Beiträge von Juicy2009

    Mit unserem 10jährigen Boxer waren wir die letzten Jahre sehr häufig beim TA und es wurde wegen anderer Sachen ( u. a. wegen seiner Schilddrüse) Blutbilder gemacht. Wir sind bestimmt alle 1-2 Monate wegen irgendwas beim TA :verzweifelt: und da wird er dann meistens eh im Gesamten angeschaut. Deshalb lasse ich bisher keinen Altercheck bei ihm machen.

    Bei unserem ersten Hund ließ ich 1 Monat vor seinem Tod ein Blutbild machen - zur Vorsorge. War alles super - anhand des Blutbildes konnte man nicht sehen, daß er einen Tumor hatte. :(

    Oh, und ich dachte schon, ich muss bald aufstehen (5.45 Uhr)!
    Mein neuer Job ist von den Arbeitszeiten ganz gut. Ich habe eine 38,5 h - Woche. Habe nur 5 Min. zur Arbeit mit dem Fahrrad. Arbeite Montag, Dienstag und Donnerstag von 7.15 Uhr bis 13.15 bzw. 12.15 Uhr (je nach Tag), habe dann eine superschöne, lange Pause bis 15.30 Uhr, in der ich mit Pino Gassi gehe und Zeit verbringe.
    Dafür gehts bei mir auch an 3 Tagen pro Woche bis 18.30 Uhr bzw. 19.30 Uhr. Mittwoch habe ich ab 13.15 Uhr Feierabend und Freitag um 12.45 Uhr. :smile: Überstunden sind selten.

    Mein Mann ist - mit wenigen Ausnahmen - mittags ab 12 Uhr für eine halbe Stunde Pause zuhause (seine Arbeitsstelle ist 100 m von unserer Wohnung entfernt ;) ). Und kommt um 17 Uhr nach Hause.

    Unser Hund war nach Aurizon Tropfen total schwerhörig. Ich habe die Tropfen nur 1 x verabreicht und er konnte nicht mal das Klappern seines Futternapfes hören. :shocked: Habe dann bei TA nachgefragt und dort hieß es, daß sie sowas noch nie hatten. Ich habe die Ohrentropfen weggelassen und nach 1-2 Wochen konnte er wieder normal hören.

    Bei uns gibt es mittlerweile weniger Zecken als ein paar Wochen zuvor. Ich habe Pino das Seresto vor ein paar Wochen entfernt, weil er sich immer kratzte und ich sichergehen wollte, dass es nicht vom Seresto kommt.

    Habe dann vergessen, es wieder anzulegen. Er hat aber dennoch keine Zecken mehr.

    Da kann ich auch von ein paar Eigenarten berichten. :p

    Der Herr (10 J.) geht spätabends die letzte kurze Pipirunde um 23 Uhr nicht mehr freiwillig raus. Erst wenn ich ihn mit Leckerchen locke, bequemt er sich irgendwann auf. Manchmal nervt es mich, oft schmunzlen wir aber darüber. :D

    Beim Gassi zeigt er es deutlich, wenn er keinen Bock mehr hat, besonders, wenn wir eine nicht so beliebte Runde laufen. Er bleibt dann einfach stehen und wenn ich frage, was los ist, dreht er um. Mittlerweile denke ich mir "gut, wenn er nicht mehr mag, zwinge ich ihn nicht" und drehe um. Wenn ich seine Lieblingsrunden laufe, z. B. am Bach oder Fluß entlang (er liebt Wasser), hat er plötzlich Energie und läuft 1 Stunde oder länger. Es ist also pure Alterssturheit :roll:

    Morgens, nach der Gassirunde, wenn wir am Auto angekommen sind, steht er erst mal nur da und schaut durch die Luft, statt einzusteigen.

    Wenn ich abends vergesse, ihn zur gewohnten Zeit zu füttern, läuft er solange mit seinem Spieli im Maul vor mir herum, bis ich ihm folge. Dann lockt er mich in die Küche. :cuinlove:

    Ich liebe meinen Opi-Boxer :herzen1:

    Ich würde einfach den Rollo runterlassen oder die Tür zu dem ZImmer schließen. Unser erster Hund hat damals in der alten Wohnung auch immer aus dem bodentiefen Fenster, das zur Straße raus ging, rausgeschaut und gebellt, als der Postbote kam oder ähnliches. Dann durfte er halt nicht mehr in das Zimmer, wenn er alleine war.

    Der Beitrag übers Barfen kam schon mal. Ich fand ihn jedenfalls nicht schlecht, zumal gleich zu Beginn dieser Schwachsinn des Mythos Wolf gekippt wurde. Die vorgestellten Rezepte waren jedenfalls 10x sinnvoller als "TK-BARFtüte + Gemüsepampe" in den Napf kippen. Wo bleibt da der Sinn des Barfens? Anhand des Preises und der gezeigten Bilder wurde vermutlch kein 0815 Fleisch aus der Fressnapftiefkühltruhe verwendet.

    Ich denke mal Du barfst selbst nicht, oder? Für solche Leute wie Dich war der Beitrag von HKM gemacht, damit diejenigen denken, Barf ist total kompliziert und man muss unbedingt alle möglichen Pülverchen dazumischen. |)
    Die meisten Barfer kaufen tiefgefrorenes Fleisch, anders ist es auch nicht möglich. Wer stellt sich schon täglich in die Küche, um frisch gekauftes Fleisch mit dem Messer klein zu schneiden. :headbash: Mit TK-Barftüte meinte ich das Fleisch von Carnes Doggy. Dort sind alle versch. Sorten einzeln entnehmbar, das ist superpraktisch. So gebe ich täglich die richtige wechselnde Menge an Muskelfleisch, Innereien und RFK und mische selbstgemachte Gemüsepampe dazu. Dazu ein gutes Öl und gut ist es. Heute gab es z. B. Putenfleisch, dazu Pferdeinnereien (Lunge, Leber, Herz) und Hühnerhälse. Alles in Gulaschgröße.