Beiträge von Dahlia91

    Ja, sie kommt schon alleine auf das Sofa - zumindest mit den Vorderbeinen hochstützen kann sie sich leicht. Was soll ich meiner Schwester dann denn raten zu tun, wenn Cuba so aufdreht, wenn sie auf der Couch sitzt? Sie kann sich nicht so durchsetzen, bzw. dreht Cuba dann noch mehr auf. Soll ich dann hingehen und sie z.B. in ihre Box setzen oder mich dazusetzen und sie beim nächsten Versuch runter verweisen?

    Sie ist wirklich Zucker - aber eben mit gewaltig Pfeffer im Arsch ;)

    @ Bentley: Naja, sollte sie das nicht grundsätzlich? Ist das auf Dauer nicht zu gefährlich, eben gerade in solchen Situation wie bei der Couch, wo meine Schwester "Privilegien" hat und Cuba nicht?

    Das mit der Decke und dem Kong ist ne gute Idee, das werd ich heute am Abend gleich versuchen :gut:. Mal schauen, was ich in den Kong reinstecke, damit sie wirklich fasziniert von ihm ist (denn Leute ärger macht ja soo viel Spaß^^).

    Und ich mühe mich nach besten Kräften, mein kleines Krokodil zu erziehen, damit sie ein glücklicher, ausgeglichener Hund wird, mit dem ich viel Spaß haben kann.

    Achja: Heute ist mir aufgefallen, dass Cuba sich besonders arg aufregt, wenn meine Schwester (13) sich auf die Couch setzt und sie nicht rauf darf. Könnte es sein, dass zwischen den Zweien die Fronten nicht richtig geklärt sind, ergo Cuba meine Schwester nicht als höherrangig ansieht?(bei meinen Eltern und mir ist sie in ihren Ausbrüchen "moderater").

    Aber wenigstens wurde ich heute ein wenig beruhigt, als mir eine Freundin (hat auch nen Herder) versichert hat, dass die meisten Streifentiere es so richtig können, in jungen Tagen am Rad zu drehen - hab also keinen Sonderfall daheim :lol:. Na dann, mit viel Ausdauer werd ich das hoffentlich schon irgendwie hinkriegen.

    @ Flauschi Pieks: klar gibt es die: https://www.dogforum.de/ftopic106978.html (hab vorgestern neue gemacht, die stell ich heute noch on)

    Sie ist ein holländischer Schäferhund..also keine Rasse, die dazu tendiert, wirklich gemütlich zu sein :D.

    Nagut, dann werd ich das mit dem In-die-Box-Stecken machen, bis sie begriffen hat, dass auch mal Ruhe in der Bude sein muss (egal. wie lange das dauern wird, ich habe nämlich den längeren Geduldsfaden^^).

    Denjenigen, die meinen, ich wäre mit Cuba überfordert, denen muss ich leider mitteilen, dass dem nicht so ist. Wie am Beginn dieses Threads schon geschrieben, läuft es ansonsten hervorragend. Ich wollte lediglich wissen, ob jemand einen besseren Weg weiß, wie ich meinen kleinen Terrorzwerg zur Ruhe bei ihren "Anfällen" bringen kann - da hilft es mir nicht viel, wenn man Posts aus anderen Thread ausgräbt und (mehr oder weniger direkt) versucht, mir daraus einen Strick zu drehen.

    Ich habe sehr wohl den angesprochenen Thread interessiert mitgelesen und -geschrieben (nona) und mir davon etliche gut gemeinte Ratschläge wirklich zu Herzen genommen.

    Ich weiß, dass sie ein Baby ist - aber ein Baby mit seehr spitzen Zähnen und einer manchmal ziemlich nervigen Stimme :roll:. Mich persönlich stören diese "Anfälle" auch nicht so sehr, da ich weiß, dass das eben "Welpenwahnsinn" ist, mir geht es eher darum, eine Möglichkeit für meinen Freund zu finden, sie bei solchen "Doofen-Minuten" runterzubekommen, wenn ich mal nicht da bin. Box hat sie und kennt sie auch, nur ich habe das Gefühl, dass sie manchmal einfach nicht weiß, wann Ruhe angesagt ist und schläft erst, wenn sie fast kaputt ist - das will ich auch nicht.

    Hallo miteinander ;)

    Grundsätzlich läuft es bei uns (Cuba, 10 Wochen & mir) zurzeit relativ gut. Bin sehr zufrieden mit ihr und wir haben echt viel Spaß miteinander.
    Nur zwei etwas größere "Probleme" haben wir und zwar:

    1. Seit ein paar Tagen, immer wenn ich mich an den Tisch zum Laptop setze, kommt sie angerast, versucht auf die Bank zu gelangen, beißt in den Bankbezug und bellt wie verrückt. Ich hab's bis jetzt mit einem bestimmten "Nein" und sanftem Runterdrücken von den Bank versucht..Ignorieren halte in diesem Fall irgendwie nicht für angebracht, da sie ja nicht auf die Bank darf. Nun dreht sie aber immer mehr auf, knurrt und schnappt schon mal.

    2. Manchmal hat sie solche Anfälle, wenn ich mich wohin setze um z.B. zu essen oder fernzusehen, dass sie total aufdreht, bellt, herumhüpft und zwickt und sich nicht mehr einkriegt. In diesem Fall versuche ich es mit Ignorieren, stehe einfach auf und gehe, bzw. wenn es wirklich schlimm ist, schnappe ich sie kommentarlos und setzte sie in ihre Box. Jetzt passiert das aber 2-3x am Tag..ich kann sie doch nicht jedesmal dort reinstopfen, oder?

    Ich hab schon daran gedacht, dass sie vielleicht überfordert ist, aber so viel mache ich absichtlich noch nicht mit ihr, damit sie Ruhe lernt. Rangordnungsproblem sollte es eigentlich auch nicht sein, da wir diesbezüglich keine anderen Probleme haben. Sie gibt freiwillig ihr Spielzeug her, wenn ich "Aus" sage, wartet beim Fressen, bis ich ihr erlaube zum Napf zu gehen und zeigt auch ansonsten keine dominanten Tendenzen. Könnte es ein etwas übersteigerter Welpenwahnsinn sein? Ich weiß, dass die Rasse grundsätzlich manchmal etwas "nerviger" ist, deswegen versuche ich es zurzeit wirklich konsequent mit Ruhe, aber irgendwie scheint mir, als würde das nicht so ganz klappen.

    Wie gesagt, sonst haben wir keine Probleme, aber meinen Freund nervt es jetzt schon ziemlich gewaltig, dass sie, sobald er sich auf die Couch setzt, in sein Gewand/Hände zwickt. Beißhemmung grundsätzlich trainieren wir schon seit sie zu mir gekommen ist, also das volle Programm mit "Nein", "Aua", Spiel einstellen, weggehen, in die Box stecken, und (ich gebe es ehrlich zu) die eine oder andere unsanfte Begegnung mit dem Boden, wenn sie es zu arg übertrieben hat.

    Hoffe, jemand hat einen Tipp, wie ich meinen Schnappi-Welpen in den oben geschriebenen Situationen am Besten wieder runterfahren kann.
    Bin für alle Anregungen offen ;)
    LG

    Trockenfutter:

    Lupovet Sporty
    Lupovet Selection
    Marengo Premium Select
    Thetis Kreas
    cdVet Fit-Crock Lamm&Schaf
    Markus Mühle
    Happy Dog Supreme Irland und Neuseeland
    Lupovet
    Red Mills Leader Adult
    Bozita Robur Genuine
    Platinum Adult Chicken II
    Orijen Dog Puppy /Large I
    Josera High Energy
    Josera Fitness
    Josera Optiness II
    Wolfsblut div. Sorten III
    Arden Grange
    Orijen Adult II
    Josera Miniwell
    Orijen Adult 6-Fisch I
    Royal Canin Sensitivity Control Blue Whiting & Tapioca
    Bestes Futter Fellow-Banane
    Meradog Junior II


    Nassfutter:

    Terra Pura
    Seia Vita
    Herrmanns Hundefutter
    Terra Canis I
    Lunderland Fleischdosen II
    Real Nature div. Sorten IIIIII
    Rinti pur I
    Marengo Wolfshappen
    Boos diverse Sorten
    Kiening diverse Sorten
    Bioplan

    Ich denke, dass kommt sehr auf den Welpen und sein grundsätzliches Wesen an..ich zum Beispiel habe eine vom Wesen her eher unsichere, ängstliche Hündin (10 Wochen), aber nur im Bezug auf Männer und andere Hunde. Jetzt versuche ich bei möglichst jedem Spaziergang eine positive Begegnung mit einem ihrer "Angstauslöser" einzubauen, sodass sie z.B. vom Nachbarn gegenüber ein Leckerchen bekommt oder am besten sogar von einem Mann, der uns mit Hund begegnet (2 Fliegen mit einer Klappe). Generell will ich persönlich aber nicht, dass jeder Fremde, der an uns vorbeirennt, meine Kleine abgrabbelt. 1. lernst sie so, dass man andere Leute auch ignorieren kann/muss und 2. seh ich einfach nicht ein, dass jeder x-beliebige, nur weil er "ach, wie süß!" rausbringt, meinen Hund anfassen muss^^. Ansonsten, wenn jemand freundlich fragt und ich seh, dass der Kontakt Cuba gefallen würde, lass ich es schon zu - ihren Schutztrieb und ihr Misstrauen Fremden gegenüber wird sie rassebedingt nur zu schnell aufbauen, da kann positive Erfahung nur helfen! ;)

    Ach geh, der Text ist doch nicht totaler Blödsinn und du bist auch nicht total verrückt!
    Zuerst lass dich mal feste drücken :umarmen:.
    Also ich würde den Traum nicht allzu ernst nehmen, ihn aber im Hinterkopf behalten..denn wer weiß, vielleicht geschieht doch noch ein "Wunder" und die Hoffnung stirbt bekanntlich als letztes ;)
    Fahrt hin und schaut euch die Zwerge an - gut möglich, dass sich dein Freund in einen der Zwerge verliebt und wenn nicht, hattest du wenigstens die Chance, sie kennen zu lernen (auch wenn's dann vielleicht noch härter ist, ohne einen wieder zu fahren).

    Wenn du zurzeit eh so viel freie Zeit hast, wäre ein Welpe sicher eine gute Aufgabe :roll: