Beiträge von rather_ripped

    Zitat

    Und was haltet ihr nun von einem guten Trainer? Dazu wurde nun ja öfters geraten.

    Ja, und so festgefahren wie die Lage bei Euch zu sein scheint wird auch kein Weg daran vorbei führen. Lieber früher als später, sonst verfestigt sich das ganze Drama nur!

    (Übrigens denke ich, dass DieSchweizer Recht hat und sie Euch ganz schön austrickst. Dieser Thread hier könnte unter anderem interessant für Euch sein: https://www.dogforum.de/ftopic111091.html )

    Jap, es ist Stress ;)

    In einem Seminar über Bellverhalten hat meine Trainerin nämlich mal erklärt, dass man dem aufgeregten Hund zur Begrüßung auch einfach ein Spielzeug in den Mund stecken kann und es bei vielen klappt das damit umzuleiten. Der Mund muss eben einfach irgendwas zu tun haben :)

    Handfütterung ist auf Dauer etwas schwierig, weil ich eigentlich wieder auf Barf umsteigen wollte... =)

    Das mit dem Stein wäre dann ja dasselbe Prinzip wie die dritte Variante, da würde ich glaube ich schon eher so eine Kugel bestellen, die kann dann auch in die Spülmaschine :) Aber sie hat sich also bewährt, ja?

    Und wieso schlingen an sich schlimm sein soll? Ich weiß nicht, aber allein der fast schon regelmäßige Schluckauf macht mir irgendwie Bedenken :ka:

    Ich würde es auch wie rottifrauchen machen. Konsequente Handfütterung und zwar NUR von Dir (auch keine Leckerlies von Deiner Freundin). Das Ganze würde ich aber langsam angehen und sie keinesfalls bedrängen; öffne die Hand mit dem Futter, sieh sie nicht an und vorallem lass SIE kommen. Ansonsten würde ich an Deiner Stelle auch eine Zeit lang nichts anderes mit ihr machen, kein Gassi, keine Spielaufforderung, nichts. Denn all diese Situationen sind ihr ja offensichtlich unangenehm und Du machst damit eventuell den positiven Effekt des "Schönfütterns" wieder wett. Sie muss irgendwann lernen, positive Gefühle mit Dir zu verknüpfen und das geht nicht mit der Brechstange (also indem Du von heute auf morgen einfach ALLES mit ihr machst) denke ich =)

    Ansonsten kann ich Dir auch nur zu einer guten Hundetrainerin raten. Gerade was sensible Hunde angeht habe ich von vielen positiven Erfahrungen mit Animal Learn-Trainerinnen gehört (http://animal-learn.de/). Wir sind auch bei einer (Silvia Weber in Bochum: http://www.bestfriends-bochum.de/) und mehr als zufrieden :) Woher kommt ihr denn genau?

    Also das sind die Beiden:

    (links: Maja, rechts: Cleo)

    Bei Maja vermuten wir sehr stark den Deutschen Schäferhund (Kategorie 1 oder 2), bei Cleo sind wir sehr ungewiss :denken: Vielleicht irgendwas Richtung Espagneul Breton oder Cocker Spaniel :ka:

    Was meint ihr denn? Dürft gerne Tipps abgeben! =)

    Hallo ihr Lieben!

    Langsam muss ich der Tatsache ins Auge sehen, dass meine Maja eine ziemliche Schlingerin ist :roll: Sie frisst ungestört in ihrer Box, darf hinterher auch nicht Cleos Napf auslecken oder sonst irgendwas, was sie dazu antreiben könnte sich zu beeilen, und trotzdem ist es immer dasselbe. Oft hat sie nach dem fressen sogar Schluckauf...

    Ich wollte deshalb jetzt mal nach einem Napf gucken, der sie davon abhalten kann, nur gibt es im Grunde drei verschiedene Prinzipien und ich weiß nicht welches das beste ist.

    Das erste ist ein Napf, in dessen Zentrum eine Erhebung ist, so wie hier zB: http://www.hundeshop.de/hundenapf/hund…d-slim-slow.php

    Dann gibt es noch Näpfe, in denen mehrere Erhebungen sind, so wie hier: http://www.hundeshop.de/hundenapf/hunt…ntrol-650ml.php

    Und dann gibt es noch so einfache Kugeln, die man in den jeweiligen Futternapf hineinlegt: http://www.zooplus.de/shop/hunde/fre…infarbig/136313

    Habt ihr Erfahrungen mit einer der Varianten?

    Würde mich sehr über Ratschläge freuen! =)

    Zitat

    Gleichzeitig steht im Ergebnis, was er an Auslastung braucht (recht viel) und auf was man bei der Gesundheit achten sollte. Also hat sich die Ausgabe für mich gelohnt.

    Das ist ja super, das waren nämlich auch meine Beweggründe den Test zu machen! :gut: Meine beiden Hündinnen sind noch recht jung (knapp über ein Jahr) und ich wollte unter anderem gerne wissen, auf welche Krankheiten ich Acht geben sollte. Ich muss aber zu meiner Schande gestehen, dass ich den Test nun schon ewig hier rumliegen habe aber immer noch nicht gemacht :ops: Das ist einfach so kompliziert mit zwei Hunden, weil die sich eine Stunde vorher weder angekabbelt noch aus dem selben Napf getrunken noch an einem Objekt, was die andere schon im Mund hatte, gekaut haben dürfen. Ich muss da echt mal auf die Zeit achten wenn die beiden dösen oder so :hust: