Beiträge von NinaBerger

    Beim Tierarzt oder in online-Apotheken. Das hilft den Haaren beim Nachwachsen. Gegen das Haaren hilft sowas wie ein Furminator oder sonst eine geeignete Bürste. Wir haben die VMP Vet Tabletten gegeben, wenn die Hunde nach dem Abhaaren so zerzaust aussahen und wir den Eindruck hatten, die neuen Haare könnten nun allmählich aber mal besser wachsen.
    Die Hunde fressen die Tabletten sehr gerne, wie Leckerli.

    Grüße Nina

    Die SPikes bringen den letzten Kick beim Rollern, ohne wirds echt ziemlich langsam. Diese gelben Kunststoffkreise, auf denen die Nägel sitzen, arbeiten sich allerdings mit der Zeit raus, so länger als 1-2 Saisons geht nicht (ich habe sie teilweise durch M3-Schrauben mit großen Unterlegscheiben ersetzt, weil bei mir die Hälfte der Nägel schon fehlt). Ich glaube, diese zum Untersetzen, die zwischen dem Vorderfußteil und dem Fersenteil des Schuhs sitzen, könnten langfristig stabiler sein, sind aber momentan nicht lieferbar (Globetrotter). Also die alten Spikes drauf. Mit SPikes und Schnee auf dem Trittbrett des Rollers geht es ganz gut, ich wisch nur hin und wieder die Schuhe etwas am Trittbrettrand ab.

    Heute habe ich den Kicksled bekommen und war das erste mal damit unterwegs. Lenken ist noch etwas schwierig, und ohne SPikes kommt man nicht vorwärts. Habe erstmal nur Thori eingespannt. DIe Leinenführung von vorne unten ist auch noch nicht gut - Hund stoppt, Schlitten fährt über die Leine. Werde es morgen mal mit dem Skandigürtel versuchen und die Leine höher legen. Fährt sich sonst (mit diesen Neuschneekufen aus Kunststoff) super.

    Grüße Nina

    Thori ist gerade dabei, sich das selbst beizubringen. Seitdem sie verstanden hat, wie die Bedarfsampel funktioniert, springt sie jetzt an der Tür hoch und sucht den Schalter, wie man sie aufbekommt. Bei ihrer Größe ist der Rest nur eine Frage der Zeit. Allerdings geht die Tür nach innen auf, mal sehen, ob (bzw. wann) sie das schafft. Ich glaube auch, dass das im Alltag schwierig werden könnte (werde dann einen Drehgriff an der Haustür montieren), weil die Kinder (und ich vielleicht auch) sicher vergessen, die Tür abzuschließen.

    Grüße Nina

    Und einen Overall mit dieser Stricken-Waschen-Filzen-Wolle zu stricken und ihn dann in FOrm zu ziehen? Wäsche geht im Wollwaschgang. Meine gefilzten und imprägnierten Handschuhe sind wunderbar warm und ziemlich wasserfest.

    Grüße Nina

    Da wir hier in Norddeutschland ja praktisch chronischen Schneemangel haben, fange ich praktisch in jeder Saison, falls es überhaupt schneit, neu an und gerade die erste Tour sieht so aus, dass alle lachen. Aber es bessert sich dann schnell. Notfalls bekommt man sich ja auch gebremst, indem man sich in den Schnee wirft, da muss man nicht dem Hund in die Hacken fahren.

    Ich habe die normalen Langlaufski, mit denen man den Skater-Schritt nicht machen kann, weil sie dafür zu lang sind. Dafür sind sie auch schon ziemlich alt und wenig abgenutzt.

    Thori zieht mich immer besonders rücksichtsvoll beim Skijöring. Mit Skadi würde ich es nicht wagen, denn die zieht immer nur Höchsttempo.

    Meine erste Erfahrung mit Schneeschuhen war: Ja, man hat wieder Grip auf dem Schnee. Das heißt, wenn der Hund kräftig und spontan zieht, rutscht man nicht weg, sondern fällt um. Außerdem ist man nicht besonders schnell. Ich glaube, bei Neuschnee bringen Schneeschuhe weniger als bei verharschtem Schnee. Außerdem ist mir erst auf dieser Tour aufgefallen, dass die Höhenverstellung von meinem einen Teleskopstock klemmte, das war auch etwas hinderlich. Wenn sich hier die Schneesituation wieder bessert, probier ich es nochmal.

    Grüße Nina

    Momentan bin ich dabei, einen beheizten Muff zu bauen, also so ein puscheliges rollenförmiges Teil, welches man z.B. um den Hals hängt und wo man die Hände reinsteckt, um sie zu wärmen. Ich stell mir das für den Hundeplatz praktisch vor, weil ich da ohne Handschuhe arbeite, denn sonst habe ich kein Gefühl für die Leckerli und sie fallen mir immer runter. Auch das Anpacken am Geschirr geht nicht so recht mit Fäustlingen. Mir schwebt dabei so eine Außenstruktur aus gefilzter Wolle und eine Innenstruktur mit Bündchen vor, auch aus Wolle, mit einer eingearbeiteten Tasche, in die man einen Taschenwärmer steckt. Das Gefilzte ist winddicht und ich werde es auch imprägnieren. Heute fange ich mit dem Prototyp an - den soll meine ewig verfrorene Schwester zu Weihnachten haben.

    Ich werde berichten, wenn das Teil fertig ist, wie sich das bewährt.

    Nur für Roller und Rad verwende ich nach wie vor meine Handschuh-Kombi aus dünnen Fingerhandschuhen aus Synthetik und gefilzten und imprägnierten Fäustlingen darüber.

    LG Nina

    Hose von Fjällräven
    Softshell-Jacke von Jack wolfskin
    Schuhe von Meindl

    Selbstgefilzte Fausthandschuhe (aus dieser erst Stricken-dann Waschen-Wolle) und die danach imprägniert (200 g Wolle kosten etwa 12 EUro, fertig gefilzte Handschuhe kosten 29,90 Euro)

    Thermo-Unterwäsche von Odlo

    Sind alles sehr gute (und überwiegend auch teure) Sachen, also ich würde ab Februar mal bei Globetrotter unter Hot Offers gucken und mich dann für die nächste Saison eindecken.

    LG Nina