@ silikat: einsiedlerkrebse sind ein klasse idee!
aber das sind doch meistens wildfänge, oder?
@ silikat: einsiedlerkrebse sind ein klasse idee!
aber das sind doch meistens wildfänge, oder?
hey in meiner liste stehen auch mantiden und wandelnde blätter.
aber ja, die schlange ist schon mein favorit!
@ sine: den einzug deiner toffee verfolge ich als heimlicher mitleser und deine fotos sind ein hauptgrund für diesen thread!
Zitat
Was soll es denn dann für eine werden, wenn die Entscheidung dafür fällt?
ich denke mal ein natter, entweder einer korni oder eine königsnatter.
wobei mir die länge der königsnatter eher zusagt.
jobmäßig hatte ich mit aeskulapnattern zu tun, die kornnattern kamen erst gegen ende dazu.
was muss ich an kosten für die erstausstattung rechnen?
@ biomais - danke du bist großartig und hast meinem abend noch eine positive wendung gegeben (nachdem alles andere gerade nur schei... ist!) DANKE!
@ staffy: der link ist klasse nehme auch gerne second-hand-tiere und werde das auf jeden fall im auge behalten.
@ maanu: vögel mal in urlaubspflege - ja! aber auf dauer kann ich denen nicht so wirklich das bieten was sie brauchen (täglich langen freiflug)
aber in sachen aquarium schließe ich mich an!
werde wohl als erstes das garnelenaquarium im badezimmer verwirklichen und dann mal weitersehen!
@ yapping: mir gefällt der gedanke mit den schlangen auch sehr gut. der wunsch nach einem weiteren mitbewohner, wurde durch die korni-anschaffungen hier im forum wiedergeweckt. was muss ich den kostentechnisch bei einer schlange einkalkulieren?
@ tänzer: hmm axolotl nehme ich auch mal in die liste auf.
@ all: vielen dank für eure ideen und hinweise! nehme gerne mehr entgegen
@ snoepje: ja an bartagamen habe ich auch schon gedacht, aber hmm irgendwie kann ich mich mit ihnen nicht so richtig anfreunden (wobei wir eine sehr zahme in der lehrsammlung hatten)
@ amanhe: das mit den unterschiedlichen lebenserwartungen ist mir bewusst, aber damit kann ich mich sehr gut arrangieren.
ja die kornnattern stehen auch ganz weit oben auf meiner liste, wir hatten gegen ende 2 in der lehrsammlung.
@ bromi: hmm - irgendwie sind die krallenfrösche nicht so meine tiere - sorry.
weiß jemand ob man als privatperson walzenskinke (http://de.wikipedia.org/wiki/Gefleckter_Walzenskink) halten darf?
nachdem meine zukunft jobmäßig sehr gut aussieht und ich wohl vorerst weder umziehen muss noch sonstige großen umbrüche anstehen, kann ich wieder pläne schmieden.
ich habe jahrelang mit den verschiedensten tieren zusammengelebt (katze, meerschweinchen, fische, hamster, mäuse, ratten, etc) und möchte neben meiner hündin gerne wieder was kleineres beherbergen.
meine erfahrung lässt sich auch auch auf diverse exoten ausweiten, da ich 4 jahre lang hier http://publicus.culture.hu-berlin.de/sammlungen/sammlung/748 gejobbt habe. man muss das aber einschränken, denn
a) war ich nicht allein zuständig und b) hatte ich die tiere nicht bei mir zuhause!
folgende "bedingungen" muss/müssen der bzw die mitbewohner erfüllen
- unterbringung in einem aquarium, terrarium, käfig, vivarium etc ohne zusätzlichen freilauf (ich kann ca 2m² bodenfläche anbieten, höhe bis ca 1.70)
- nachts eher ruhig (habe nur ein zimmer)
- sollte auch mal ein wochenende ohne versorgung auskommen
- monatliche grundkosten sollten überschaubar sein
- ein anschautier reicht, zum knuddeln habe ich meinen hund
- lebendfütterung kein problem (hab ich ja schon gemacht)
- eher abends aktiv, da ich ganztags außer haus bin
momentan schwanke ich zwischen schlangen, geckos, wandelnden blätter und blüten- bzw orchideenmantis hin und her.
zusätzlich evt ein auqarium mit garnelen (das passt gut ins badezimmer)
kleinsäuger machen wahrscheinlich zuviel geräusche in der nacht (leider)
ich bin total unschlüssig und bin etwas überfordert ich welche richtung ich mich jetzt weiter informieren soll.
habt ihr noch weitere ideen was für tiere passen könnten?
meine hoffnung ist, dass eure gedanken und anregungen mir helfen das chaos etwas zu entwirren.
ZitatWenn Du nicht mit auf die Weihnachtsfeier willst, weil Dein Hund nicht mitdarf und Dein Chef dann nochmal ne andere Location sucht, damit Du und Hundi dabei sein kannst... (Ja, ich bin stolz auf meinen Chefe
boah hast du einen klasse chef (ich auch, aber das würde er eher nicht machen), gib ihm mal ein leckerlie
Zitat
Ach ja, frage die Dame doch einmal, wie der Hund denn Platz und Sitz so ganz problem- und verunsicherungsfrei unterscheiden kann.
meine kann es nicht und kann deswegen Sitz und Ablegen (auch wenn es ein doofes wort ist)
fein nutze ich nicht als lobwort, aber das hat was damit zu tun, dass dieses wort irgendwie nicht zu meinem wortschatz zählt.
wir sind lobetechnisch inzwischen bei SUPI angelangt