Babylon ja genau die Seite habe ich gesucht - vielen Dank!
Beiträge von fulica
-
-
Hier im Forum wird immer mal wieder eine Website empfohlen auf der man das erwartete Endgewicht eines Welpens berechnen kann.
Wie heißt die nochmal?
Ich weiß noch, dass der Hund mindestens 12 Wochen alt sein muss, damit der Rechner funktioniert.
-
Hab beim Kleinteil in den letzten Tagen die ersten krabbelnden Zecken abgesammelt
Jetzt kann ich sie eintüten und ans RKI schicken - die ersten drei machen sie heute auf die Reise.
Würde mich mal interessieren, was ihr sonst so mit euren eingesammelten Zecken macht.👹Da ich mal gehört habe, dass sie aus Toiletten wieder rauskrabbeln können gibt es hier eine Verbrennungszermonie im Kamin. Mein Mann wollte wissen, warum ich sie nicht einfach zerdrücke aber zum Einem habe ich gelesen, dass nur Verbrennen sicher ist und zum Anderen gibt es mir eine psychologische Genugtuung…muss ich zugeben!😅
Krabbelnde oder kleine angebissene werden zerdrückt (zwischen den Fingernägeln, mit einem Stein oder ähnlichem).
Vollgesogene zwischen Toilettenpapier oder in einem Taschentuch zerdrückt oder angezündet oder beides.
In Zukunft dann wohl häufiger ans RKI geschickt, wenn ich eine passende Transportmöglichkeit parat habe.
Nachtrag: eine Freundin hat die Zecken ihrer Freigängerkatzen immer in einem Schraubdeckelglas mit Wasser gesammelt. Da kam innerhalb weniger Monate ein ziemliches Gruselkabinett zusammen.
-
Wer übrigens sowieso häufiger Zecken einsammelt, kann zur Forschung beitragen und diese einsenden:
ZEPAK (Zecken und ihre Pathogene im Klimawandel): Zecke einsenden
Das Forschungsprojekt ZEPAK am RKI stellt auch eine Zeckenkarte:Zecken-Atlas
Danke für den Tipp.
Hab beim Kleinteil in den letzten Tagen die ersten krabbelnden Zecken abgesammelt
Jetzt kann ich sie eintüten und ans RKI schicken - die ersten drei machen sie heute auf die Reise.
-
Jep das sollte wohl machbar sein. Gibts da eine Labor Empfehlung? Oder gehts normal über Laboklin / idexx?
Meine TA-Praxis macht Ioniesiertes Calcium bei Alomed (ansonsten Idexx oder hauseigenes Labor).
Liegt aber daran, dass Alomed sozusagen direkt gegenüber ist (einmal quer übers Feld, keine 2km entfernt).
Das Blutabnehmen dafür ist übrigens unproblematisch. Das Röhrchen muss halt komplett gefüllt sein.
Keine Ahnung wieso es da bei deinen Tierärzten so "Ablehnung" gibt.
-
Nur dann halt nicht über Nacht gekocht
Valez das ist ein wichtiger Punkt.
Kernige Haferflocken, nicht zu viem Flüssigkeit, nur ganz kurz gekocht und direkt auf den Tisch.
Denke das dürfte dein Wunschergebnis liefern. Mengen und Zeiten wirst du rausfinden müssen. Viel Erfolg.
Spoiler anzeigen
Ich mag ja gerade das Schlonzige
-
Funktioniert bei euch WhatsApp?
Ja
Also jetzt geht es nicht mehr bei mir
-
Funktioniert bei euch WhatsApp?
Ja
-
Wir sind in BaWü und es gibt hier *eigentlich* vielen Zecken. Die meisten Gassifreunde sammeln auf den gleichen Wegen während der Saison jeden Tag welche ein. Der Pudel hat erstaunlicherweise in seinen drei Jahren bisher <10 Zecken gehabt, und die eigentlich nur, wenn wir an anderen Orten spazieren waren (durch den Wald, gibts zu Hause nicht). Würdet ihr an meiner Stelle trotzdem einen Schutz geben?
Ja - meine Sjadla war absolut kein Zeckenmagnet und hat sich als Junghund Anaplasmose eingefangen.
Meine junge Hündin bekommt durchgehend Simparica, weil ich so etwas nie wieder erleben möchte.
-
unter Forum gibt es Abonnierte Themen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Edit: sehe gerade, dass Sambo71 das schon geschrieben hat. Ist das bei dir anders / nicht dort zu finden Vriff?