Beiträge von Jeanie

    80g am Tag finde ich jetzt auch ein bisschen wenig. Ich weiß jetzt nicht ob auf deinen Dosen auch die Fütterungsangaben von Katzen stehen. Ich hätte aber mal geschätzt das sie am Tag 200g haben darf.

    Wenn ich jetzt erstmal das Trockenfutter weglasse bekommt sie natürlich auch mehr Nassfutter! Auf dem Trockenfutter stand bei 4 kg ca. 60 g am Tag und davon hat sie schon die Hälfte bekommen. Dann muss ich das Nassfutter doch auch mindestens halbieren. Werde mir aber nachher mal den Futterautomaten anschauen und wenn der was ist kommt das Trockenfutter erstmal weg, sobald das Teil da ist. Würde mich dann erstmal etwas unterhalb der Fütterungsempfehlung von hochwertigem Nassfutter orientieren.

    Das wäre natürlich schon eine andere Hausnummer :xface: Generell bin ich so großen Hunden nicht abgeneigt, aber größentechnisch müsste auch der zukünftige Hund noch relativ bequem in den Alltag integriert werden können. Das könnte bei unter Umständen fast 40 kg doch etwas schwierig sein. Mein jetziger zum Beispiel geht weitestgehend überall mit hin und ist einfach ein "immer dabei"-Hund. Bei Hündinnen hab ich auch bedenken wegen der Läufigkeit - Also dass ich damit nicht besonders gut klar komme und deswegen kastrieren käme auf keinen Fall in Frage :fear:

    @Atrevido Dann tut es mir Leid. Habe das wohl zu persönlich aufgefasst! Sie kommt aus keinem großen Tierheim. Eben dieser kleine Gnadenhof. Dort sind die Leute wirklich wahnsinnig bemüht und können ihre Tiere wirklich gut einschätzen. Es gibt nur wenige Katzen dort die in Einzelhaltung abgegeben werden. Die meisten werden dort nur zu zweit oder zu einer vorhandenen Katze vermittelt. Ich glaube nicht, dass Katzen so unabhängig sind, wie man immer glaubt. Wir verbringen viel der freien Zeit zusammen. Unterm Strich ist das natürlich sehr viel weniger, als wenn man den ganzen Tag zu Hause ist. Dennoch versuche ich immer ihr so viel zu bieten wie möglich.

    Soweit ich weiß gab es auch tatsächlich neben mir nur noch einen anderen Interessenten (oder mehrere zusammengehörige Interessenten?) neben mir. Für die Vorgeschichte dieser Katze muss man natürlich erstmal wen finden. Wer nimmt schon freiwillig eine ältere Katze, welche schon mehrere OPs nötig hatte? Da holt man sich doch schon fast den Tierarzt mit ins Hau :( : Ich habe zu Hause jetzt auch schon aufgerüstet für die Zeit in der ich nicht zu Hause bin! Mehrere Schlafhöhlen, auch erhöht, weitere Kratzmöglichkeiten usw. Mit viel Trubel kommt sie leider auch nicht so gut klar. Deswegen wären Familien zum Beispiel auch nicht das passende für diese Katze. Da ist zwar öfter jemand zu Hause, aber für die Katze wäre das einfach Stress. Es ist ein bisschen schwierig das Non-Plus-Ultra zu finden...

    Sorry nochmal! Ich habs wohl wirklich persönlich genommen...

    @Jey_bee Luna frisst tatsächlich irgendwie alles und davon gerne viel. Was mache ich denn, wenn sie alles auf einmal auffrisst? :mute:

    Unterm Strich habe ich natürlich erstmal zu viel gefüttert. Sonst wird keine Katze einfach so dick.

    Aber: Ich habe eben selbst keine Erfahrung zwecks Fütterungsverhältnis usw. Ich werde es eben mit nur Nassfutter mal ausprobieren. Vielleicht ist das wirklich der Schlüssel zum Erfolg. Ich hätte zum Beispiel nie Nassfutter mit Wasser gestreckt um es länger stehen lassen zu können. Deshalb gibts bei uns Trockenfutter. Begeistert war ich davon nie, aber für mich irgendwie die naheliegendste Lösung. Beim Hund würde ich doch auch einfach rationieren. Verstehst du was ich meine?

    @Atrevido Ich hatte doch schon einige Male erklärt, dass diese Katze nicht mehr mit anderen Katzen kompatibel ist und aus diesem Grund in Einzelhaltung angegeben wurde. Ich habe sie aus einem kleinen Tierheim. Das kann man alles hier nachlesen! Dass das Katzenfutter verdient werden muss ist nunmal einfach so. Das kommt mir nunmal nicht zugeflogen! Ich werde auch definitiv keine zweite Katze dazuholen, denn das wird in einem riesen Chaos enden. Ich halte diese Katze nicht alleine weil ich gegen ein zweites Tier bin. Ich muss dich leider enttäuschen, aber diese Katze muss niemandem leid tun. Für Dinge die vorherige Besitzer falsch gemachten haben kann ich nichts! Die Katze wird auch deswegen nicht dick geworden sein.

    Reinfleischdosen müssen zwingend ergänzt werden. Das ist definitiv bei Hund und Katze gleich. Reinfleischdosen sind keine fertigen Futterdosen. Die Dosen füttere ich weil diese auch der Hund bekommt, allerdings anders ergänzt. Die Dosen bestehen eben aus 100 % gekochtem Fleisch und Innereien.

    Ich werds mal probieren mit nur Dose. Allerdings werde ich sie deswegen jetzt nicht zum Tierarzt schleppen deswegen. Unser "Aggressionsproblem" ist im Griff und ich habe einfach nur ein bisschen gut gefüttert. Sie wurde vorher schon bei diversen OPs durchgecheckt. So lange habe ich sie noch gar nicht. Vorher war sie auch sehr dünn. Da musste sie also zunehmen. Habs wohl zu gut gemeint. Sie ist übrigens noch nicht kurz vorm platzen!

    Sie bekommt aktuell zwei Mal um die 40 g Nassfutter und ca. 30 g Trockenfutter... Vorher wars wohl offensichtlich zu viel. Sonst wäre sie nicht so rund geworden. Nassfutter bekommt sie Kiening Reinfleischdosen (ist also nichts mit Müll oder irgendwelchen anderen Füllstoffen!) mit Mineralpulver und Trockenfutter aktuell von Premiere (Fressnapf). Sie ist zudem eine reine Wohnungskatze und ca. 10 Jahre alt.

    Ich bin den ganzen Tag nicht zu Hause. Jetzt im Winter kann ich Nassfutter einigermaßen stehen lassen, aber im Sommer kann ich ihr nicht so viel Nassfutter in den Napf geben, dass das bis abends reicht. Bis dahin ists total ausgetrocknet und die Fliegen freuen sich darüber. Futter so viel sie wollen kenne ich bisher nur von Freigängern, die sich dann auch wirklich viel bewegen.