Hallo,
seit einigen Wochen wird unser Senior Max (13 J.) gebarft. Neben den täglichen Fleisch-Gemüse-Rationen habe ich zuerst Hühnerhälse ausprobiert. Er hat sie super vertragen.
Nach Rinderkehlkopf hat er eine üble Verstopfung bekommen. Ich habe dann letzte Woche Putenhälse ausprobiert.
Ich hatte ihm 2 Tage nacheinander jeweils 1 Stück Putenhals (ca. 300 g) gegeben, was er gut vertragen hatte. Am dritten Tag musste ich ihm den letzten Putenhals geben, weil dieser schon aufgetaut war und einige Stunden später erbrach er 3 Mal. Ich habe bei ihm erhöhte Temperatur (39,3 Grad) gemessen. Auch am nächsten Morgen übergab er sich noch 2 Mal.
Auch ging es ihm allgemein sehr schlecht. Er war richtig matt, wollte nicht spazierengehen und nichts fressen.
Zeitgleich wurde Max allerdings auch geimpft, was er bisher immer gut vertragen hat. Aber vielleicht war das Brechen/Fieber etc. auch eine Impfreaktion???
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit Putenhälsen gemacht? Ich dachte eigentlich, die sind genauso weich und gut verträglich wie Hühnerhälse.
Soll ich die Knochenrationen lieber weglassen und nur noch gewolftes Fleisch inkl. zerkleinerter Knochen geben? Und Calciumpräparat zufüttern?