Nein, wir haben zwar manchmal über die Arbeit gestöhnt, aber es nie bereut. Skadi war auch ein fürchterlich invasiver Welpe, die einfach an alles ran ging. Wir haben gerade in der ersten Zeit viel getrennt mit beiden gearbeitet (sie sind jetzt 19 und 11 Monate alt). Beide sind in getrennte Klassen der gleichen Hundeschule gegangen. Es war auch ein Kampf, die beiden dazu zu bringen, beide einigermaßen diszipliniert vorne an der Leine zu gehen, sich nicht ständig zu bekämpfen und die Leinen zu vertüdeln. Skadi hat sich einige Sachen von Thori abgeschaut (Richtungs- und Tempobefehle). Thori hat sich durchgesetzt, dass nicht gebellt wird, wenn es klingelt. Wir haben uns durchgesetzt, dass niemand das Futter des anderen stehlen darf und jeder Hund seine eigene Matte hat, die man nicht einfach so "besetzen" darf. Außerdem wird im Garten nicht gebuddelt. Momentan hat Skadi rausgefunden, dass Thori ein Leckerli bekommt, wenn sie hochspringt und die Bedarfsampel schaltet. Sie versucht jetzt, einfach so hochzuspringen - und ich werde jetzt anfangen, das zu shapen, bis beide es draufhaben. Es macht wirklich viel Spaß, mit beiden Hunden zu arbeiten.
Wenn wir allerdings bei meinen Eltern grillen, leine ich beide an. Ich wette, im Team würde es ihnen gelingen, Opa ganz leicht auszutricksen, um alle Würstchen auf einmal zu stehlen. Bei uns wagen sie es nicht (mehr).
LG Nina