Heute gab es Pansen + Blättermagen, Innereinmix und Gemüsepampe.
Beiträge von Juicy2009
-
-
Zitat
Ich meine mal gelesen zu haben, dass das Scalibor toxisch für Fische ist. Also wenn Hund im Wasser unterwegs ist, dann bitte das Scalibor abDas weiß ich. Steht ja in der Packungsbeilage.
-
Unserem ersten Hund habe ich regelmäßig die Zähne geputzt. Anfangs mit einer Hundezahnbürste und Hundezahncreme und dann bin ich auf einen Mikrofaserzahnfingerling umgestiegen. Damit bin ich richtig gut an alle Zähne rangekommen und Max hat es brav über sich ergehen lassen.
Bei unserem neuen Hund habe ich bezüglich Zahnpflege noch nicht soviel gemacht. Er bekommt Kauartikel, wird gebarft, aber ein bisschen Zahnbelag hatte er schon, als wir in übernommen haben. Da bei uns bald ein Tierarztbesuch zwecks Impfung ansteht, werde ich mir wieder so eine Mikrofaserzahnbürste beim TA mitnehmen.
-
Ich hatte die Tage auch noch gedacht: "Super, dieses Jahr gibts wohl nicht soviele Zecken!", da Hundi noch keine einzige hatte.
Bis ich dann gestern eine Zecke an mir entdeckt habe - die war so winzig, daß ich sie fast übersehen hätte.
Und heute habe ich an Pino gleich 3 Zecken entdeckt. Habe ihm dann das Scalibor Halsband umgelegt - hoffe, er verträgt es. Und vor allem hoffe ich, daß wir Menschen es gut vertragen, weil Hundi oft bei uns im Bett schläft.
Leider kommen die Spot-on-Präparate für uns nicht in Frage, weil unser Hund täglich im Wasser unterwegs ist.
-
Bei mir gibt es die normalen Edelstahlnäpfe auf höhenverstellbarem Ständer. Die sind total pflegeleicht. Pino bekommt nur Fleisch in Stücken oder gewolft - das frisst er wunderbar aus den Näpfen. Allerdings habe ich nach dem Fressen immer Sauerei in der Küche aufgrund der Rasse (Boxer) - da fliegt immer das Fressen durch die Gegend
Nach dem Fressen putze ich ihm dann immer die Schnute ab.
-
Wir kommen auf ca. 60 Euro im Monat an reinen Fleischkosten, wobei wir bei den etwas teureren Anbietern bestellen, wo das Fleisch einzeln entnehmbar ist. Pino wiegt 35 kg.
Die Kosten fürs Gemüse halten sich in Grenzen - ich kann nicht genau sagen, was wir dafür monatlich ausgeben.
-
Ich füttere mehrmals pro Woche Getreide hinzu, weil Pino sonst zu sehr abnimmt. Ich füttere dann Haferflocken, Nudeln, Hirsepampe, Reis. Er verträgt es sehr gut.
-
Heute gab es Rindermuskelfleisch, Innereien, Hühnerhälse, Hühnchenfleisch, Gemüsepampe und Haferflocken.
Zwischendurch gab es noch die Reste von Herrchens Hackbraten.
-
Heute war Pansentag, dazu gab es Gulasch aus Innereien (Herz, Niere, Leber). Als Zwischenmahlzeit gabs eine Banane und ein Brötchen.
-
Sind heute schon früh losgefahren, um zu unserem Lieblingsplatz zu fahren. Dort waren wir dann 3 Stunden unterwegs. Erst abkühlen am Bach, dann ein Waldspaziergang mit Abkühlen im Bach zwischendurch, dann gings bis zum See und dort war für Hundi baden angesagt. Hat richtig viel Spaß gemacht.
Das Wetter ist ja z. Zt. traumhaft.
Externer Inhalt i54.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i54.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.