Ich als Vegetarierin bin da auch etwas empfindlich. Bei den Rinderohren wird ein Foto einer süßen Kuh, mit Zoom auf die Öhrchen gezeigt.
Beiträge von Juicy2009
-
-
Unser Boxer trägt auch häufig sein Spielzeug (Ball oder ähnliches) während des Spaziergangs im Maul herum. Sehe darin kein Problem.
Außer im Sommer vielleicht - da kann er mit dem Ball nicht so gut hecheln. Dann kommt der Ball in meine Tasche. Er lässt ihn sich problemlos wegnehmen.
Ansonsten interessiert er sich nicht besonders für andere Hunde; wenn ihn ein anderer Hund blöd anmacht, wirkt der Ball im Maul beruhigend auf ihn - er kann darauf herumkauen.
-
Für unseren mittlerweile verstorbenen Hund (24 kg) hatten wir das Webmaster Harness. Damit konnte ich ihn gut beim Treppensteigen unterstützen, wobei es nicht wirklich viele Stufen waren. Wir wohnten im Erdgeschoss und er musste nur die Treppen zum Haus überwinden.
Unser jetziger Boxer wiegt 35 kg, 7 Jahre alt, der Bewegungsapparat noch topfit und wir wohnen im 1. Stock. Wir halten jetzt schon Ausschau nach einer EG-Wohnung, weil ich ihn niemals hochtragen könnte, wenn er mal nicht mehr so fit ist.
Ich kann Euch verstehen, es ist schwer, eine schöne, bezahlbare Wohnung zu finden, in der Hundehaltung erlaubt ist. Wir stehen schon seit 6 Monaten auf der Warteliste für eine 3 Zi.-EG-Wohnung unserer Wohnungsbaugenossenschaft (und noch dazu würden wir bevorzugt werden, weil mein Mann dort arbeitet), aber in unserer Stadt herrscht sowieso Wohnungsknappheit und dann wollen wir auch in unserem Stadtteil bleiben, haben diverse andere Ansprüche an die Wohnung etc. Kann also noch dauern, bis unsere perfekte Wohnung frei wird. -
Heute kam der neue, superschicke Napfständer mit Porzellannäpfen von Wolters - ich liebe es! Ein Napf fasst 2,1 Liter - ist echt perfekt für unseren Boxer.
Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Lakasha: Tut mir Leid, ich wollte natürlich keine Pitbulls verunglimpfen. So war es nicht gemeint. Es ist nur so, dass man vor einem herangaloppierenden Pitbull eher Angst haben sollte als vor einem Labrador, der an einem hochspringt. In aller Regel sind Labbies friedliche verspielte Geschöpfe, die nicht gefährlich sind, und zwar auch objektiv nicht. Subjektiv kann man natürlich vor jedem Hund Angst haben, nur objektiv ist das bei einem Pittbull eher nachzuvollziehen als bei einem Labrador.
Thisbe: Schön dass du Juristen lustig findest. Deine herablassende Arroganz kannst du dir wirklich schenken.
Oh Mann, wie engstirnig
Ich persönlich kriege eher die Krise, wenn mal wieder - wie so oft - ein unerzogener Labbi oder Golden Retriever auf mich und meinen Hund zugestürmt kommt.
-
Soviele tolle Boxer/-mixe
Unser Boxer ist gar nicht empfindlich, was das Futter angeht. Er verträgt wirklich alles. Er wird gebarft, frisst Obst und Gemüse jeglicher Art. Lediglich Getreide verträgt er nicht. Dann juckt er sich die Schnute und pupst wie verrückt.
-
Ein paar Fotos lade ich doch noch hoch
Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Huhu Fatma und Silke,
schön, Euch auch hier zu treffen.
Bei uns lebt auch ein Boxer: Campino, knapp 7 Jahre alt. Ein Notboxer, kommt aber ursprünglich von einem VDH-Züchter.
Zur Gesundheit: er hatte einen Mastzellentumor
, der im Dezember 2012 entfernt werden konnte und wir hoffen mal, daß nichts mehr bösartiges nachkommt. Ansonsten ist er topfit.
Fotos lade ich morgen mal hoch.
-
Unser Hund schläft jede Nacht bei uns im Bett und liegt auch tagsüber häufig auf dem Bett. Ich wechsle 1 x pro Woche die Bettwäsche. Zwischendurch sauge ich das Bett aber auch noch ab.
-
Unser Boxer hat auch eine amputierte Rute. Sie wurde von der Tierschutzorga amputiert, 5 Wochen, bevor wir ihn übernommen haben. Er hatte sich die Rute ständig wund und blutig aufgeschlagen, da war eine Amputation das Beste.
Die Heilung verlief prima, er hatte gar keine Probleme damit. Anfangs hatte er wohl manchmal "Phantomschmerzen", aber mittlerweile gar nicht mehr. Wir lieben seinen "Stumpi".