ZitatHuhu
Also Sams Mama ist ein Aussie und als Papa wird ein Berner vermutet. Zeitweise wollte ich das nicht so ganz glauben, aber mittlerweile sieht er immer mehr danach aus.
dafür hat er aber ziemlich kurzes fell, oder?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitatHuhu
Also Sams Mama ist ein Aussie und als Papa wird ein Berner vermutet. Zeitweise wollte ich das nicht so ganz glauben, aber mittlerweile sieht er immer mehr danach aus.
dafür hat er aber ziemlich kurzes fell, oder?
ZitatAlles anzeigenAhhh... super, Danke!
Also hier kommt El Pello... Mal sehen auf was ihr so tippt...
Ps.: Sorry, die Bilder sind nicht so toll, aber hatte grad keine anderen auf dem Rechner...
der sieht n bisschen aus wie n golden doodle
oder goldie-schnauzer-mix? jedenfalls total hübsch
Zitat
bin mal gespannt ob irgendjemand seine Mama erkennt
![]()
beagle + irgendwas?
ZitatUi da mach ich doch gerne mit
![]()
Obwohl ein Bild auszuwählen schwierig ist! Aber oben links kann ma nochein paar andere von ihm sehn..
ich könnte mir gut vorstellen, dass da ein berner sennenhund drin steckt!
ZitatIch selber vermute auch das da ein Spitz mitgemischt hat und vieleicht noch irgendwas hütehund artiges
spitz - border collie könnte ich mir vorstellen
meine beiden:
maja (soll ausgewachsen knappe schäfi-höhe erreichen), 2-3 monate aus rumänien und cleo (43 cm schulterhöhe, 9 kg), ca 9 monate aus kreta
(majas schwesten sind übrigens ganz schwarz mit weißem fleck an kinn und brust (beide sehen fast gleich aus ) und sehen aus, als würden sich die ohren noch aufstellen. und von cleos schwestern hat die eine eine ähnliche zeichnung, nur sehr glattes fell und die andere ist auch sehr glatt, aber schwarz mit weißer brust.)
Zitat
vielleicht hat da auch ein spitz mitgemischt? höre ich bei meiner auch oft, aber ich finde deine sieht noch mehr danach aus
hallo delfin!
das erinnert mich sehr stark an unseren dino damals!
meine mutter hatte uns morgens zur grundschule gebracht und ein paar stunden später kam schon meine oma (sie hat uns damals immer gesittet, weil meine mutter alleinerziehend war und arbeiten musste). schon als sie ankam, konnte dino (er war damals 3 jahre alt) nicht mehr aufstehen. er ist immer weggeruscht. von jetzt auf gleich - als wir das haus verlassen hatten war alles noch okay gewesen.
danach begann eine leidensodyssee; meine mutter brachte dino zu unser damaligen tierärztin, die tippte auf einen eingeklemmten nerv. die nächsten 6 wochen mussten wir täglich dorthin um dino aufbau-spritzen verabreichen zu lassen. zusätzlich verordnete die tierärztin unserem dino warme bäder. meine mutter hielt sich an alles, doch dino ging es zunehmend schlechter. er kam nicht mehr auf die beine, hörte irgendwann sogar auf zu fressen. der kommentar der tierärztin: "eigentlich müsste das längst besser werden. scheinbar will der nur nicht!" :explodieren:
zum glück wechselte meine mutter den tierarzt. der neue tippte auf einen doppelten bandscheiben-vorfall. er gab dino medikamente und sagt, sollte es binnen einer woche nicht besser werden, müsste unser dino in die tierklinik. wenigstens gab es zu, dass es mit seinem latein am ende war!
es tat sich nichts und so brachten wir dino in die tierklinik duisburg. sie behielten ihn zwei tage dort und machten etliche tests mit ihm. ich weiß noch, dass er danach einen ganz kahl rasierten nacken hatte. und tatsächlich fanden sie heraus, was unserem dino fehlte: er hatte eine rückenmarksblutung. diese blutung kann bei hunden jeden alters ganz unvermittelt auftreten. sie erzählten uns damals von einem golden retriever, der sich nur auf dem teppich gewälzt hatte, und danach nicht mehr aufstehen konnte. trotzdem war die prognose düster; wir hatten zu viel kostbare zeit verstreichen lassen und dinos chancen, je wieder auf die beine zu kommen lagen bei 2%. sie gaben uns eine galgenfrist von einer woche - sollte er auch nur ein hinterbein bewegen gab es noch hoffnung. unser tierarzt und die leute in der klinik sprachen später von einem wunder, aber unser dino schaffte es tatsächlich
viele leute hatten uns bzw meiner mutter damals geraten, unseren dino einschläfern zu lassen (zwischenzeitlich stand es wirklich schlimm um ihn, er hatte wunde stellen vom vielen liegen und war sichtbar abgemagert). zum glück haben wir uns dagegen entschieden - dino feierte noch während der genesung seinen 4ten geburtstag und ist erst vorletztes jahr im alter von stolzen 15 jahren verstorben.
ich hoffe ich konnte dir mit unserer erfahrung etwas mut machen, auch falls so schnell keine diagnose bzw eine unklare diagnose gestellt werden sollte. ihr werdet das schaffen!
wir drücken 2 daumen und 12 pfoten!
markus mühle hat meines wissens nach das beste preis-/leistungsverhältnis: http://www.zooplus.de/shop/hun…futter/markus_muehle/9787
ich habe gerade ganz vorsichtig den thread geöffnet und schon fast damit gerechnet, hier jetzt etwas ziemlich trauriges zu lesen - aber diese nachricht haut mich echt vom hocker! besser hätte es ja gar nicht ausgehen können!! dann stimmt es ja vielleicht tatsächlich und die daumen des DFs sind magisch