Beiträge von Juicy2009

    Hallo,

    wir sind seit Jahren in der Tierklinik Würzburg-Lengfeld und sehr zufrieden. Dort arbeiten mehrere Tierärzte und man muss halt einfach schauen, mit wem man gut zurecht kommt. Wir haben dort unseren Stammtierarzt, den Herrn Amend.

    Falls es ein paar Kilometer außerhalb sein darf, kann ich Dir auch Frau Dr. Bingger in Margetshöchheim empfehlen. Dort waren wir mit unserem ersten Hund und waren immer zufrieden. Sie nimmt sich immer viel Zeit und berät gut.

    @Windi: wir haben gestern Abend unser Ergebnis erhalten: Mastzellentumor Grad 1, der laut Tierarzt komplett entfernt wurde, auch an den Rändern der Gewebsprobe konnten keine entarteten Zellen festgestellt werden. Die Prognose ist sehr gut. Wir müssen Campino jetzt regelmäßig nach neuen Hautveränderungen absuchen und die Lymphknoten abtasten.

    Oh, durchschnittlich noch 2 Jahre Lebenserwartung ist keine gute Prognose :( Ich hoffe für Euch, daß Indy nicht Durchschnitt ist und älter wird.

    Heute kam leider noch kein Ergebnis, er werde schon ganz hibbelig. Aber egal, was herauskommt - ändern können wir es sowieso nicht. :sad2: Werde hier weiter berichten.

    Ich kann total nachempfinden, wie es Dir geht. Wir machen gerade mit unserem Boxer dasselbe durch. :( Am 21.12. wurde er wegen einem Fremdkörper zwischen den Zähnen in Narkose gelegt und bei dieser Gelegenheit ließen wir einen kleinen Knubbel (sah aus wie eine Warze) auf seiner Brust gleich mit entfernen.

    Als ich Campino wieder abholte, sagte der Arzt, daß der Knubbel doch tiefer als erwartet ins Gewebe ging und deshalb hat er ihn großzügig herausgeschnitten. Das Untersuchungsergebnis warten wir gerade noch ab. Durch die Feiertage verzögert sich das ja leider und ich drehe hier schon durch. Diese Ungewissheit ist das Schlimmste! :/

    Campino´s Wunde ist auch sehr groß, ist aber gut verheilt, er muss noch mit T-Shirt herumlaufen.

    Ich mag es auch gerne ordentlich, übertreibe es aber auch nicht, weil ich gar nicht die Zeit dazu habe. Ich sauge 1 x täglich die Wohnung, gewischt wird 2 x pro Woche, die Futternäpfe kommen täglich in die Spülmaschine (wir barfen). Hundedecken werden nach Bedarf und Verschmutzungsgrad gewaschen.

    Ich hatte das Problem mal im Sommer. :fear: Ein 14 kg - Tiefkühlkostpaket mit 500 g-Fleischpäckchen kam erst nach 48 h an. Ich dachte, das kann ich alles wegwerfen. Aber durch die Styroporbox waren einige Päckchen noch komplett gefroren, andere nur leicht angetaut, aber noch kalt. So musste ich nichts wegwerfen.

    Sollte also bei Deiner großen Bestellmenge kein Problem darstellen, da sich die Tiefkühlware in der Box ja selbst kühlt und da die Außentemperaturen z. Zt. ja auch sehr niedrig sind.