Campino trinkt eigentlich auch nur noch ganz wenig (außer im Sommer natürlich). Eigentlich nur dann, wenn er etwas Trockenes, wie Kausnacks, gefuttert hat. Ich denke, im Fleisch und Gemüse/Obst ist genug Flüssigkeit enthalten und die Hunde deshalb nicht mehr viel trinken.
Beiträge von Juicy2009
-
-
Jetzt muss ich auch mal berichten.
Wir sind seit fast 3 Jahren bei der Uelzener, weil nur diese unseren damals schon 5 J. alten Boxer versichert hat und mussten die OP-Versicherung bisher 2 x in Anspruch nehmen. Einmal wegen Entfernung eines Mastzellentumors und einmal wegen Ziehen eines Zahnes. Sie haben problemlos und innerhalb weniger Tage bezahlt, auch die Nachkontrolle einige Tage nach der OP.
Wir sind bisher sehr zufrieden!
Am Freitag müssen wir die OP-Versicherung wieder in Anspruch nehmen, weil Campino 2 Knubbel rausgeschnitten bekommt und evtl. auch noch ein Zahn raus muss.
-
Also meine TÄ hat mir erklärt, daß <0,7 bedeutet, daß der genaue Wert vom Labor nicht ermittelt werden konnte, weil die Konzentration wohl so niedrig war.
-
Ich verstehe Deine Unentschlossenheit. Bei Campino wurde auch ein viel zu niedriger T4-Wert (<0,7, also nicht messbar) festgestellt. Wir haben dann noch abgewartet und nach einigen Wochen nochmal kontrolliert. Er war wieder so niedrig.
Die TÄ war aber nicht sicher, ob es nur das Euthyroid Sick Syndrom ist oder eine echte SDU. Wir haben dann gemeinsam beschlossen, Forthyron zu geben. Und ich muss sagen: meinem Hund geht es total super damit! Wobei ich sagen muss, daß Campino auch Symptome zeigte, wie Schlappheit, konnte nicht mehr lange spazierengehen, war nachts extrem unruhig, hatte entzündete Pfoten.
Das alles wurde viel besser nach Substitution von Forthyron. Ich habe meinen alten Hund zurück. Auch die kahlen Fellstellen am Ellenbogen sind wieder schön nachgewachsen.
-
So eine schei** Diagnose! Ich kann verstehen, wie Du dich fühlst.
Ich war damals, als ich von Max´s Tumor erfahren habe, auch noch ganz gefasst beim TA. Im Auto bin ich dann völlig zusammengebrochen und habe nur noch geheult. Leider hatten wir bei unserem Max nach Diagnosestellung nur noch 2 gemeinsame Tage. Dann musste er erlöst werden.
Ich wünsche Dir viel Kraft und noch eine lange, schöne Zeit ohne Schmerzen mit Jacky.
-
Unser intakter Boxer hat immer wiederkehrende Vorhautentzündungen mit Wutzisabber.
Ich spüle mit Caniprevent und manchmal mit verdünnter Wasserstoffperoxid-Lösung, aber wirklich verschwinden tut es nie.
Nur deswegen kastrieren würde ich persönlich nicht.
-
Campino liebt Zähneputzen über alles.
Ich benutze eine normale Kinderzahnbürste und extra Zahncreme für Hunde (mit Lebergeschmack). Außerdem Zahnzwischenraumbürstchen für die Backenzähne. Da hat er so ne Spalte, in der sich der ganze Schmodder sammelt.
Manchmal putze ich täglich, manchmal vergesse ich es aber auch.
-
Zitat
Warum?
Ich habe da jetzt auch zum ersten Mal bestellt gehabt, bei mir ist bis jetzt alles ok gewesenWeil mein Hund es nicht vertragen hat. Ich hatte mich gewundert, warum er plötzlich ständig Magenprobleme hatte. Als ich wieder vom anderen Anbieter bestellte und das gefüttert habe, waren diese Probleme sofort verschwunden. Habe dann noch einmal versuchsweise das Fleisch vom Tierhotel gegeben - mit dem selben Resultat: Bauchschmerzen, Verdauungsprobleme.
-
Schön zu lesen, daß die Blutwerte in Ordnung sind und es ihm auch besser geht!
-
Unser Boxer ist absolut schussfest. Er lässt sich Silvester nicht aus der Ruhe bringen, auch wenn es richtig laut zu geht. Auch Schüsse im Wald machen ihm nichts aus (wir laufen oft an einer Gruppe einer Jagdhundeschule) vorbei.
Also keine Panik, nicht jeder Hund reagiert ängstlich.