Beiträge von Ulixes

    Bosttifan,


    mir scheint, dein Hund hat dich fest im Griff und kann sich eine Menge herausnehmen.
    Wenn du sicher bist, dass er nicht muß, sondern nur quengelt, verweise ihn auf seinen Schlafplatz. Wenn das nicht funktioniert, schiebe ihn kommentarlos zur Tür raus und mache sie zu.
    Das nachfolgende Theater mußt du aushalten, sonst ist der Hund wieder obenauf.
    Keine Sorge, er wird sich beruhigen.
    Allerdings gaube ich, dass du auch in anderen Bereichen dem Hund mehr zeigen mußt, wer den Ton angibt.


    Alles Gute,
    Friederike

    Hallo Wolfgang,


    du hast eine brisante Mischung in einem brisanten Alter.
    Dein Rüde orientiert sich sexuell und verteidigt seine Ressource "Hündinnen"(Fortpflanzung) gegenüber anderen Rüden.
    Sein Verhalten ist soweit normal.
    Problematisch wird es, wenn du ihn nicht abrufen kannst und es dann zu Zusammenstößen mit anderen Rüden kommt.
    Da hilft es am Grundgehorsam zu arbeiten und den Hund an die Leine zu nehmen.
    Im übrigen denke ich, dass nicht jeder Hund mit allen anderen Hunden spielen muß. Prima, wenns mit Weibchen klappt und vielleicht auch mit Kastraten.


    Ich rate bei den vorliegenden Informationen nicht zur Kastration, würde wie gesagt, verstärkt Gehorsam trainieren.
    Unerwünschtes Verhalten läßt sich meist nicht chirurgisch lösen.


    Grüße,
    Friederike.

    Hallo Bostifan,


    wie lange der Hund schläft bzw. in der Nacht durchhält, hängt auch von seinem Alter ab.
    Wann gehst du denn abends die letzte Runde?
    Wieviele Stunden soll der Hund dich schlafen lassen?


    Deiner Beschreibung nach hast du deinen Hund gut konditioniert aufs Wecken. Dadurch, dass du aufstehst, ihn rausläßt und das Spielchen mit dem Wohnzimmer treibst, hat der Hund keine Veranlassung sich anders zu verhalten.
    Prima, ich habe es geschafft, dass sich jemand um mich kümmert!!


    Wenn dein Hund ausgewachsen und gesund ist (keine Blasenentzündung, etc.), kann er problemlos 8-10 Stunden in der Nacht (nicht tagsüber!) aushalten.
    Also probier doch mal weiter zu schlafen und nicht auf den Hund zu reagieren.


    Grüße,
    Friederike

    Ui,
    Pebbles ist mir zuvorgekommen.
    Pedigree alleine wäre schon nicht gut, aber gepaart mit noch mehr Kohlenhydraten wird es nicht besser.
    Ich schlage auch eine Futterumstellung vor.
    Zum Beispiel: Zwei Drittel Fleisch, ein Drittel Kohlenhydrate.


    Euer Hund ist noch in der Eingewöhnungsphase. Das stresst. Daher auch der Haarausfall. Das kann länger andauern.
    Bitte gebt ihr hochwertigeres Futter.


    Grüße,
    Friederike

    Hallo,
    ich mache es mir leichter. Es gibt kein Unterhaltungsprogramm für den Hund.
    Zuhause darf er die Kinderwäsche aufsammeln und in den Keller bringen.
    Wenn die Hundewäsche dran ist bestückt er mit mir die Waschmaschine, räumt sie aus, ebenso den Trockner bei Schlechtwetter.
    Draußen ist er mit mir unterwegs und nicht ich mit ihm. Er ändert auf Handzeichen oder Zuruf die Richtung, bleibt an Wegkreuzungen stehen, wenn keine Eingabe erfolgt.
    Ich habe ihm beigebracht was Wiese, Wald, bearbeitetes Feld, Teer (=Straße) bedeuten und er weiß unterschiedlich zu reagieren.
    Er "freut" sich, wenn er einen Auftrag ausführt, holt auch gerne ein Stöckchen, das ich ihm werfe, am liebsten aus dem Wasser.
    Er darf an geeigneten Stellen buddeln und und.
    Wir haben ganz viel Spaß miteinander und Kopfarbeit ist es auch.


    Grüße,
    Friederike

    Ich füttere, allerdings nicht als alleiniges Futter, seit über einem Jahr Meradog sensitive.
    Mein Hund verträgt es gut.
    Die anderen Produkte von MD kenne ich nicht, meine aber auch, dass das "agility" viel zu viel Energie liefert für durchschnittlich bewegte Hunde.


    Gruß,
    Friederike

    Hallo Mary,


    ich würde auf alle noch mal zum Tierarzt gehen. Gleich am Montag.
    Ansonsten denke ich, dass dein Hund mit der neuen Situation überfordert ist, sprich er muss sich erst an euch und die Umgebung gewöhnen.
    Das kann einige Zeit dauern und auch , falls nicht gravierende Krankheiten vorliegen, bis sich sein Magen-Darm-Trakt erholt hat.
    Trinken muss er auf alle Fälle.
    Ansonsten beherzige bitte die bereits genannten Tips, kein Billigfutter, Frolic, etc.
    Bis zum nächsten Arztbesuch unternimm am Besten keine Futterversuche mehr.


    Alles Gute,
    Friederike

    Hallo Jubber,
    teile doch bitte noch mit, ob du eine jungen, erwachsenen oder alten Hund hast.
    Hilfreich wäre auch das Geschlecht und ob der Hund kastriert ist.
    Wann ist das Verhalten das erste Mal aufgetreten und hat sich sonst noch was verändert ( Verhalten, Schlafplatz, Ernährung, etc.)


    Angenehmen Sonntag,
    Friederike