Beiträge von NinaBerger

    Nachdem ich im Sommer mit Thori und Skadi vorm Roller geübt habe, kann ich jetzt berichten:

    Schürfwunden und blaue Flecken heilen eigentlich relativ schnell.

    Bänderzerrungen dauern mit Tape und AKupunkturbehandlung etwa 14 Tage.

    Ich sehe viel mehr Katzen als vorher - und vor allem schneller.

    Ich fahre nur mit Helm.

    Gute Bremsen sind echt wichtig - und außerdem muss der Schwerpunkt des Fahrzeugs nach hinten beim Bremsen, sonst fliegt man doch übern Lenker.

    Ein neues Rücklicht kostet 10 bis 15 Euro. Wenn ich direkt nach der Notbremsung nach verlorenen Teilen geguckt hätte, hätte ich es evtl. reparieren können.

    Nach Hause schieben nervt. Ich habe jetzt doch FLickzeug und eine Luftpumpe dabei.

    Die beiden haben jetzt verstanden, dass sie einigermaßen diszipliziert laufen müssen, und zwar dahin, wohin ich es sage.

    Euch allen noch viel Spaß beim Training :)

    LG Nina

    Reis und Lamm-Tajine (mit Lammfleisch, Kürbis, etwas Zwiebel, getrocknete Aprikose, 1 QUitte).

    Eigentlich geben die meisten Küchen Ausgangsmaterialien für eine anständige Tajine her, wenn man mal Kühlschrank und Küchenschränke inspiziert. Irgendwie findet man meistens eine Zwiebel, 1-2 Handvoll brauchbares Gemüse, ggf. eine geringere Menge Fleisch, Wurst, Fisch oder so, einige Gewürze, etwas Öl, etwas Salz. Dann alles Gemüse und Fleisch zerkleinern, Tajine wässern, nach der Wässerungszeit mit Öl ausreiben, Zwiebel und das andere zerkleinerte Gemüse/Fleisch anbraten, etwas Wasser (1/2-1 Tasse) dazu, würzen. Bei gelinder Wärme (2 auf einer Skala von 9) etwa 1 Stunde ohne Umrühren auf dem Feuer lassen. Zwischenzeitlich den Reis (oder Nudeln, Fladenbrot usw.) zubereiten. Wenig Mühe und gutes Ergebnis!

    LG Nina

    In meinem Zelt könnte ich einen zusätzlichen Menschen und einen zusätzlichen Hund unterbringen. Ich nehme meinen Kocher mit, also gibts morgens auch Kaffee und warmes Frühstück. Ich warte allerdings darauf, dass Thori läufig wird, sie war zuletzt im Mai. Falls das ausgerechnet an diesem Wochenende ist, würde ich auf dem Parkplatz zelten, damit nicht alle Rüden mein Zelt stürmen und ich mit mehr Hunden als geplant wieder nach Hause fahr.

    LG Nina

    Vorher auslasten ist eine gute Idee. Besondere Leckerli mitnehmen, und Hund vor der Schule nicht füttern. Bei uns hat sich außerdem ein Halti bewährt - und konsequent sein. Einfach stehen bleiben, wenn der Hund zieht, und sei es, dass man eine Viertelstunde braucht, um 50 Meter zu überwinden.

    LG Nina

    Unsere nehmen nach dem Ziehen eigentlich alles, was sie bekommen können (vor dem Ziehen jedoch auch). Als Fahrbelohnung sind Trockenfisch, Hundekeks (diese zuckerfreien Nagut-Kekse) oder auch mal ein Schweineohr hier gängig. Sie ziehen jedoch auch gerne und gut, wenn diese Sachen mal nicht verfügbar sein sollten. Am wichtigsten ist beiden wohl das Wasser danach - beide gehen erst mal zum Wasserautomaten, danach ziehen wir ihnen die Zuggeschirre aus, und dann lässt sich über einen Snack reden.

    LG Nina

    Immer. Am Halsband ist auch das Zeckenmittel dran, und eine Plakette mit Namen und Telefonnummer. Ich möchte es auch nicht suchen müssen, wenn wir nachts mal plötzlich raus müssen.

    Thori ist ein sehr leiser Hund, sie hat sich zwei Mal rausgeschlichen, als die Kinder vergessen haben, die Haustür zu schließen. Ich hatte das beim ersten Mal nicht gleich bemerkt - Passanten haben sie gefunden und mich angerufen. Beim zweiten Mal habe sie schnell entdeckt - in der Straße in einem Garten bei den Kaninchenställen - aber irgendwann gelingt es ihr vielleicht, den Kaninchenstall zu öffnen. Ich möchte den Ärger (und das Erfolgserlebnis für sie) vermeiden. Mit Halsband kann jemand, der sie findet, gleich bei uns anrufen. Das ist mir lieber.

    LG Nina