Sehr vielseitig sind auch diese Kunststoffpylonen. Setzt man sie auf, ist es ein Zauberhut, stellt man sie auf den Boden, kann man mit dem Bobbycar drum herum fahren, ist ein Hund zu Besuch, kann man Leckerli drunter legen, ist kein Hund zu Besuch, legt man Gummibärchen drunter und sucht selber, es kann auch eine Räuberhöhle für die Barbiepuppe sein .. es gibt so viele Möglichkeiten.
Beiträge von NinaBerger
-
-
Meine Stirnlampe (von Primus, unter Globetrotter "Hot Offers") hat verschiedene Modi, rotes Licht, um die Nachtsicht nicht zu schädigen, und verschiedene Intensitäten an weißem Licht. Das ist sehr praktisch, denn mitunter braucht man nachts auch Sch..tüten. Hat so um die 40-50 Euro gekostet (ich habe sie schon einige Jahre und weiß den Preis nicht mehr genau).
Alternativ (und billiger) kleine LED-Leuchten zum Anhängen ans Schlüsselbund (um die 10 Euro mit Solarzelle und Handkurbel-Ladefunktion).
Aber ich bevorzuge wirklich, beide Hände frei zu haben. -
Ja
Wir backen Hundekekse und Menschenkekse
Und ausgedehntes Toben draußen finden die Schnuckies sowieso am besten -
Gemüseeintopf (Porree, Möhren, rote Bete, Kartoffeln) mit Geflügelwürstchen
-
Wir haben bei unserem Aussie-Welpen danach gefragt, was die Elterntiere so machen, denn wir wollten u.a. auch Rettungshundearbeit, Zughundesport und Agility mit ihr machen. Beide ELterntiere hatten die Begleithundeprüfung und arbeiteten als Therapiehunde, und Skadi hat sich von Anfang an wirklich toll entwickelt.
Bei Thori habe ich darauf geachtet, dass beide Elterntiere im Zughundesport aktiv sind, ich wollte keinen Show-Husky. Andererseits hätte ich keinen Welpen artgerecht halten können, der 100 km am Tag "fordert", denn die Zeit hätte ich gar nicht gehabt. Thoris gute FÄhigkeiten im Mantrailing waren natürlich ein gern gesehener Bonus.
Ich würde bei einem Welpen immer fragen, was die Elterntiere so machen, und würde sie kennenlernen wollen.
Gruß Nina mit den beiden Schnuckies
-
Wenn ich Thori und Skadi rufe, kommt Skadi zu 100 % und Thori zu - naja, je nach Tagesform - ungefähr 90 %.
Also am Namen kann es nicht liegen.
-
Man, Bungee, du bist echt ein Suchtie. Jetzt willst du sogar schon den Salat ziehen lassen. Reichen dir deine Fellmonster denn nicht vorm Roller!?
-
Wenn ich beim Trailen bin und kein Auto mithabe, hat Thori ihr kleines Hundezelt (das von Ruffwear) oder ist im Fahrradanhänger.
Ich nehm für die Geruchsartikel - normalerweise Stofftaschentücher, die ich 1 Tag unter der Wäsche getragen habe - eine ganz normale 1 L Butterbrottüte und mach sie mit Gummiband zu. Allerdings hab ich bei einem Termin die Geruchsartikel vergessen, und der Autositz (so ein herausnehmbares Keilkissen für autofahrende Zwerge) musste herhalten. -
Bungee, mach dir Fäustlinge aus dieser "Strick-und-Filz-Wolle" und filz sie anschließend in der Waschmaschine. Wenn sie dann trocken sind, imprägnier sie gründlich mit diesem Imprägnierzeug von Granger.
Solche Handschuhe sind gerade bei nasskaltem Wetter spitze und durch die Wollschicht hast du auch ein gutes Gefühl für die Bremse am ROller.
-
Mit dem Gartenschlauch auf dem Rasen. Ist jedoch maximal 1 Mal pro Jahr nötig.