richtig, ist ein wanderfalke.
Falken erkennt man grundsätzlich am falkenbart (schwarzer Streifen vom Auge nach unten), an den dunklen Augen und am falkenzahn, einem zusätzlichen "zacken" am oberen Schnabel.
Wanderfalken erlegen ihre beute im Flug, vorrangig tauben und singvögel und sind mit bis zu 320km/h die schnellsten Tiere des Planeten.
Er ist der größte Falke, wobei die Weibchen wie bei fast allen greifvögeln um 1/3 größer sind als die Männchen.
In den 70ern war der Bestand in Deutschland fast ausgerottet, hat sich aber inzwischen wieder erholt.