Beiträge von kaenguruh

    Puh, hier ist ja viel passiert! Dann mach ich mich auch mal ran ... :computer:

    Miss Rainstar, ich weiß gar nicht was ich sagen soll. Oh Shit, trifft es wohl noch am Besten. Ich frag mal ganz blöd ... gibt es denn inzwischen eine Diagnose oder könnt ihr noch immer nur spekulieren? Bitte nicht böse sein, falls Du es schon geschrieben hast und ichs überlesen habe. Ich drücke Euch ganz, ganz feste die Daumen, dass es sich so entwickelt, wie es für den Hund am Besten ist. Nimm Dir den Schlaf ohne schlechtes Gewissen ... sonst kippst Du noch aus den Latschen. Kann man was für Dich tun? *sniff*

    Geli, wie geht es der in Ehren ergrauten Prinzessin mit Zwingerhusten? Hat sie die Lachsleckerlies bekommen und hat Deine Regenjacke überlebt? ;)

    Martina, was gabs denn für tolle Kommentare zum Regenmantel für den Hund? Stell Dir mal vor, wieviele Zecken Du ohne den Mantel hättest entfernen müssen. Und ja, bei uns ist auch so ein brrrr-pfuuuui-nass-Wetter. In der ganzen Stadt düsen schon die 1-Euro-Jobber mit ihren Laubsaugern umher. Hast Du eigentlich wieder schöne Dekorationen in Planung? *neugier*

    Ute, ach Martinstag! Natürlich ist es nur eine ganz klitzekleine Erleichterung, dass die Schmerzmittel anschlagen. Vielleicht gibt Euch das die Möglichkeit zu ein paar schönen Wochen? Wie ist denn der Allgemeinzustand so? Und wie gehts Euch?

    Andrea, das klingt ja richtig besinnlich bei Dir. Wir sollten in einer Altenpfleger-Reisegruppe anreisen. Wobeis dann vermutlich vorbei wäre, mit der Besinnlichkeit. Ich stelle mir Lilly grade bildlich als Türsteherin vor ... so mit breiten Schultern in der Tür stehend, die Kunden ausseckelnd und ausschüttelnd :lol: ... brillant!! Davon sollte es Fotos oder Videos geben, wie ich finde. Mousse au chocolat? Dürfen Hunde etwa doch ein bisschen Schoki haben? Wenn Du jetzt sagst, ja, dann bist Du sicher Leons Heldin. Wie gehts Dir eigentlich?


    Und zum Abschluss noch zum Pavian-Po:
    Vielen, vielen Dank für Eure Einschätzungen !! Es erleichtert mich total, dass ihr das auch alle nicht normal findet. Man kommt sich schon etwas blöd vor, wenn man beim TÄ als hysterisch bezeichnet wird. Schlitten fährt er noch nicht.

    Ich übernehme mal Gelis Tafel:
    Leon :sign2_1: : :sign2_0: Tierarzt

    Und bin gespannt, ob der neue TA ausgleichen kann oder auch ne Heimniederlage kassiert. hihi

    Edit: Ich brauch einfach mehr Smilies!

    Auch ich würde es so lösen, wie Flying-Paws es beschrieben hat. Aus Perspektive Deiner kleinen Tochter kann so ein Energiebündel von Hundewelpe schon ganz schön bedrohlich, verwirrend und vor Allem unkontrolliert wirken.

    Mit dem Besuch der Hundeschule hast Du ja auch bald viel mehr Ansatzmöglichkeiten. Vielleicht kannst Du ihn öfter ins Platz schicken, wenn Deine Tochter durchs Wohnzimmer geht - das erweckt sicher mehr Vertrauen, als wenn das Hundemonster grade wild umher tollt. Und ansonsten, wie Flying-Paws schon schrieb, NEIN üben.

    Wer sich so viele Gedanken um ein Tier macht, wird, auch wenn die Lebenssituation sich dann und wann vielleicht noch verändert, garantiert immer eine Lösung zum Tier- und Menschenwohl finden. Da bin ich mir ganz sicher.

    Ich hab mir jahrelang den Kopf zerbrochen, wie man es möglich machen kann. Irgendwann hat mir eine befreundete Hundebesitzerin gesagt, man kann es entweder durchplanen und dann kommt alles anders als gedacht. Man kann aber auch nicht planen, klärt nur die Rahmenbedingungen ab und der Rest ergibt sich. Die Rahmenbedinungen hat Audrey II ja schon geschrieben.

    Und so zog bei uns ein alter Problemhund aus dem TH ein ... und soll ich Dir was sagen? Wir waren überrascht, wie einfach alles ist. Der Hund ist richtig aufgeblüht und total glücklich ... wir sind total glücklich ... und mit ein klein bisschen Organisation (Hundesitter ...) ist der Alltag wirklich unproblematisch. Hätt ich das gewusst ... ich hätte schon viel länger einen Hund.

    Deshalb: Ich trau Dir zu, dass Du das hinkriegst ... und einem armen Hund ein wunderbares zu Hause gibst.

    Darf ich fragen, was die speziellen Anforderungen Deiner Süßen sind?

    Ute, ich drücke die Daumen für die neuen Schmerzmittel!!

    Andrea, willkommen in meiner Welt ... ich hab bei sowas regelmäßig eine Reaktionszeit wie ein Kadaver :lol: ... Außerdem blicke ich im Moment mit Grauen auf Weihnachten. Mal abgesehen davon, dass ich mit dem religiösen Kram nix am Hut habe, finde ich die Weihnachtsidee sehr schön. Aber auch nur dann, wenn man sie das ganze Jahr über lebt. Und der Weihnachts-Terror, der ja schon im Spätsommer beginnt, stimmt mich so unleidlich, dass mir Weihnachten gestohlen bleiben kann, bevor es da ist. Und ich kenne so viele Leute, die vom Weihnachts-Terror genervt sind ... warum gibts den denn dann noch? Wenns alle so scheisse finden, kann das Marketing-Konzept doch nicht aufgehen???? Ich meide die Zeil, da ist inzwischen ja schon Vorweihnachtsstimmung. Man sollte mal ne Gegen-Kampagne starten und ein paar Kalender verteilen.

    Hast Du Dein Attest bekommen? Gibts sonst was Neues? Und wie gehts Deiner wunderhübschen Lilly? Mal abgesehen von der Schokoladen-Folter mein ich :lol: ...

    Martina, wie gehts der anderen wunderhübschen Dame mit L ?


    Miss Rainstar, das ist doch ein Lichtstreif am Horizont !! Wir drücken jetzt alle ganz, ganz fest die Daumen ... und dann muss das einfach wieder werden. Das musst Du Deiner Maus ganz oft erzählen - es muss. Und ich bin mir auch ganz sicher ... es wird!!!

    Und Deinem Mann drücke ich auch die Daumen. Ich arbeite gerade allerdings an einem Buch. Es klingt etwas plakativ, aber das Thema ist mir sehr wichtig. Es soll um drei Menschen gehen, die auf der Suche nach einem Job sind - und anhand dieser Figuren möchte ich zeigen, was ein Mensch der im Jahre 2009 auf Jobsuche ist, erdulden muss. Von der unmöglichen Behandlung, über fehlende Zu- oder Absagen ... ich habe es jetzt so oft mitbekommen, das es mich in den Fingern juckt, das mal alles zu Papier zu bringen. Weil ... wirtschaftliche Lage hin oder her, was die Bewerber heute erdulden müssen, ist schon demütigend. Zumindest oft genug.

    Ich drück fest die Daumen!!


    Muggle, ich freu mich, dass Deine Omi gute Tage hat :-)


    Leönchen schnarcht ziemlich viel, auf seinem Lieblingsplatz vorm Klo. Ich würd ja gern mal wieder aufs Klo gehen, ohne die Füße anziehen zu müssen ... aber was tut man nicht alles. Er frisst nur gaaanz leckere Sachen (wie Herrchens Chicken Nuggets) und das auch nur aus der Hand ... das Zeug im Napf (selbst wenn es auch Herrchens Chicken Nuggets sind) guckt er mit dem Arsch nicht an.

    Und der Arsch beunruhigt mich immer noch, weshalb ich Ende der Woche einen Termin bei einem anderen TA habe. Laut dem letzten Besuch sollen wir ja nur cremen und das wäre bei alten Hunden normal. Aber der Bereich der Rosette vergrößert sich, dazu Pavian-Röte und dunkle Flecken. Und es ist ja auch so (hatte ich glaub ich schon mal erzählt) dass er oft in Kaka-Haltung über die Wiese hoppelt, weil er scheinbar nicht richtig absetzen kann. Laut TÄ bin ich hysterisch, weil das eben im Alter normal wäre ... bin ich hysterisch ??? Ich lass jetzt halt nochmal nen anderen TA gucken. Weil irgendwie macht mir das Gedanken :???:

    Und diesmal kauf ich vorher nen anständigen Maulkorb ... auch wenns mir das Herz bricht. Manchmal hab ich ja das Gefühl, die sagen das is nix, damit ich den tasmanischen Beutelteufel vom Tierarzt-Tisch hole und wieder gehe :lol:

    Oh, das wird sie bestimmt lieben !!

    Allerdings ... erinnerst Du Dich, als wir uns im Altenpfleger-Thread darüber mokiert haben, dass unsere Ollen immer mehr ihre Körbchen (und sonstigen weichen Liegeplätze) verweigern und sich auf den Boden, vorzugsweise auch noch die kalten Fliesen, legen ?? Unser alter Herr liegt so gut wie nie in seinem Körbchen ... immer nur ganz kurz. Lieber auf dem harten Boden, direkt daneben. Deine Maus ist zwar noch nicht alt, aber immerhin krank ... vielleicht hat es die gleiche Ursache (die wir ja nicht kennen ... ) ? Vielleicht bin ich auch grade etwas paranoid. :???:

    Fiel mir nur so ein ...

    Miss Rainstar, ich habe gar nicht so richtig mitbekommen, wie schlimm es um Deine kleine Maus steht. Fühl Dich auch von mir virtuell geknuddelt ... und Deine kleine Maus auch.

    Ich muss den anderen Thread gleich noch lesen. Wart ihr denn schon in einer guten Tierklinik? Kann man Euch da vielleicht noch ein bisschen mehr über ihre Krankheit sagen?

    Berichte unbedingt mal, was der Tierarztbesuch gebracht hat ...

    Fühl Dich gedrückt, ich drücke die Daumen ...

    Verena

    Ich halte es für Schwachsinn, eine Aussage darüber zu treffen, wer grundsätzlich gesünder lebt. Fleischfresser, die sich ausgewogen ernähren, leben gesund. Vegetarier und Veganer, die sich ausgewogen ernähren, leben gesund. Fleischfresser, die sich nur von Currywurst ernähren, leben ungesund. Vegetarier und Veganer, die sich nur von Fertigprodukten ernähren, leben ungesund. Will sagen: Fleisch oder kein Fleisch, beinhaltet keine Information, ob man gesund (sprich: ausgewogen, ausreichend, in Maßen) isst.

    Also die Ähnlichkeit ist schon frappierend, wie ich finde.

    Wenn ich mir Deinen Avatar so ansehe, der den Hund im Profil zeigt, glaube ich aber auch den Dobermann zu erkennen. Es ist dieser typische Gesichtsausdruck und die wunderschöne Musterung.

    Auch einen Dobermann-Beauceron-Mix könnte ich mir gut vorstellen. Wer weiß, vielleicht noch + x.

    Übrigens haben wir auch immer versucht, unseren Herrn Mischling mit den gängigen Hunderassen zu "basteln". Schäfi-Husky-Berner-Border war die Annahme. Viele Foris und Tierärzte erkannten aber eindeutig Australian Sheperd und Hovawart in unserem Dicken. Wir haben uns Bilder, Videos, Tiere in echt angesehen und ... ja, das passt sehr gut. Aber wie soll ein Aussie - Hovawart - Mix (zumal vor zehn Jahren) auf einer spanischen Straße entstanden / gelandet sein?

    Manchmal muss man die Wahrscheinlichkeit wohl einfach ausklammern. Im TH haben wir auch oft versucht, die Mixe erstmal mit den gängigen Rassen zu erklären - und oft waren es dann doch unbekannte und unverbreitete Rassen.

    Warum also nicht auch ein Beauceron-Mix bei Dir? ;)

    Zitat

    stimmt milch ist nicht so gesund, wie man es uns seit jahrzehnten beibringt. ich selbst vertrage keine milch wegen der laktose...wie so viele erwachsene auch.
    aber nicht alle lebenswichtigen nahrungszusätze bekommt man aus pflanzen. und wie gesagt...wer aus tierschutzrechtlichen gründen vegan lebt, sollte dem fleischfresser hund aus tierschutzrechtlichen gründen seine lebensgrundlage belassen.

    Ich denke, das bringt es (warum ist mir das nicht eingefallen :lol: ) super auf den Punkt :gut: