Puh, da bin ich ja erleichtert !!
Insbesondere weil Dein Hund ja auch schon zu den älteren Semestern zählt, wenn ich mich recht entsinne. Ein Glück ist nix passiert. Puh.
Puh, da bin ich ja erleichtert !!
Insbesondere weil Dein Hund ja auch schon zu den älteren Semestern zählt, wenn ich mich recht entsinne. Ein Glück ist nix passiert. Puh.
Muggle,
ich weiß gar nicht, was ich schreiben soll. Du hast mein vollstes Mitgefühl, wirklich. Ich kann mir wirklich vorstellen, dass man auf dem Zahnfleisch geht, wenn man seinen Hund so intensiv versorgen muss. Besonders Schlafentzug schlaucht ja enorm. Kann man vielleicht irgendein pflanzliches Mittelchen geben, dass ihr Nachts zu etwas Ruhe verhilft? Ist ja sicher auch für die Omi nicht spaßig, ständig unter Strom zu stehen.
Es ist schon schwierig, wenn man den Zeitpunkt näher kommen fühlt.
Wir denken ganz doll an Euch.
Hier in der Innenstadt ist alles in Hab-Acht-Stellung. Erster Mai, Radrennen, Heimspiel und lauter komische Gestalten unterwegs. Ich bin krank (Blasenentzündung) und Leon hat Durchfall. Wir sind schon zweimal durch die seltsamen Gestalten getorkelt, damit er zur Toilette kann. Ich mach drei Kreuze, wenn Herrchen später wieder da ist.
Haben wir ihn nicht auch operieren lassen, damit dieser schreckliche Durchfall endlich aufhört? Mein armer Hund
Diana,
das ist Menschenquälerei, was Dein Hund da betreibt
Ich hab ja auch eher den gemütlichen Hundetyp - er ist ja aber auch schon ein Opa.
ZitatMeine hat das erst so gemacht, als sie die Probleme mit HD bekommen hat :/
Das war irgendwie auch mein erster Gedanke. Es muss ja nicht gleich HD sein. Vielleicht ziept und zwickt irgendwo was?
ZitatUnd ganz ehrlich, wenn sie keinen Bock drauf hat, dann ist das halt so.
Und das war dann auch mein zweiter Gedanke
Ich würde es übrigens generell langsam aufbauen. Ist die Hündin es denn gewöhnt, ne längere Strecke am Rad zu laufen? Ich würde klein anfangen ... und mich dann langsam auf ein bis zwei Kilometer hocharbeiten. Ein Mensch, der niemals radelt, empfindet eine sehr kleine Strecke auch als ungemein anstrengend.
Andrea 2,
was für ein tolles Avatarbild!!!
Na, dann mach ich mal die Herzblatt-Susi.
Ute ist die Altenpflegerin des wunderschönen Andor, einem stattlichen schwarzen Schäferhund, der so gern auf "seiner" Verkehrsinsel lag. Da er im Januar im Kreis seiner Lieben erlöst wurde, ist Ute inzwischen die Kindergärtnerin von Fledermaus-Öhrchen Eloy. Man kann sich Ute auch gar nicht ohne Hund vorstellen - selbst wenn man sie nur aus einem Forum kennt *find*
Martina pflegt ihre Seelenhündin Laila, die ein schwarzer Mischling vom weißen Schäferhund ist und leider schon mit neun Jahren unter schwerer HD und Leberproblemen leidet. Laila genießt ihr Leben aber trotzdem in vollen Zügen und darf viele tolle Tricks üben, Tannenzapfen apportieren und im eigenen Garten sonnenbaden. Ich persönlich schätze Martinas Ratschläge sehr - ich finde sie hat ungemein viel Hundesachverstand und -herz.
Andrea ist die Altenpflegerin der unvergleichlichen Lilly. Ich werde niemals das erste Bild von Lilly vergessen, welches hier gepostet wurde. Lilly tapfer und eisern vorm Kühlschrank - vielleicht weil nur Obst drin war. Lilly war nicht Andreas Hund, ich glaube sie war ihre beste Freundin. Die würdevolle Goldine war ein Leben lang eine Kämpferin (wie ihr Frauchen) und hat sich im Januar in andere Gefilde verabschiedet - ihr Sternenstaub heißt jedoch Rosa(rot) und ist bereits unterwegs.
Geli ist die Altenpflegerin von Lucy - Lucy ist eine fünfzehnjährige Mischlingsoma von wirklich anrührender Schönheit. Die Omi ist eine Streberin im Schleppleinenkurs für Senioren und hat sich erst kürzlich einen jungen Gigolo vergrault - fehlende Marnieren duldet sie nicht. Mensch und Hund wirken ungemein warmherzig und "gut".
Elke ist eine Altenpflegerin mit viel Herz - zu ihrem wunderhübschen Rocko, der an einer Auto-Immunkrankheit leidet und ständig mit entzündeten Pfoten zu kämpfen hat, hat sie den armen, alten Timmy aufgenommen. Immunkrankheit, Knochenbeschwerden, Inkontinenz - wo andere sich die Haare vor Selbstmitleid raufen würden, pflegt Elke ihre Hunde ohne ein Wort der Klage. Da habe ich immer wieder großen Respekt vor, ehrlich.
Muggle ist die Altenpflegerin der ergrauten Prinzessin und hatte kürzlich einen kleinen Zoo zu Hause - bestehend aus kleinen paraistären Bakterien. Auch wenn Ömi todesmutig den Katzenkot aß (nur zur Seucheneindämmung versteht sich) war Muggle wochenlang in der heimischen Großwäscherei tätig *puh*
Bianca ist die Altenpflegerin von Beulenprinzessin Dusty und Lausemädchen Bibo, die leider unter starken Knochen- und Gelenkproblemen leidet. Die beiden Hundemädels sind berüchtigt für Schlafphotos in vulgärsten Posen - die fühlen sich wohl! Bianca ist außerdem sowas wie die Seelsorgerin der Station und immer dort, wos brennt.
Tine ist die Altenpflegerin des großartigen Dackel-Mischlingsrüden Sunny und der einzigartigen Mischlingshündin Ronja. Nach einem wunderschönen Hundeleben bei Tine musste Sunny im Januar gehen. Er hat Justus geschickt, um Tine auf Trab zu halten. Wenn ich an Tine denke, fallen mir immer blaue Zimmerbrunnen ein.
Anja ist die Altenpflegerin vom weißen Schäferhund Aton und der Mischlingshündin Cookie. Cookie hat im letzten Jahr eine schwere Krankheit nicht überlebt und Aton folgte ihr, bevor der Winter zu Ende ging. Nun regiert sie die Terrorzwerge.
Kira ist die Altenpflegerin und Retterin von Bruno. Bruno Bond. Seine Waffe: Giftgas-Pupse ohne Schalldämpfer. Bruno Bond sollte eigentlich nur der Patenhund im Tierheim sein ... aber wer kann solch einem Hund schon wiederstehen? Kira nicht! Deshalb ist sie jetzt Bondgirl - und zwar ein ganz Großartiges.
Simone ist die Altenpflegerin und Retterin von Stanley und Nina, wobei Nina schon vor einiger Zeit vorausgegangen ist. Simone hat ein großes Herz und sich trotzdem wieder für einen Opi entschieden. Öpi Stanley ist ein Herz von einem Hund, da bin ich mir sicher, und da schließt sich der Kreis mal wieder ... Hund und Herrchen // Frauchen sind doch immer irendwie gleich.
Ich bitte die Nichtgenannten herzlich um Entschuldigung ... ich hab heute einen Siebkopf. Und bei den Neueren muss ich erstmal schauen, was man da so schreiben kann
ZitatIch hab ein bisschen Angst, dass dies der Anfang vom Ende sein könnte….
Ich stehe immer im engen Kontakt zu meiner TÄ, auch ich habe Angst „den richtigen Zeitpunkt“ nicht zu finden…
Sie meint, erst wenn er dauerhaft Durchfall hat, der sich nicht mehr durch Tabletten regeln lässt, sollte man ihn gehen lassen… Dann ist die Leber schon sehr kaputt.
Zum Glück ist das Lebergeschehen nicht schmerzhaft!
Simone,
unser Opa-Tier hatte doch über Ostern so schlimmen Durchfall. Er war fast zwei Wochen von extremen Durchfall geplagt und auch bei uns sind ähnliche Gedanken rumgegeistert. Der TA konnte auch nicht groß helfen.
Martina hat mir dann verschiedene Seiten aus einem Buch eingescannt, indem Podophyllum empfohlen wurde. Ich bin daraufhin zur Apotheke und habe das bestellt ... in einer relativ hohen Dosierung (C3). Die Apothekerin hat zusätzlich Koheltabletten empfohlen. Bereits nach 24 h habt die Kombination (1 zermalene Kohletablette, ne Menge Phodophyllum) angeschlagen und es wurde merklich besser.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie es sonst ausgegangen wäre. Er war nach zwei Wochen Dauer-Extrem-Durchfall schon sehr am Ende.
Du tust mir so Leid ... Stan tut mir so Leid ... Probier mal das Podophyllum ... vielleicht hilft es auch bei Euch?
Ich drück Daumen!
Bruno. Bruno Bond. Brunos Waffe: ein großkalibriger Pups ohne Schalldämmung. Brunos Auftrag: nichts Geringeres als die Befreigung der Welt vom Bösen - zumindest solange es in der Gestalt von Osterglocken, Blähungshemmern und Langeweile daher kommt. Brunos Bondgirl: Laila, die gewiefte Türen-Öffnerin, siehe Juli.
ZitatVerena,
ist das denn ok so:
Ne, ds ist nicht OKAY. Das ist superschön
Du Arme! Ich hoffe Du findest eine Betreuung für den Hund!!
Die acht Wochen fallen bei uns leider genau in den Umzug rein, wobei das ja das geringere Problem wäre. Das unlösbare Problem ist wohl, dass unser Hund an drei Tagen die Woche je 2 x 3-4 Stunden alleine bleiben muss. Da würde ich mich ehrlich gesagt nich trauen, direkt noch einen Wuffel dazu zu setzen. Nicht, dass doch was passiert
Die meisten TH bieten übrigens auch Tierpension an. Vielleicht fragst Du da mal nach, ich bin mir sicher, man kann Dir da auch finanziell entgegen kommen.