Beiträge von AnjaNeleTeam

    was heißt denn bei dir mega hochdrehen? Was passiert dann genau?
    Ich hab das bei dir schon häufiger gelesen, aber kann mir nicht viel darunter vorstellen. Das ein Hund aufdreht wenn ein Ball ins Spiel kommt, der als Belohnung fungiert, dann finde ich das normal und nicht schlimm. Wenn der HUnd bei einer Ballbelohnung nicht hochdrehen würde, dann wäre es für diesen Hund nicht die richtige Belohnung.

    Ich persönlich würde den Ball nehmen wenn sie den gern mag. Wenn du was anderes nimmst, dann muss das trotzdem beliebt genug sein um eine prompte Reaktion zu bekommen.

    Warum willst du denn keinen Ball nutzen?

    Kannst auch irgendwas anderes nehmen was sie richtig toll findet und was man gut genug werfen kann.

    Ich bin der Meinung, dass man die Zeit nutzen sollte um gewisse Basics, die auch im Alltag wichtig sind, zu festigen.

    Z.B. eben die Pfiffe. Die dann auch unter einer gewissen Ablenkung zu üben, je nach Leistungsstand finde ich gut.

    Was ich aber auch häufig beobachte, dass viele Leute nur das Endergebnis im Blick haben und die Teilschritte nicht ausreichend belohnen. Da liegt dann z.B. der Fokus auf den Vorsitz statt aufs freudige und schnelle zurück kommen.

    Ich baue den Sitzpfiff etwas anders auf.

    Wenn der Hund nicht auf mich fokussiert ist, pfeife ich, der Hund wird sich automatisch zu mir umdrehen, in dem Moment belohne ich den Hund an Ort und Stelle. Am besten geht das mMn mit einem Ball den man dem Hund entgegen wirft. Dabei muss man aufpassen nicht vor den Hund zu werfen und nicht zu weit rechts oder links. Etwas hinter den Hund ist auch ok.

    Dadurch baut man beim Hund eine gewisse Erwartungshaltung auf und verhindert, dass der Hund auf einen zu kommt. Gleichzeitig wird das Kommando sehr schnell ausgeführt, was beim normalen "Sitz" Kommando oft nicht der Fall ist.

    Wenn der Hund verstanden hat, dass kurz nach dem Pfiff eine Belohnung an Ort und Stelle erfolgt und nach dem Pfiff Kontakt aufnimmt und dort stehen bleibt, kann man anfangen ein Sitz Kommando hinzu zu nehmen und auch mal anders belohnen, z.b. hingehen und gute Leckerli geben.

    Ich finde das Sitz etwas besser als nur ein Stopp, da es etwas klarer ist und den Hund eher an Ort und Stelle hält. Ausnahmen finde ich später nicht tragisch, man kann den Hund ja auch wieder an eine korrekte Ausführung erinnern.

    Übrigens würde ich heute gleich im Aufbau die Hand nach oben weglassen.

    Wir haben heute ein paar tolle Vögel beobachten dürfen

    Erst flogen 3 Kolkraben vorbei

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann gesellten sich noch zwei Rotmilane dazu

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und zum Schluss haben wir noch eine Dohle gesehen! Ich dachte erst das ist ein Papagei :lol:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was mir beim schwarzspecht im Kopf geblieben ist: er zimmert jedes Jahr neue Höhlen. Die alten Höhlen werden dann von vielen anderen Tieren genutzt. Und da der schwarzspecht recht groß ist, sind die Mieter dementsprechend vielfältig

    Der Züchterin hilft es und auch dir wenn du weißt wie dein Hund auf so etwas reagiert.
    Ein Nachweis für einen bestandenen Wesenstest fand ich auch immer super, wenn einem mal wer was böses will oder irgendwas passiert. Dann kann man erklären, dass es eine Ausnahme war. Wobei natürlich so ein DRC Wesenstest nicht gleichzusetzen mit den "normalen" ist.

    Meine Meinung ist, dass ein Labrador oder auch anderer Retriever es aushalten muss sich kurz mal festhalten zu lassen ohne aggressiv oder panisch zu werden. Das wird ja von vernünftigen Leuten, ruhig und nicht sehr lange gemacht.

    Aber wenn ich einen Hund habe, für den das eine zu große Belastung wäre, dann würde ich es nicht machen. Schlimm finde ich das für einen wesensfesten Hund auch nicht.

    Als ich mit Leo angefangen habe mit Enten zu üben, wollte er auch die Enten am Fluss jagen. Wir haben nach unserer JP/R nichts mehr gemacht und so wurde das auch weniger. Es kann also schon sein, dass du sie da anknipst was den Jagdtrieb angeht, aber ich denke, dass sich das händeln lassen sollte. Jagdtrieb haben sie ja eh ;-)

    Andererseits wenn du nicht vorhast jemals was jagdliches zu machen, dann würde ich es wohl eher bleiben lassen. Wie gesagt ist das strenggenommen Jagdausübung und das aus gutem Grund.