Beiträge von kaenguruh

    Ich hab ja auch Thomas Sabo verschenkt. Deren Muttertags-Werbung scheint aufzugehen ;)

    Zitat

    He, so groß ist die gar nicht, ist ja kein Molosser eher ein Molösserchen. Die ist nicht größer und schwerer als ein Labbi. Und Bullis sind recht robust. Mit denen kann sie gut spielen. Ausserdem ist sie sehr liebevoll mit kleineren Hunden. Sie überlässt sogar ihre Stöckchen den Kleinen, was sie bei nem Hund ihrer Größe ja nie machen würde.

    Molösserchen :smile:

    Also wir hatten zu einem 85 kg Molosser-Rüden einen Dackel-Rüden, der im Alter sogar mit Dackellähme behindert war. Das hat prima geklappt, obwohl der Dicke reichlich tollpatschig und der Kleine unglaublich stur (Nö, ich weich nich aus) war. Ich glaube, das kann gut passen.

    Zitat

    Ich möcht ja nen Bulli, auf Grund dessen, dass sie eben robust sind, auf Grund des Wesens und der Größe.

    Würde es da noch Alternativen geben oder ist der Bully für Dich gesetzt?

    Hast Du schonmal über einen Bully von der Nothilfe oder aus dem TH nachgedacht?

    Tine, Deine Texte sind wunderschön! Wirklich ganz toll!


    Da gefragt wurde:
    Es wird jeder so viele Exemplare bestellen können, wie er oder sie möchte. Ich habe eine Druckerei gefunden, die uns einen super Preis macht und individuelle Stückzahlen (ob 15, 32 oder 77) anbietet. Deshalb ist es super problemlos, was die Bestellmengen pro Kopf anbelangt. Ich persönlich werd ein paar mehr ordern - Weihnachtsgeschenke.


    Wir sollten bei Gelegenheit (vielleicht nicht grad jetzt) im Altenpfleger Club nochmal die Trommel rühren. Nicht, dass jemand den Thread übersieht und sich hinterher ärgert.

    Ansonsten sammle ich weiter fleißig die Fotos ... :smile:

    Irgendwie möchte ich den Kalender gerade jetzt machen, wo so viele aus dem Club der Altenpfleger über die Regenbogenbrücke gegangen sind :sad2:

    Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll.

    Mir sind für jeden Hund, der aus unserem Club über die Regenbogenbrücke gelaufen ist, ein paar stille Tränen die Wange heruntergelaufen. Auch für Deine Omi, die ergraute Prinzessin, die mit so viel ekliger Tapferkeit :-) die Katzen gerettet hat.

    Ich wünsch Dir ganz viel Kraft. Lass Dich von der Kleinen trösten und auch von Deinen Katzen.


    Marina,
    ich drück Euch die Daumen,


    Für alle Durchfall-Patienten:
    Wir haben einen tollen Tipp bekommen. Das Futter mit Puffreis (gibts bei Frnpf) auffüllen.

    Zygan ist also quasi der Ur-Senior im Kalender? :lachtot:

    Ich bin ja bekennender Dackelfan, wobei die Mixe meist noch viel schöner sind. Dein Hundesenior hat einen supertollen Blick drauf. Hast Du noch mehr Bilder von ihm?

    Stimmt, Laila und Bienchen ... da gibts schon ne Ähnlichkeit.

    Hallo,

    mir schwebt da schon länger ein Thema im Kopf herum. Wir tauschen uns hier so häufig darüber aus, woran wir mit unseren Hunden arbeiten und welche Fortschritte machen. Wir schreiben so häufig über die Baustellen unserer Hunde, ihre Charaktereigenschaften, ihre Veränderungen wenn sie erwachsen oder alt werden.

    Ich glaube aber fest daran, dass jeder Hundecharakter, mit dem wir leben dürfen, uns auch erzieht, prägt und verändert.

    Auch der ausgebuffteste Hundebesitzer wird dann und wann von seinem Köter überlistet, erzogen und dressiert. Im Normalfall endet das nicht unbedingt so, dass man am anderen Ende der Leine hinterher fliegen oder den Hund vom Küchentisch scheuchen muss - auch der wohlerzogenste Hund hat seinem Menschen sicherlich die ein oder andere Marotte anerzogen.

    Wir sollen Hunde nicht vermenschlichen, ganz richtig und ungemein wichtig. Dennoch lernt auch der weiste Hundebesitzer von seinen Tieren - vielleicht nur einfach anders. Das können Kleinigkeiten aber auch tiefschürfende Erkenntnisse sein.

    Mensch führt Hund und nicht umgekehrt. Dennoch wird auch der konsequenteste Hundebesitzer von seinem Hund geprägt. Vielleicht verändert man sich oder seine Gewohnheiten, wenn man auf den Hund kommt. Vielleicht wird man selbstbewusster, risikofreudiger, aktiver oder auch häuslicher.

    Und jetzt interessiert mich ...

    ... wie haben Eure Tiere Euch verändert, geprägt, beeinflusst, bereichert, erzogen oder verbessert?

    Freu mich schon sehr auf Antworten :smile:

    Zitat

    ansonsten lasse ich ihn nicht "gewinnen" wenn er mal stur ist. manchmal möchte er sich auf gedeih und verderb nämlich nicht hinsetzen (zum halsband abmachen oder vor dem müllraum). da bleib ich dann so lange stehen, bin er sich setzt und wiederhole es teils eben auch zum 10. mal, oder drücke ihm leicht hinten auf den po.

    Darf ich ein kleines Tippchen loswerden?

    Ich find es ja viel netter ein Leckerli über den Kopf nach hinten zu führen, so dass Herr Hund ins Sitz geht, als auf dem Bobbes rumzudrückern ;)

    Wir hatten auch ne Menge an Erziehung aufzuholen, genau wie ihr. Ich fand es ganz sinnvoll, erstmal in vertrautem Rahmen - dem Wohnzimmer - damit zu beginnen. Da haben wir eine Zeit lang ganz viel geübt und die Sachen "draußen" wirklich erst dann eingefordert, als sie im Wohnzimmer perfekt klappten. Manchmal ist es bei den TH-Hundis - gerade bei den Alten und Sturen ;) - ganz sinnvoll nochmal ganz neu anzufangen.