Ich schreibe dir eine PN
Beiträge von Jeanie
-
-
Sie sind eben recht aktive Zeitgenossen. Sie sind für ihr Leben gerne den ganzen Tag mit mir draussen. Rennen, schwimmen, wandern am Rad laufen ... Egal was sie sind immer gerne dabei.
Genau das will ich auf jedenfall. Ich möchte keinen Hund zur Deko, sondern einen der an meinem Leben teilnimmt und ja... er soll auch für den Sport einiges mitbringen
Da fällt meiner leider aus wegen einer unerklärbaren Lahmheit und das fehlt mir schon sehr.
Ich denke mal beim GP gibt es auch Unterschiede in den Linien.
Das würde mir ja nur entgegen kommen, wobei... wenn der Rüde meiner Freundin in die Zucht geht... Das wäre unter Umständen ein Gedanke wert, denn der Kerl ist absolut grandios
Der gefällt mir sehr gut.
-
Ich fütter auch nur 200gr nass täglich. Eines erschließt sich mir mich nicht ganz warum braucht deine Katze Futter wenn du weg bist?
Kassandra bekommt morgens 100gr und abends 100gr und dazwischen gibt's nichts.Weil ich lange weg bin und die Katze dazwischen immer hunger hat und frisst, sie das so kennnt und ich das gerne beibehalten möchte? Es gibt morgens um halb sieben Futter und frühestens Abends um 19 Uhr. Hat sich eben bei uns mit dem Trockenfutter so ergeben.
-
Das waren wir!!!!! Wir waren die irren die immer im Kreis gelaufen sind. Ihr seid doch dann auch mitgelaufen oder nicht? Josy und Finn sind wie die gestörten rumgelaufen. Wir saßen am Anfang in der Hütte
Okay... das war jetzt sehr Offtopic
-
Meine Reitbeteiligung steht zwar nicht bei den Hafners aber mit Yvonne war ich immer Pokemon Go spielen und wir machen viel zusammen... zum Beispiel Ikea, Möbel aufbauen und die Hunde. Jetzt bin ich aber schwer am überlegen
-
Oh... dann ist das gar keine richtige Abkürzung. Muss ich mir mal anschauen.
Ernst geht bei mir tendenziell eher in Richtung Mali als Pudel. Irgendwo werde ich aber auch Abstriche machen müssen! Dem bin ich mir dann schon bewusst.
Mir gefällt der Herder an sich auch so gut, aber das könnte für die restlichen Anforderungen auch einfach schon zu ernst sein!
-
@Die Swiffer Ähm... Ich weiß nicht für was die Abkürzung steht
-
Wenn du gerade dabei bist, bäckst du einen für mich mit? Deine Liste von Wunschkriterien find' ich nämlich klasse!
Selbstverständlich bekommst du dann auch einen! Und wenn sie nerven... kann man sie einfach essen
Wichtig wäre mir schon ein Welpe, gerade wenn die Wahl am Ende doch auf eine ernstere Rasse fällt. Und ein Rüde wirds definitiv auch wieder sein.
Den Pudel, den ich kenne, der ist für seine nicht ganz sechs Monate jetzt schon sehr "ernst". Nicht ernst im Sinne von böse, sondern ernst im sinne von gesetzter und souveräner. Der weiß schon ziemlich genau was er will. Muss aber ja wieder nicht auf alle zutreffen.
-
Mh, der weiße Schäfer wäre wohl wirklich mal nen Blick wert.
Ich sehe Collies halt irgendwie nicht im Zughundesport?!Collies, gerade Kurzhaarcollies, finde ich auch total klasse. Hab zwar schon mitbekommen dass es einige im Zughundesport laufen, aaaaber ich hab bei Collies immer ein sehr weiches Gemüt im Kopf mit wenig "Biss". Wenn ich meinen einspanne bzw. eingespannt hab da ging da richtig was. Der wollte und hat richtig geackert. Da war eben dieser gewisse Wums hinter. Das hätte ich schon gerne wieder
Vielleicht doch backen? Oder die eierlegende Wollmichsau?
-
Seit meine Freundin (Hundefrisörin, wie passend
) einen Großpudelrüden hat bin ich tatsächlich ganz fasziniert von ihnen! Dabei ist der Pudel vorher aufgrund der Fellpflege nie in Frage gekommen. Könnte ich mir jetzt tatsächlich aber mal genauer anschauen!
Labbis kenne ich tatsächlich einige und ich muss sagen, dass das überhaupt nicht meine Hunde sind
Da ist von körperlich total kaputten Hunden bis riesige, total durchgeknallte Rüden alles dabei. Damit kann ich mich überhaupt nicht anfreunden. Die liegen mir auch einfach überhaupt nicht. Mir wäre der Zughundesport auch ein bisschen wichtiger als das Mantrailing. Da sehe ich einen Labrador oder Golden Retriever irgendwie nur nicht so. Dagegen kannte ich eine Goldenhündin aus einer Arbeitslinie. Die hat mir sehr gut gefallen. Allerdings überwiegen da auch die Hunde, die ich nicht mal haben wollen würde wenn man mir etwas draufzahlt
Jagdtrieb an sich ist erstmal nicht das Problem. Solange absehbar ist, dass der Jagdtrieb nicht die ganzen Gassigänge bestimmt ist das okay. Finn ist ja auch nicht so easy geboren. Also Arbeit darf gerne dahinterstecken, aber es sollte definitiv kein Vollblutjäger sein. Da fühle ich mich absolut nicht zu Hause! Ich tendiere da sogar sehr viel mehr in die Richtung der sehr "ernsten" Hunde.