Hallo,
ich habe die Gemüseflocken von Lunderland. Finde sie im Großen und Ganzen gut, allerdings ist sehr viel Rote Beete enthalten, was ich nicht so gut finde.
Ich füttere nur 1 x pro Woche Gemüseflocken, sonst gibt es immer selbstgemachten Gemüsemix oder Obstmix.
Zum Thema Stuhlgang: Ich barfe erst seit ein paar Monaten. Max hat seitdem weniger Output. Die Konsistenz ist vom Futter abhängig. Gibt es Pansen, ist der Haufen eher weich, bei Leber auch, bekommt er etwas mit Knochen oder Knochenmehl ist er teilweise schon sehr hart. Ich bin momentan noch ein bisschen am Austesten, was gut und was weniger gut vertragen wird.
Habe erst gestern mal wieder die Erfahrung gemacht, daß Rinderkehlkopf zuerst abführend (musste sogar nachts mit Max raus :/ ) und dann stopfend wirkt. Er hatte richtige Probleme, Kot abzusetzen. Also wird Kehlkopf von meiner Fütterungsliste gestrichen. Genauso verhält es sich mit Putenhälsen. Die gehen bei Max gar nicht.
Gut vertragen werden Hühnerhälse. Musst du halt einfach mal ausprobieren - jeder Hund ist anders.
Wegen der Fleischmenge: Ich bestelle immer 500 g-Packungen und portioniere dann so wie ich es brauche. Erst wird das Ganze angetaut, dann portioniert und wieder eingefroren. Klappt super und so hast du genügend Abwechslung bei der Fütterung.