Beiträge von Dahlia91

    Hallo, miteinander ;)

    Mhm, wie die Überschrift schon sagt: meine Cuba (12 Wochen) hat seit gestern auf einmal keine Lust mehr auf Leckerchen...keine Ahnung warum, sie nimmt weder was von der Gratisprobe Select Gold, die wir vom TA geschenkt bekommen haben, noch was von ihren weichen Leckerchen, noch ihre getrockneten Straußenleckerchen..bin grad total ratlos..wie soll ich denn jetzt mit ihr UO machen??

    Ich mein ich weiß, dass sie total auf Wurst und kleine Käsewürfel abfährt, aber jedesmal belohnen Wurst oder Käse? Warum will sie die anderen Leckerchen plötzlich nicht mehr? Ich bin ja offen für kulinarische Abwechslung, aber das war doch wirklich etwas drastisch^^.

    Vielleicht habt ihr ja einen Tipp für mich. :hilfe:
    LG

    Cuba (11 1/2 Wochen alt) ist da so ein wenig "eigen" *gg*.
    Laut Ahnentafel sollte sie ja ein Schäferhund (also mit einer guten Portion Schutztrieb und Territorialverhalten) sein, aber von Anschlagen, wenn Besuch kommt, hat sie anscheinend noch nie was gehört :roll:. Auch sonst ist sie eher stumm - abgesehen von aufgeregtem Piepsen hie und da oder Bellen bei der Spielaufforderung von anderen Hunden...

    ..ABER: wenn ihr mal was nicht passt, ja dann kann sie so richtig loskeifen, die kleine Maus, dass einem das Trommelfell fast rausfliegt :D *gg*.

    Naja, derzeit versuche ich Bellen-auf-Kommando langsam aufzubauen..mal sehen, wie erfolgreich ich dabei bin^^.

    Erstmal: Vergiss den Schmarrn mit "Kein-Anfänger-Hund". Es kommt nicht auf die Rasse an, sondern auf den individuellen Hund und seinen Charakter, deine Einstellung und Willen, dich den Bedürfnissen deines Hundes anzupassen, ihnen Rechnung zu tragen und gegebenenfalls Unterstützung in der Ausbildung zu suchen. Wie du selbst sagst: IRGENDEINEN Hund holen, den man eigentlich nicht will, nur weil er "anfängertauglich" ist (wobei dieser Begriff meiner Meinung nach ziemlich ausgeleiert ist^^), damit der nächste dann ein "Fortgeschrittenenhund" sein kann? Nö.

    Mein gut gemeinter Ratschlag: setz dich mit Züchtern oder noch besser Besitzern von DSH sowohl aus Hoch- als auch aus Leistungszucht in Verbindung und frag, frag, frag was das Zeug hält. Schau dir die Hunde beim Arbeiten und wenn möglich auch privat an, geh evtl. auf ne Ausstellung - dort kann man prima Kontakte knüpfen. Besonders beim DSH ist es wichtig, sich die einzelnen Verpaarungen und die Linien genau anzusehen, bzw. Gesundheitsbefunde (HD, ED) einzuholen. Auch halte ich persönlich es für extrem wichtig, bei dieser Rasse wirklich einen Züchter zu finden, der a) nicht nach dem Schönheitsideal (abfallender Rücken) züchtet, b) aber auch nicht in Richtung "nur beißen und keine Nerven" und c) zu dem du persönlich Vertrauen hast und der dir sympathisch ist.

    Ich wünsche dir gutes Gelingen bei der "Operation DSH",
    LG
    Julia (die auch einen "Nichtanfängerhund" hat ;) )

    Aktuelle Hundepläne für die nächsten 10 Jahre:
    - so in 2-3 Jahren ein schwarzer Mali (ich bin eben masochistisch veranlagt :headbash:)
    - nach dem Studium entweder ein Tschechoslowake oder noch ein Holländer

    OT: mich würde interessieren, warum einige darüber nachdenken, sich gerade einen X-Herder zu holen und keinen FCI ;)

    Das mit dem Kaninchen aus dem Zylinder gefällt mir ;).
    Natürlich lass ich sie nicht mit Cuba alleine und ich werd mich jetzt dann gleich mit ihr zusammen hinsetzen und mal über solche Situationen reden und wie sie sich verhalten soll. Habe ich bis jetzt wie mir gerade auffällt, nämlich noch nicht gemacht und sie hat doch keine Erfahrung mit Hunden.
    Danke für den Anstoß auf jedenfall :gut: