Beiträge von kaenguruh

    Wir haben unseren Hund ja ebenfalls mit 10 Jahren aus dem TH übernommen und hatten mehrere Monate ein ähnliches Problem. Allerdings hatte unser Hundeopi auch ein Problem mit Panikattacken und es ist schwer zu differenzieren, ob das möglicherweise auch ursächlich für diese "Wunderlichkeit" war.

    Es war nie ein Problem, wenn einer von uns eine Runde allein mit dem Hund dreht. Alles okay. Er hatte aber ein riesiges Problem damit, wenn wir gemeinsam losgingen aber einer seiner Menschen irgendwo abzweigte. Erstmal war er felsenfest der Meinung, dass er mitsamt Mensch an der Leine hinterher müsse. Wenn ihm dämmerte, dass das so nicht klappt, wurde er bockig und verweigerte das laufen - teilweise verfiel er dann auch in seine Panikattacken. So viel Stress!

    Woran es lag, kann ich beim besten Willen nicht sagen.

    Meine Theorie bislang ist, dass ein Hund geprägt wird, wenn er immer wieder die Bezugsperson verliert. Ich denke nicht, dass ihm das in irgendeiner Form bewusst ist. Ich denke aber, dass er den "Marker" im Kopf hat, dass es schlecht ist, wenn eine Bezugsperson ihn außerhalb des gewohnten Umfelds (Wohnung) zurücklässt. Was meint ihr? Ist wahrscheinlich schon wieder viel zu menschlich gedacht.

    Egal. So schwierig die Erklärung vielleicht ist, so einfach war die Lösung. Wir haben es einfach geübt ... sind absichtlich mal auseinander gezweigt ... haben uns ein paar Meter später wieder getroffen ... Abstände verlängert, sind ab und an mal zum Spaziergang dazu gestoßen und so weiter. Jeder kleine positive Teilschritt (stehen bleiben, statt hinterherzerren ... später stehen bleiben und bocken aber auf Zuruf zumindest reagieren ...) wurde belohnt und bejubelt.

    Inzwischen denkt er, dass das ein ganz tolles Spiel ist :???: und hält auf bestimmten Strecken immer Ausschau nach dem jeweils Anderen.

    Es ist aber definitiv nicht ganz weg. Besonders wenn wir nicht Zuhause bin. Dann sitzt er vor der Toilettentür und starrt die an, bis ich wieder rauskomme.

    Kira,
    was gibt es Neues von unserem tapferen Bruno?

    Martina,
    was macht die schwarze Schönheit?
    Flirtet sie noch mit Captain Coconut?

    Bianca,
    wie geht es Deinen Grazien?
    Ich mach mir ein bisschen Sorgen.

    Kerstin,
    wie geht es dem alten und dem jungen Monster?
    Stellen sie Dir die Bude auf den Kopf, hihi?

    Anja,
    was machen Deine Terrorzwerge?

    Tine,
    was machen Ronja und der Jüngling?
    Wie hat sich das eigentlich mit der HuSchu gelöst? Geht Dein Männe?

    Muggle,
    wie geht es der ergrauten Prinzessin?
    Und den Miezen?

    Andrea,
    gibt es Neuigkeiten von Rosarot?

    Ute,
    wie geht es dem Fledermäuschen?

    Geli,
    was macht die Schleppleinen-Streber-Omi?
    Ich freu mich ja immer so auf Bilderchen.

    Chris,
    hat Jenny schon Sternenstaub geschickt?
    Wie geht es der restlichen Gang?

    Simone,
    wie gehts dem Lieblingsopi Stan?
    Ist der Durchfall weg?


    Die Namen der Neuzugänge habe ich mir leider noch nicht gemerkt. Pünktchen ist mir noch in Erinnerung. Wie geht es Pünktchen und all den anderen neuen und alten Senioren und Seniorinnen?

    Zitat

    Finde Euch wurde doch hier nun schon viel geholfen und ich kann gut verstehen, dass Ihr erstmal nach dem Aussehen geht. So fängt das eben an bei der Überlegung einen Hund zu kaufen, aber man sollte sich dann auch der Realität stellen und zugeben, wenn eine bestimmte Hunderasse nicht passt. (ich wollte z.B. immer einen Dobi, aber nachdem ich mich mit der Rasse näher beschäftig hab, musste ich mich von diesem Traum verabschieden, passt einfach nicht)


    wie sieht´s denn mit einem Boxer aus?
    Die sind nicht zu klein, aber auch nicht zu gross, bullig, aber noch zu halten, haben ein spritzig lustiges Gemüt, stehen auf keiner Liste und jagen den meisten Menschen keine Angst ein (zumindestens wenn sie nicht weiss sind) und seitdem die nicht mehr kupiert werden sind die doch einfach nur zum Knuddeln!!!
    Einziges Manko, Erbkrankheiten (HD, ED, Spondylose, Herz), daher unbedingt einen seriösen Züchter suchen:

    http://www.bk-muenchen.de/cms/publikatio…in/chronik.php3

    Lg
    finnrotti

    Das find ich ne schöne Idee. Boxer haben auch ein ganz tolles Gemüt, wie ich finde.

    Zitat

    Sonst kann ich auch nur das örtliche Tierheim empfehlen. Hingehen, schauen! Wenn dir ein Hund sympatisch ist, die Pfleger ausfragen, ein paar mal mit dem Hund spazieren gehen und einfach vor Ort schauen ob es "passt" oder nicht.

    Dem kann ich mich nur anschließen :smile:

    Ich könnte mir auch einen Spitz oder einen Pudel oder einen Mix daraus vorstellen. Im TH gibt es aber oft auch allerliebste Mischlinge, wovon der ein oder andere sicher auch Deinen Anforderungen entspricht. Wie wärs? ;)

    Kira,

    ihn zu Deinen Eltern in ein ebenerdiges Krankenlager zu bringen ist für den Moment sicher die richtige Lösung. Dann kann er erstmal wieder zu Kräften kommen, der arme Bruno Bond.

    Es tut mir so Leid, dass die Spondy so weit fortgeschritten ist. Mist aber auch. Mach Dir aber mal keine Sorgen wegen der Finanzierung - da findet sich immer ein Weg. Die meisten TK bieten auch großzügig eine Finanzierung an. Ich drück Euch die Daumen, Kira.

    Frisst er denn inzwischen wieder?

    Zitat

    So hier meldet sich eine Mutter *lach*, mein schönster Muttertag war.
    Mein Söhne haben mir eine Liege in den Garten gestellt, ein kleines Tischchen, zu trinken und zu knappern. Ich bekam dann auch mein Essen dort, immer alle halbe Stunde, sie haben sich den Wecker gestellt, kam einer und fragte ob ich einen Wunsch hätte.
    Sie verbrachten wie üblich ihre Zeit am PC und ich konnte in Ruhe lesen, essen und trinken. Sie gingen mit den Hunden und ich war herrlich ausgeruht.
    Zudem hatte ich einen riesen Spass, wenn sie immer angeflitzt kamen abwechslungsweise und wenn ich einen ins Gespräch verwickelte. Diese Unruhe, denn dableiben wollten sie eigentlich nicht.

    Ausserdem wünschte ich mir mal, dass sie im Bad die Fugen schrubbten, ich holte mir einen Stuhl und setzte mich davor und habe in einem Buch gelesen. Damit sie ja nicht abhauten :-)
    Heuer sind sie nicht da :-( und mein Mann meint ich wäre nicht seine Mutter buhu.


    Tine, Du bist der Brüller :lachtot:

    Ronja und Justus könnten ja dieses Jahr mal was unternehmen. Wenn Du ein bisschen Leberwurst aufträgst, schrubben die die Fuggen sogar mit der Zunge :D

    Du schreibst, Du hattest großes Vertrauen in sie.

    Deine Hündin hatte auch großes Vertrauen in Dich. Wenn Du sie, warum auch immer, in andere Hände geben musstest, wurde dieses Vertrauen natürlich erstmal enttäuscht. Die Hündin ist wahrscheinlich extrem verunsichert. Insbesondere dann, wenn der neue // alte Halter, sie nicht in Deinem Sinne behandelt hat und sie tatsächlich Angst vor ihm hatte.

    Es geht nun aus meiner Sicht darum, Deiner Hündin das Gefühl von Zugehörigkeit und Sicherheit zurückzugeben. Es waren ja "nur" vier Monate, sodass Du das mit viel Geduld sicher wieder hinbekommst.

    Dazu kommt, dass sie ja auch erwachsen wird.

    Vielleicht besucht ihr nochmal zusammen die Hundeschule? Da könnt ihr an den Pöbel-Problemen arbeiten und Eure Bindung stärken.

    Zitat

    Oh ja. :lachtot:

    Stimmt. Ich hoffe sie hat die nicht mehr, sonst kann sie mich damit quasi für ein Jahr als Putzhilfe einstellen!
    :lachtot:

    Ich schenke was von Thomas Sabo ... wenn ich jetzt nur noch wüßte was. :???: