Beiträge von Juicy2009

    So, habe jetzt auch mal dort bestellt und muss sagen, daß ich mit dem Kundenservice schonmal sehr zufrieden bin! Meine Frage wurde gleich beantwortet.


    Das Paket müsste Mittwoch od. Donnerstag ankommen - dann werde ich berichten!

    Hallo,


    ich habe die Gemüseflocken von Lunderland. Finde sie im Großen und Ganzen gut, allerdings ist sehr viel Rote Beete enthalten, was ich nicht so gut finde.


    Ich füttere nur 1 x pro Woche Gemüseflocken, sonst gibt es immer selbstgemachten Gemüsemix oder Obstmix.


    Zum Thema Stuhlgang: Ich barfe erst seit ein paar Monaten. Max hat seitdem weniger Output. Die Konsistenz ist vom Futter abhängig. Gibt es Pansen, ist der Haufen eher weich, bei Leber auch, bekommt er etwas mit Knochen oder Knochenmehl ist er teilweise schon sehr hart. Ich bin momentan noch ein bisschen am Austesten, was gut und was weniger gut vertragen wird.


    Habe erst gestern mal wieder die Erfahrung gemacht, daß Rinderkehlkopf zuerst abführend (musste sogar nachts mit Max raus :/ ) und dann stopfend wirkt. Er hatte richtige Probleme, Kot abzusetzen. Also wird Kehlkopf von meiner Fütterungsliste gestrichen. Genauso verhält es sich mit Putenhälsen. Die gehen bei Max gar nicht.


    Gut vertragen werden Hühnerhälse. Musst du halt einfach mal ausprobieren - jeder Hund ist anders.


    Wegen der Fleischmenge: Ich bestelle immer 500 g-Packungen und portioniere dann so wie ich es brauche. Erst wird das Ganze angetaut, dann portioniert und wieder eingefroren. Klappt super und so hast du genügend Abwechslung bei der Fütterung.

    Warum:


    Hatte schon länger mit Barfen geliebäugelt, aber letztendlich erst damit angefangen, als wir in Aussicht hatten, eine Leishmaniose-positive-Hündin bei uns aufzunehmen. Dazu kam es letztendlich doch nicht, aber unser Max wird trotzdem weiterhin gebarft.


    Max hat sein TroFu nie gerne gefressen. Der Hunger hat es zwar reingetrieben, aber glücklich war er damit nicht.


    Veränderungen:
    - Hund ist viel schlanker geworden
    - Fell glänzt schön
    - keine Verdauungsprobleme mehr (hat sonst täglich abartig gepupst!)
    - Max ist viel agiler geworden (er ist 13 J.)
    - Max liebt es und frisst mit einer Freude - das ist so schön mit anzusehen!
    - saubere Zähne
    - viel weniger Kotabsatz (vorher 3-4 x täglich), jetzt 1-2 x täglich.

    Hallo,


    bei uns sieht es an 3 Tagen in der Woche so aus:


    - mein Freund steht um 6.15 Uhr auf und geht ca. 20 Min. mit Max
    - ich fahre um 8.15 Uhr los zur Arbeit, Max bleibt alleine
    - bin dann meistens gegen 12.30 Uhr oder spätestens 13 Uhr zu Hause und gehe ausgiebig mit Max Gassi
    - um 14.35 Uhr fahre ich dann wieder zur Arbeit, Max bleibt alleine
    - um 17.15 Uhr kommt mein Freund von der Arbeit zurück und geht mit Max spazieren
    - ich gehe dann spätabends meist gegen 23.30 Uhr (bin eher ein Nachtmensch) nochmal mit dem Hund für 15-20 Minuten raus


    Mittwochs arbeite ich nur halbtags, da bin ich also ab 12.30 Uhr zuhause. Mittags verbringe ich dann ganz viel Zeit mit Hund. Freitags arbeitet mein Freund nur bis 12.30 Uhr und verbringt den Tag mit Max.


    Am Wochenende, wenn wir ausschlafen können, tun wir das natürlich auch und Max freut sich auch, wenn er nicht aus dem Bett geworfen wird und pennen kann. ;) Wir verbringen die komplette Freizeit mit unserem Hund, er geht mit zum Einkaufen, in den Baumarkt, ins Restaurant, fährt immer mit, auch wenn er mal kurz im Auto warten muss.


    Wenn wir mal ins Kino gehen wollen, dann fahren wir ihn zu Eltern/Schwiegereltern.