meine schwester hat renner und die machen mir doch zuviel lärm, außerdem finde ich die irgendwie zu hektisch.
sorry, aber danke für den tipp!
Beiträge von fulica
-
-
gestern: chinesische gemüsepfanne mit hühnchen
heute: resteessen, in diesem fall gefülltes fladenbrot
morgen: wahrscheinlich maultaschenpfanne
-
@ hercuda: mail ist raus und hoffentlich bei dir angekommen
-
hercuda - hab versucht die anzumailen, kam leider zurück.
-
wo steht denn der wassernapf?
ich habe die erfahrung (bei fast allen meinen tieren gemacht), dass sie besser trinken, wenn futter und wasser nicht nebeneinander stehen.
zudem sollte der wassernapf an einem strategisch günstigem punkt stehen, an dem der hund sowieso mehrfach vorbeikommt.
es gibt hunde, die nicht extra zum wassernapf hinlaufen wollen, sondern nur trinken, wenn sie eh daran vorbeikommen.hast du mal verschiedene näpfe ausprobiert? meine hündin trinkt bevorzugt aus einem plastiknapf.
-
mail ist da - danke!
schreib später mehr, bin nämlich noch am arbeiten.@ alexH: mir tut es leid, wenn meine pflanzen aufgrund mangelnder pflege eingehen, wär bei einem pilz auch nicht anders!
-
doch deine mail ist jetzt sichtbar
ich schreib dir mal eben!
-
also wenn man keine eigene nachzucht ziehen will, kann man auch ohne schlechtes gewissen eine einzelschlange halten - gut zu wissen!
kannst du mir gute bücher empfehlen bzw gute internetseiten (neben der schon genannten)?
kannst du mir den link mailen? ich habe keine lust zu googeln ;-)
übrigens vielen lieben dank für deine ausführlichen antworten!
-
supi - danke für die erste auflistung!
hast du das holzterrarium selber gebaut?
kann man schlagen zu groß halten? (wie z.B. rennmäuse in gruppen, die ja keine zu großen becken haben sollten)ist es für schlangen "schlecht" alleine gehalten zu werden? also ist es besser zwei oder mehr zu halten?
denn ich tendiere nämlich nur zu einer.hmpf die reptilienbörse in der nähe war erst (laut google) *möp*
aber habe schonmal nach züchtern geschaut und haben einen kornizüchter ganz in der nähe gefunden.hier gibt es sogar einen reptilienfähigen tierarzt, wobei ich über seine qualitäten nichts sagen kann.
-
aktuelle aufgabe mit höchster priorität: endlich gesund werden *seufz*
ansonsten
prüfung: keine (besuchshundeprüfung haben wir vor ein paar monaten bestanden)
übung:
- die pubertärbedingte schwerhörigkeit&dickköpfigkeit in den griff bekommen
- im büro nicht jeden besucher als erster und persönlich begrüßen