Eine Schlafmatte von Sabro
Beiträge von NinaBerger
-
-
Ich habe meine in Moisburg auf dem Töpfermarkt gekauft. Guck mal, ob es in deiner Region auch sowas gibt.
http://www.toepfermarkt.com/markt -
Teva-Sandalen
Die Modelle vom Vorjahr tun den Füßen genauso gut, kosten aber weniger, guck mal unter Globetrotteroffers
-
Ich habe einen größeren, teureren und robusteren Roller.
Ich würde an deiner Stelle beim Fahrrad bleiben und das Geld sparen. Hundesport braucht eine robustere Hardware, auch wenn man es nur selten machen möchte.
1. Es macht Spaß und dann macht man es öfter
2. Man muss das Gefährt in allen Situationen im Griff haben. Bei den kleinen, schwach gebremsten Fahrzeugen ist das einfach schwieriger (es nützt auch nichts, nur die Bremse aufzurüsten, wenn das Problem dann darin liegt, dass sich das Fahrzeug überschlägt und/oder nur die Räder blockieren). Unterschätz die Kraft deines Hundes nicht. -
Die Deichsel dürfte teurer werden als der Wagen. Guck dir die Verbindung zwischen Zugstange und Vorderachse an. Ich hab den Eindruck, dass sie bei meinem Bollerwagen stabiler ist. AUch die Qualität der Radlager ist wichtig, sonst wird das Ziehen sehr mühsam.
-
Der erste, weil er auf dem Photo OK aussieht, das Zubehör (Bremse, Schlittensack) komplett ist, die Wechselbelege neu sind (d.h. 1. man kann sie wechseln, 2. er hat ihn nicht bis aufs blanke Material runtergefahren). Für 175 Euro kann das nicht wirklich verkehrt sein.
-
Wenn wir für uns Menschen ein Frühstücksei kochen, koche ich für jeden Hund eins mit.
-
Ersteren würde ich überlegen und den Verkäufer kontaktieren, um ihn evtl. noch im letzten Schnee probezufahren.
Bremsen finde ich wichtig - habe ich bei meinem Kicksled nachgerüstet.
Würde probieren wollen, wie "leichtgängig" er ist. -
Meine Hurtta-Reflexweste
3 Taschen mit Reißverschluss vorne, 1 durchgehende "Beutetasche" hinten -
Draußen unterwegs sein (Schneeschuhe, Skier, Schlitten, Roller, Fahrrad, Skates, je nach Laune und Wetter, und mit 1-2 Hund(en) )
Musik machen. Auf Outdoor-Festivals kommen die Schnuckies mit.
Workshops/Seminare zu alternativmedizinischen Themen. Wenn sie bei mir stattfinden, sind auch die Schnuckies dabei.
Mantrailen - da geht ohne Hunde gar nichts