Beiträge von Ulixes

    Hallo,
    meinem Bruno würde Trockenfutter zur Zahnpflege nicht helfen. Die Brocken berühren wenn, dann nur zufällig seine Zähne. Sie werden blitzschnell eingesogen, egal wie groß.
    Zahnbelag "bekämpfen" wir durch viel Bewegung. Der Hund muß rennen und speicheln.
    Außerdem bekommt er Frischkost und nur selten Dose oder Trockenfutter.
    "Tischreste" gibts auch mal. Finde ich nicht schlimm.
    Gruß, Friederike

    Hallo Dee,
    ich kann auch nur sagen, suche dir einen guten Hundetrainer und übe unter Anleitung.
    Vor allem machst du dich nämlich zum Deppen vor deinem Hund, weniger vor der Nachbarschaft.
    Die Nachbarn sind verärgert oder amüsiert.
    Deine Hundeschnauze ist permanent bestätigt, dass sie das Sagen hat und du schon hinterherkommst, wenn Hund das will.

    Du kannst das in Griff kriegen mit professioneller Hilfe.
    Guten Erfolg wünscht,
    Friederike

    Hallo,
    ich muss demnächst einen Herzultraschall bei meinem Hund durchführen lassen.
    Voruntersuchungen wie Blutbild und Röntgen hat der Haus-TA gemacht.
    Mein Hund wird am Untersuchungsgebiet rasiert, wahrscheinlich erhält er ein leichtes Beruhigungsmittel. Dann wird Ultraschall gemacht.

    Natürlich weiß ich nicht, was bei deinem Hund gemacht werden soll.

    Über die Kosten habe ich mich noch nicht informiert. Ich empfehle dir zuvor bei der Tierklinik oder beim Tierkardiologen nachzufragen was die Untersuchung kostet. Rechne mal ab 100 Euro.
    Grüße, Friederike

    Hallo Natschi,
    bevor du ihn ableinen kannst, mußt du den 3- wöchigen Welpen erst mal großziehen.
    Darin sehe ich das eigentliche Problem. Füttern allein genügt nicht.
    Wie soll das gehen ohne ohne Mutter und Geschwister?
    Kannst du ihm nicht eine Amme suchen? Ihn in einem anderen Wurf unterbringen? Vielleicht mit den Geschwistern zusammen.
    Also darüber würde ich mir an deiner Stelle mehr Gedanken machen.

    Im übrigen sind mir auch freilaufende Huskies bekannt. Die waren aber zuvor gut sozialisiert und anschließend entsprechend ausgebildet.
    Gruß, Friederike

    Hallo,
    mit Sicherheit überfressen.

    !!!Meine Alarmglocken schrillen in Richtung Magendrehung!!!

    Vor Jahren ist mir das mit einem Junghund auch passiert.
    Die angerufene Tierärztin wurde ganz hektisch und beschwor mich s o f o r t
    zu kommen, da die Gefahr einer Magendrehung drohe.
    Auf dem Weg zum TA, unverzüglich angetreten, hat sich der Hund im Auto übergeben.
    Die TÄ hatte den OP schon vorbereitet und war überglücklich, dass sich das Problem auf diese Weise gelöst hatte.

    Ruf die nächste Tierklinik an.
    Gruß, Friederike

    Hallo Conny,
    ich tappe auch im Dunkeln.

    Was ich mir vorstellen kann:

    - zuviel, nicht geeignetes Futter
    - sie ist überdreht und bräuchte längere Ruhephasen
    - sie kriegt viel Aufmerksamkeit durch die Unsauberkeit
    - sie muß Stubenreinheit neu lernen
    - Umstellungsschwierigkeiten auf euch als neue Besitzer
    - muß erst noch klare Regeln kennen lernen

    Wird es mal ein großer Hund?- Warum fütterst du noch Welpenfutter?
    Durchfall und große Kotmengen entstehen auch durch zuviel Protein und Stärke im Futter.
    Vielleicht schreibst du wie es weiter geht.
    Grüße, Friederike

    Hallo,
    oh sorry RtR, wenn da was unangenehm rübergekommen ist.

    Ich weiß, dass es sich um Beifutter handelt und habe auch von beifüttern geschrieben.
    Außerdem habe ich der Fragestellerin praktikable Vorschläge zur Frischfütterung von Grünzeug gegeben.

    Abfall hat sich mir aufgedrängt bei der doch sehr willkürlichen Anordnung eines Ergänzungsfutters mit der Ausrichting "Grün", das an erster Stelle Mais enthält, dann sehr faserreiches Luzernemehl aus der Futterherstellung für Pferde und Kaninchen, Rübenfasern aus der Zuckerherstellung, Molke etc.

    Beleidigen wollte ich niemanden.
    Grüße, Friederike