Beiträge von NinaBerger

    Wir haben ein Zelt ohne Boden, da kann man einen vernünftigen Bodenanker verwenden, um die Hunde festzumachen. Auch gekreuzte lange Häringe haben bei uns nicht gehalten. Mittlerweile (2 Hunde) haben wir Stake-Out-Stangen. Bevor wir den Kocher starten, werden die Hunde an einem Ort festgemacht, an dem sie den Kocher und die Lebensmittel nicht erreichen können.

    Grüße Nina

    Ohne Spikes an den Füßen kommt man mit dem Pedalieren auch nicht recht vorwärts. Wären Langlaufski keine Option?

    Ich denke, was Wintertransporte angeht, an so einen umrüstbaren Bollerwagen (es gibt welche, da kann man Kufen als Zusatzteil bestellen). Das in Kombination mit so einer Pulkadeichsel wäre ein wirklich vielseitiges Transportmittel (für Einkäufe, Flohmarktsachen, Campingkram und Musikinstrumente usw. , was so anfällt).

    Grüße Nina

    Tasso-Marke ist an einem Geschirr, auf die anderen ist der Name und/oder die Telefonnummer aufgestickt. Am Halsband, das sie immer trägt, ist ein Anhänger mit Namen und Telefonnummer. Beide Hunde sind gechipt - also wird man sie wohl zuordnen können. Die Steuermarke usw. liegt zu Hause in der Hundekiste und wird auf Verlangen vorgezeigt (was noch nicht vorgekommen ist.)

    Grüße NIna

    Thori ist mein superallerbester Lieblingshund und ich würde sie niemals hergeben.

    Aber ich wünsche mir einen Partner zum Reden, Musik machen, mit den Hunden was unternehmen usw., der auch einen Hund (einen roten Rüden, irgendwas Nordisches) mitbringt. Und dann machen wir Kontaktliegen zu viert auf unserem großen Hundebett. Perfekt wäre es, wenn der rote Rüde gerne im Lead laufen würde, weil Thori das nicht mag. Sie läuft ganz klasse, wenn eines der Kinder vorweg fährt, aber alleine vorne - das ist nicht ihrs.

    Grüße Nina

    Ich finde Schutzbleche schon ganz praktisch - schließlich hat man nicht immer die Gelegenheit, sich gleich nach dem Fahren zu duschen. Wir fahren mit dem Dogscooter auch in die Stadt runter zum Einkaufen.
    Was die hintere V-Bremse angeht, so überlege ich, mir dort eine Magura-Bremse hinzubauen, falls die Bremse im nächsten Winter wieder so oft einfriert. Die Bowdenzugverlegung im Roller ist viel ungünstiger als beim Rad.

    Grüße Nina