Zwetschgenkuchen
Das geht momentan immer :)
Zwetschgenkuchen
Das geht momentan immer :)
Wie mess ich das dann, wenn ich zu Fuß unterwegs bin? Ich hab kein GPS. Ich könnte die Strecke von vorhin laufen und auf die Uhr sehen, das ist aber nicht so genau.
5,26 km in 21:11 Min Durchschnitt 14,94
Allerdings flache Strecke und gutes Wetter (kühl, trocken, windig)
mit Thori vorm Roller. Zu Fuß wäre ich deutlich langsamer gewesen /*zugeb*/
Grüße Nina
bungee - du hast zwei Lungen und zwei Knie, also 2,5 km für jede Seite müsste doch drin sein.
Unsere mögen und vertragen es. Wir haben ein Platinum-Futterabo.
Ich würde mir überlegen, sowas mittels Akupunktur auszuleiten. Ich habe das bei Thori gemacht. Etwa 1 Jahr, nachdem sie 14 Tage mit Antibiotika behandelt worden war, bekam sie kreisrunden Haarausfall an einigen Stellen am Bein und an der Körperseite. In diesen Stellen (und deren Lokalisation) sah ich den damaligen pathogenen Faktor der Magen-Darm-Infektion, die sie gehabt hatte. Also gab ich ihr 2 Mal im Abstand einiger Tage jeweils 2 Nadeln zum Ausleiten von Feuchter Hitze und zur Stärkung des Immunsystems und behandelte die Stellen lokal mit 1% Gentianaviolett. Die gestochenen Punkte waren Gb34 und Ma36.
Wenn von einer antibiotisch behandelten Infektion (und mitunter geht es ohne Antibiotikum nicht) ein restlicher pathogener Faktor im Körper verbleibt, kann der immer mal wieder "hochkommen". Das ist nicht leicht zu behandeln. Daher würde ich das in deiner Stelle nicht selbst machen, sondern zu einem versierten Akupunkteur oder Homöopathen gehen.
Bei Sachen, die mit Schleim einhergehen, hast du im Hintergrund normalerweise eine geschwächte Milz, also eine Schwäche der Mitte, wie man in der chin. Medizin sagt. Diese verarbeitet die Nahrung nicht richtig und erzeugt damit als "Nebenprodukt" Schleim. Es kann also sein, dass du gefragt wirst, was du fütterst und wann du fütterst. Es kann sein, dass die Behandlung mehrstufig verläuft - also erst die Ausleitung, dann z.B. ein stärkendes Präparat. Die Reihenfolge ist wichtig. Stärkt man zu früh, stärkt man auch den pathogenen Faktor und schließt ihn im Körper ein.
Gute Besserung an deinen Hund, Grüße
Nina
Wir waren 2 Tage da auf unserem Weg von Oberstdorf nach Meran. Wunderschön und kein Problem, mit 2 Hunden ein Zimmer zu bekommen. Wir würden dort immer wieder gerne hinfahren.
Grüße Nina
Da hast du Recht.
Hier in MItteleuropa finde ich es sehr gut. Würde ich nach Skandinavien oder Schottland fahren, würde ich mir den Zeltboden und das Innenzelt dazu kaufen. Gerade in solchen Ländern ist ein guter Insektenschutz viel Wert.
Grüße NIna
Ich war auch sehr lange allein mit einem 1 Personen-Zelt unterwegs. Habe mir jedoch vor 2 oder 3 Jahren das ShangriLa gekauft. Seitdem bin ich fast nur noch damit unterwegs. Nur 1,6 kg, ohne Boden, ohne Innenzelt. Ganz schnell aufgebaut. Begrenzt sturmsicher (habe es bis Böen Windstärke 10 getestet, allerdings mit doppelter elastischer Abspannung und etwas Windschutz am Waldrand). 2 Leute, 2 Hunde und normales Wandergepäck passen gut rein. Natürlich Kondenswasser auf der Innenseite und eher etwas kühler im Winter - aber mit 2 Hunden im Zelt friert man auch dann nur selten. Ich finde es so schön, mit beiden Schnuckies unterwegs zu sein. Die Schnuckies tragen einen Teil ihres Futters, Wassernapf, etwas 1.Hilfe-Kram, Tagesportion Wasser. Mitunter ihre Decke. Wir achten darauf, dass es nicht zu schwer wird (10-15 % des Körpergewichts). Wir gehen auch manchmal "nur so" los und verbringen eine Nacht hier am FLuss. Hätte nicht gedacht, dass Zelten mit Hunden so schön ist.
Ich wünsch Dir eine gute TOur
Nina
Eine neue Bernsteinkette.
Gestern habe ich an Thori eine Zecke entdeckt. Das kommt so selten vor, dass ich nachsah, und in der Tat - sie hatte ihre Kette verloren. Gerade habe ich eine neue bestellt.
Grüße Nina