Beiträge von fulica

    Zitat

    Ich liebe meinen Hund, aber einer der ersten Gedanken als ich den neuen Knubbel entdeckt habe ging in die finanzielle Richtung. Ich hab ewig nix gekauft und brauche dringend ein paar Dinge, aber im ernst, ich kann doch nicht zum Tierarzt sagen "schläfern sie ein, ich brauch nen Schrank..." :hust: :

    wegen so banalitäten wie einem kleiderschrank würde ich das auch nicht machen. aber meine gedanken sind neben der "sorge" um den hund auch in finanzieller richtung unterwegs.
    natürlich wurmt es mich, dass ich mir vieles nicht leisten kann, wegen der kosten und das drücke ich auch in worten aus (find ich auch absolut legitim), ABER ich würde ihr dennoch ein behandlung nicht verwehren, wenn es irgendwie machbar ist.

    die tierarztkosten sind übrigens ein sehr wichtiger grund, wieso ich mich definitiv vom gedanken zweithund verabschiedet habe.

    Zitat

    Bei der Krankenversicherung wurde sie abgelehnt, also muss ich es selbst zahlen.

    also ich hab noch keine krankenversicherung gefunden, die sich wirklich rentieren würde (leistungsgrenze im vergleich beitrag)

    meine schwarzweiße ist aber inzwischen OP versichert, dann hab ich da zumindest ein sicherheitsnetz (falls mal was kommen sollte)

    Zitat


    so sehe ich das auch, besonderst gut finde ich das du geschrieben hast "nicht nur lebens verlängert sondern auch lebensqualität" als suri so schwer krank geworden ist, hieß es zu mir auch man könnte ihr medikamente geben, so starke das sie sich kaum bewegen kann usw... das kam absolut nicht in frage, das ist doch kein leben. Ich muß dazu aber auch sagen das ich für mich selbst auch so entscheiden würde wenn ich sehr sehr krank wäre....

    ja das sowieso - ich würde meine hündin niemals aus egoistischen gründen auf biegen und brechen am leben erhalten.


    p.s. zu meinen o.g. kosten kommen noch nen haufen fahrkosten dazu. nach dem reinfall mit dem abzess hab ich lange gesucht und bin fündig geworden. leider eine einfache anfahrt von 25km, ABER die praxis ist jeden meter der strecke wert!!

    ich find es eine schwierige frage und kann nicht sagen, wo meine grenze ist bzw ob ich überhaupt eine habe.

    meine hündin ist auch so eine krankheitstechnische dauerbaustelle.
    mit 7 monaten musste ihr ein gänseeigroßer abzess am hals entfernt werden - mit allem drum und dran war ich gut und gerne 1200€ los.
    hätte alles ganz easy und unkompliziert sein können, wenn ich damals eine fähige TÄ gehabt hatte. war nämlich mit dem ursprünglichen miniknubbel da und die meinte ist nur ein stich. naja der miniknubbel schwoll in meinen urlaub innerhalb von 4 stunden zum gänseei :lepra: und wir sind sofort in die tierklinik.

    mit 14monaten erkrankte meine maus an anaplasmose, im anschluss eine megafette kehlkopfentzündung und danach dann zwingerhusten (märz 2010 - november 2010 = mindestens 2500€ tierarztkosten, ich hab bei 1000€ aufgehört zu rechnen).

    aktuell hat sie wieder einen verbundene pfote (glasscherbe = klammern setzen) und natürlich passiert das ganze am feiertag (1.mai).

    die ganzen kleinigkeiten (bindehautenzündung, ohrenentzündung, durchfall, lahmen, husten) und die vorsorge (impfen, wurmkur, jährliches blutbild, etc) geben dann auch ihren teil dazu.

    meine motte wird nächsten samstag 2,5jahre alt, lebt dann 27monate bei mir und ich hab schon min. 4500€ beim tierarzt gelassen (auf die monate verteilt gut 150€ im monat).

    ist wenig im vergleich zu den kosten für andere hunde, aber für mich dann doch recht viel (hab deswegen u.a. 7 monate auf meinen neuen kleiderschrank gewartet, konnte ihn mir nicht leisten).
    vom gefühl her hab ich keine grenze und im notfall greifen mir meine eltern unter die arme.

    @ erni: bin momentan noch beim arbeiten. ich fang mal an mit antworten und rest folgt dann in den nächsten tagen :D

    also ich bin mit der züchterin von meiner "motte" (manchmal auch sjadla genannt) befreundet und kenn die mutterhündin von geburt an (meine traumhündin bis ich meine eigene bekommen habe)
    aus urlaubsgründen konnte ich sjadla erst mit 13wochen zu mir holen, war aber spätestens jedes zweite wochenende (ab der zweite woche) bei den welpen und zwischen weihnachten und neujahr auch einige tage am stück.

    dann hat ich drei wochen urlaub, dann kam meine mutter für 5 wochen (meine eltern leben 600km weit weg) und ich hatte noch diverse notfallplätze im petto.
    geplant war dann, dass sjadla tagsüber bei einer freundin B. von mir bleibt, bis sie zuverlässig einen halben tag allein bleiben kann (d.h. halbtags allein, halbtags bei B). leider musste S dann unerwartet für ein halbes jahr ins KH :fear:
    sjadla konnte zu diesem zeitpunkt nicht 1stunde alleine bleiben (wir arbeiten heute noch dran) - weil sie das ganz doof negativ verknüpft hat :sad2:
    erfreulicherweise durfte ich sie vollzeit mit in die berufsschule nehmen (1-2 tage pro woche)
    mit meinen notfallplätzen konnte ich dann die restlichen tagen überbrücken, war aber megastressig für meinen jungen hund und auch für mich.
    schließlich musste ich die motte mit 5 monaten für 4 wochen zu meiner schwester bringen (800km weit weg) um in dieser zeit eine neue vollzeitbetreuung zu finden.
    gsd habe ich dann auch meine traumtagesbetreuung gefunden: eigene hündin, auch ein BC, vollzeit zu hause, in der mittagspause erreichbar und zu einem hammertraumpreis die megabetreuung!!!

    sjadla war zum abschluss meiner ausbildung 7 monate alt und nach einigem bibbern habe ich eine arbeitsstelle gefunden zu der sie mitdurfte :rollsmile:
    inzwischen sind wird umgezogen (juli 2010) und haben die arbeitsstelle gewechselt und sie darf wieder vollzeit mit :rollsmilie2:


    ach ja: ich war/bin single und lebe alleine (mit hund)

    das mal dazu (rest folt)

    so ich fühl mich mit 25 einfach mal angesprochen und zähl mich zu den jungen erwachsenen :D

    ich hab eine BC-hündin (*november 08), welche in meinem dritten ausbildungsjahr in mein leben geplumpst ist ;-)
    eigentlich wollte ich bis dieses jahr warten (der ursprünglich geplante wurf ist gerade 11wochen alt) - aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt :headbash:

    ich bin auch für die LILA QUEEN! und werde mein anonymes gebot noch erhöhen, wenn ich überweise :D

    mal ne frage: darf ich zusätzlich ein bild meiner katze an tanja schicken? sie ist am zweiten tag der mopsversteigerung mit 17,5jahren eingeschläfert worden und dieser thread hat mich durch die schlaflose nacht gebracht

    mir ist je nach gegend manchmal etwas mulmig dunkeln und gewisse plätze meide ich auch vollständig, angst hab ich eigentlich nicht.
    aber ich nehme bei dunkelheit immer die lederleine, weil ich mir einbilde, dass man mit der schmerhafter zuschlagen kann :ops:

    meine hündin wär mir im falle eines falles keine hilfe - sie hat in ihrem ganzen leben noch keinen menschen angebellt oder angeknurrt (auch nicht aus unsicherheit).
    leider kann sie auch nicht auf befehl bellen oder knurren und da sie es eigentlich nie zeigt, kann ich es ihr auch nicht beibringen.

    im november hab ich für ein paar tage auf die hunde einer guten freundin aufgepasst. sie war gerade umgezogen (mitten ins nichts, direkt am waldrand). die absolut souveräne althündin (border collie) hat mir mehr sicherheit gegeben als die anderen drei mädels zusammen (wovon 2 auf befehl bellen können bzw die eine sowieso recht viel bellt)

    bei mir ist die fresserei ausgebrochen

    - vormittags: 250g joghurt mit frischer banane, apfel & birne, dazu einen becher kakao-kaffee
    - mittagessen: 1 fleischkäs-brötchen, 1 schnitzelbrötchen
    - nachmittags: ein becher kakao-kaffee, brotstangen, 2 stückchen schokolade, nüsse
    - abends: maultaschen-mozzarella-karotten-pfanne