Ich habe Thori allmählich dran gewöhnt, in der ersten Zeit hatte ich immer den Anhänger dabei, um sie darin zu parken, da sie als Junghund nur wenig kurze Strecken im Wald mitlaufen sollte.
Für die Pfoten habe ich Peer's Pfotensalbe aus Österreich http://www.peershuskyshop.com/de/de_shop/de_shop.htm.
Anfangs würde ich eher Strecken mit "Notausstieg" wählen, die ich verkürzen kann, wenn ich sehe, dass es dem Hund zuviel wird. Als erste Strecke würde ich keine insgesamt 14 km wählen, sondern erst mal sehen, wie Hund so etwas akzeptiert. Sonst sind bei kühlem Wetter und einem ausgewachsenen lauffreudigen Hund 14 km kein Problem. Nimm Wasser für den Hund und ggf. auch für dich selbst mit. 7 km würde ich nicht schieben wollen - ich würde Flickzeug und eine Pumpe fürs Rad mitnehmen.
Wir machen unterwegs keine Pause mit stehen und abwarten (und kalt werden), ich schalte runter und es geht langsamer weiter.
Grüße Nina