hallo ihr lieben,
wie ihr vielleicht schon gelesen habt, ist vor zwei tagen ein zweithund bei uns eingezogen, die kleine maja! sie ist wirklich ein traum von einem hund und bis jetzt versteht sie sich auch prima mit meiner cleo. allerdings wird sie immer selbstbewusster, je mehr sie auftaut (was ja auch normal ist).
leider habe ich erst nach majas ankunft erfahren, dass sie die chefin in ihrem hunderudel war - cleo war das damals ebenfalls. ich habe hier also zwei sehr ähnliche charaktere, beide lassen sich nicht die butter vom brot nehmen 
nun gab es schon drei verschiedene situationen, die mir etwas sorgen bereitet haben. stelle ich beiden einen napf voll futter hin, versucht maja cleo von ihrem wegzudrängen und cleos portion zu fressen. schon zweimal hat sie cleo ein Stück ochsenziemer weggenommen. jetzt gerade hatte cleo ein spielzeug, dass maja auch haben wollte, und da hat maja richtig die zähne geflescht. und das alles traut sie sich bereits nach 2 tagen! auf die situation gerade hat cleo sehr gereizt reagiert... 
maja wird definitiv größer werden als cleo, ist aber ein halbes jahr jünger. meint ihr, das wird sich einpendeln, oder ist die gefahr groß, dass sich nie eine stabile rangordnung etablieren wird, weil beide zu sehr nach status streben?
ich will auch keine zwei hunde haben, die nur an einander vorbei leben, ich will, dass sich eine richtige freundschaft entwickelt.
danke schonmal für eure hilfe!