Vorsorge wäre es wenn ich bei einem absolut fitten und gesunden Hund einmal jährlich ein großes Blutbild, Herzultraschall und/oder Bauchultraschall machen lasse. Einfach um auf Nummer sicher zu gehen das alles in ordnung ist und man nichts übersieht.
Ich hab mit vielen Tierärzten darüber gesprochen und alle empfehlen ab 6/8/10 Jahre (das Alter variiert) einen jährlichen Bauchultraschall um besonders Milztumore rechtzeitig zu entdecken und die meisten auch ein Blutbild. Auch bzw gerade bei augenscheinlich fitten und gesunden Hunden.
Das ist meiner Meinung nach klassische Vorsorge.
Mir geht es übrigens nicht darum, dass die Versicherungen das nicht übernehmen sondern um die Aussage, dass Hundehalter mit versicherten Hunden, die ganzen Untersuchungen nur als Hobby einfach so machen lassen.