Zitat
- 'Muss' er es dulden, dass man sich in seiner direkten Nähe aufhält, wenn er frisst, oder ihn sogar anfasst? Habe hier mal im Forum gelesen, dass man einen fressenden Hund nicht anfassen/stören soll
Mein Hund muss es dulden, ja.
In der Regel ist es schon so, dass ich ihn in Ruhe fressen lasse. Trotzdem kann es immer vorkommen, dass man mal am fressenden Hund vorbei gehen muss - ich wohne ja schließlich auch bei uns
- und da möchte ich ehrlich gesagt nicht gemaßregelt werden. Zumal es auch immer mal sein kann, dass man dem Hund aus welchen Gründen auch immer, den Napf oder das Kauzeug nochmal wegnehmen muss.
Ich nehme mal an, so gehts Dir auch, oder?
Ich schreibe Dir gern mal mein Vorgehen, wobei das jetzt stark auf meinen Hund angepasst war und nicht unbedingt Allgemeingültigkeit haben muss. Vielleicht findest Du trotzdem den ein oder anderen Ansatzpunkt, der Dich weiterbringt.
Mensch am Napf ist gut
In unserem Fall war es so das der Hund ein verwöhntes Einzelkind war und am Napf nette Ressourcenverteidigung betrieb - er hatte einfach keinen Bock uns dort zu dulden. Wir fanden es allerdings wichtig ihm von Anfang an zu zeigen, dass seine Menschen in Napfnähe positiv sind - schließlich geben wir das Fressen aus.
Konkret bedeutet das, dass ich den Hund in der ersten Zeit aus der Hand gefüttert habe. Ich habe mich neben den Napf gesetzt und ihm sein Trockenfutter (damals wars zum Glück noch Trockenfutter, puuuh) aus meiner Hand fressen lassen - wenn geknurrt wurde, habe ich die Hand geschlossen und mich sofort abgewandt. Als wir diesen Schritt dann nach einigen Tagen gemeistert hatten, habe ich immer wieder etwas aus der Hand in den Napf rieseln lassen ... auch hier wurde die Fütterung sofort für ein paar Minuten unterbrochen, wenn der Hund geknurrt hat. Schließlich gabs das Futter dann im Napf, wobei ich immernoch anwesend war und das auch in sehr kleinen Schritten abgebaut habe.
Wir haben danach keinerlei Probleme mehr gehabt.