Frau und die Couch müssen ja nur etwas kleiner sein :hust:

    Ich finde die Idee gut, alleine schon damit man nicht ständig rein tritt.
    Bei uns im Park liegen total viele Haufen rum und es gibt einige, die trotz hinweisen partout nicht die Hinterlassenschaften aufräumen.
    Tüten gibt es kostenlos bei der Stadt und alle paar Meter steht ein Mülleimer.
    Die Leute von der Stadt machen bei uns auch nur den Müll im Park weg und nicht die Haufen, von daher wäre die entsorgung von den Fähnchen auch nicht das Problem :hust: .
    Ich habe in der Stadt schon mal was ähnliches gesehen. Da steckten in den Haufen dünne Stäbchen und daran befestigt eine Hundetüte :D Das fand ich auch sehr gut, da können die HH gleich die Beutel zum aufsammeln benutzen.

    Zitat

    Ich habe den Thread in die Fertigfutter-Rubrik verschoben, weil du ja gutes Fertigfutter suchst. Hier wirst du sicher mehr Antworten bekommen.

    Ich selber kann als günstig und gut die Dosen der Futterfundgrube empfehlen. Die verträgt auch mein Allergiker, der sonst gebarft wird. Ich hab meist die "Pur" Dosen da und es kommt etwas Gemüse oder Kartoffel extra dazu.

    Ja stimmt, da war ich wohl falsch. Danke fürs verschieben!

    Wieviel müsste man denn von den Pur-Dosen füttern? Wie beim Barfen?


    Am liebsten würde ich ja auch gerne nur TC füttern, aber wenn ich da für einen Monat rechne komme ich auf ca. 70€. Damit ist es ja aber noch nicht getan, da kommen ja noch Kauartikel und sonstiges dazu.
    Beim Umzug werde ich eh etwas knapper bei Kasse sein und da wär mir das dann schon zu teuer.

    Mit TF zusätzlich muss ich mal schauen, weil ich zurzeit nur das i/d von Hill's hab und ihr das eigentlich nicht mehr geben will.
    Ich hab jetzt mal Orijen Senior bestellt und hoffe sie verträgts. Sie hat (oder hatte :???: ) eine chronische Dickdarmentzündung, deshalb ist das ganze nicht so einfach und ich möchte ihre Verdauung nicht übermäßig belasten.

    Für meinen Hund hats leider gar nicht gepasst. War nicht an der Brust gesessen, sondern am Hals. Das hätte dann beim Kopf nach unten nehmen und beim Schnüffeln gestört.
    Und wir haben im Geschäft den Rückwärts-Rausschlupf-Versuch gemacht und sie hat es ohne Probleme raus geschafft, obwohl das Geschirr angepasst war.
    Habe mit ihr aber schon oft Probleme gehabt beim Geschirrkauf, da sie einen tiefen, sehr schmale Brustkorb hat.
    Die normalen Geschirre (von Koch) passen ihr dagegen super und sind schön weich und trotzdem robust.

    Soweit ich weiß, sollte man das schon machen. Machen wir ja auch und der Hund futtert ja im Verhältnis viel weniger davon.

    Wenn ab und zu mal doch was mitgefuttert wird, ist es denk ich auch nicht schlimm ;)

    Hallo,

    Ich barfe seit kurzem und nachdem ich bald umziehen werde tut sich da ein Problem auf.
    Ich werde wahrscheinlich in der neuen Wohnung erstmal keinen Kühlschrank haben und da wirds dann mit barfen schwierig.
    Da sie zur Zeit DF gut verträgt wollte ich ihr das übergangsweise geben. Am liebsten Lukullus, da es mMn eine gute Qualität hat (viel Fleischanteil usw.) und nicht so viel kostet wie z.B. Terra Canis.
    Lukullus habe ich noch nie über längeren Zeitraum gegeben und weiß auch nicht, ob sie das sicher gut verträgt.
    Passt die Zusammensetzung da eigentlich und muss noch was dazu gegeben werden (z.B. Calcium)??
    Wäre super wenn ihr mir dabei helfen könntet oder euch eine andere Alternative einfallen würde.

    EDIT: Ich hab grade festgestellt, dass ich Nele ja 2 Dosen am Tag Lukullus geben müsste laut Fütterungsempfehlung :schockiert:
    Das nimmt sich ja dann fast nichts mit TC wo ich ja eigentlich nur eine brauche :???:

    Gibts denn kein gutes, billiges DF
    :hilfe: :hilfe: :hilfe:

    Ich muss sagen, dass ich Nele auch meistens nicht an die Leine nehme wenn uns ein unangeleinter Hund entgegen kommt.
    Sie darf dann aber nicht hin, außer der HH gibt sein ok.
    Da Nele mit fast allen Hunden verträglich ist und auch nicht so ein riesen Interesse an den meisten Hunden hat, haben wir diesbezüglich noch nie Ärger gehabt.
    Ich finde es aber sehr rücksichtslos von denen, die ihre Hunde nicht an der Leine haben und sie überall hinrennen lassen, oder wo die Hunde dann nicht abrufbar sind.

    Man kann auch zwei unkastrierte Hunde beiden Geschlechts zusammen halten. Dabei muss man schaun, ob die Hündin den Rüden zurückweisen kann und in der "heißen" Phase muss man sie evtl. in zwei verschiedene Zimmer trennen.
    Da ja eh meistens erst mit ca. einem Jahr kastriert wird, hättet ihr ja auch Zeit genug mal zu schauen obs klappt, oder nicht.
    Durch eine Kastration wird sich am Zusammenleben der zwei wahrscheinlich nichts ändern. Kann mir nicht vorstellen, dass sie sich dann nicht mehr vertragen.
    Ich persönlich habe nichts gegen das kastrieren und würde es davon nicht abhängig machen, ob ihr euch einen Rüden oder eine Hündin holt.
    Verträgt sich deine denn mit Hündinnen gut?

    Ansonsten weiß ich auch nicht ob Jack Russell und Chihuahua so gut zusammen passen :???: