Beiträge von Ulixes

    Hilfeee! Dringend!!!

    Seit einigen Stunden sind meine Futterspender ohne mich unterwegs.
    Was soll ich tun?
    Kennt das jemand?- Wo finde ich Ersatz?- Kann ich noch warten oder muß ich gleich den Tiernotruf betätigen??
    Bin echt verweifelt und habe schon an der Tür ein Stück Holz rausgebissen, war in allen Betten, habe alle Abfalleimer durchsucht.
    Bitte gleich antworten. Irgend jemand muß mir doch helfen können!!!

    Tatze,
    Bruno, Leonberger-Mix

    Hallo Schnüffel,
    eine sehr gute Frage.
    Eine verinnerlichte Beziehung zu deinem Hund hast du dann, wenn du ihn anschaust und dir das Herz aufgeht und du sagst: Ja, ich liebe diesen Hund mit allen seinen Macken uneingeschränkt und ich würde alles für ihn tun.
    Dafür braucht es Zeit auf beiden Seiten. Du hast jetzt ein Hundebaby, das ganz auf dich angewiesen ist und dir entsprechend folgt.
    Die Bindung wächst mit der Zeit und den Begegnungen und Erlebnissen miteinander, mit deiner Reife und der des Hundes.
    Geduld, Liebe, Respekt und Konsequenz sind förderliche Zutaten. Hinderlich ist Ungeduld, Erziehung nach Rezept und Gewalt.
    Gruß, Friederike

    Hallo Phönix,
    Kräuter, insbesondere Wildkräuter, enthalten wertvolle Vitamine und Mineralstoffe, auch verdauungsfördernde Stoffe. Deshalb gebe ich sie auf Rat einer Tierheilpraktikerin.
    Ob sie der Hund unbedingt braucht, weiß ich nicht.
    Ich denke, es ist ähnlich wie mit dem Gemüseanteil beim Barfen. Es ist ein Ersatz. Ich halte den Gemüseanteil sehr klein und gebe halt hin und wieder das Grünzeug dazu, auch in kleinen Mengen.
    Gruß, Friederike

    Hallo Roxy,
    zu den ganzen Fischen:
    Heinge mit allem drum und dran gibt es meist nur im Urlaub an der Nord- oder Ostsee. Ansonsten Heringe ohne Schwanz und Kopf und ausgenommen von der Fischabteilung der Metro.
    Sardinen gibt es im gefrorenem Zustand bei Kaufland mit Innereien. Keine Ahnung, wer die sich selbst zubereitet, aber für den Hund- ideal.
    Die Süsswasserfische, Rotfedern, Rotaugen und kleinere Schleien bekomme ich ab und zu vom Nachbarn, der angelt. Alle paar Monate mal.
    Gruß, Friederike

    Hallo,
    ich mache es ähnlich wie Anij.
    Keine getrockneten Kräuter, aber immer wieder mal Löwenzahn, Brennesseln, Ackerschachtelhalm.... und Salatblätter frisch in kleinen Mengen unters Futter, auch mal Petersilie. Je nach Saison.
    Exakte Mengen anzugeben, finde ich schwierig, da ich nicht weiß welche Kräuter du geben möchtest. Petersilie als Beispiel ist stark harntreibend und es ist besser nur gaaanz wenig zu geben.
    Gruß, Friederike

    Hallo,
    tut sich was im Frischfisch-Thread.
    Gräten von Heringen, Sardinen, Rotaugen/Rotfedern im frischen Zustand sind kein Problem, Köpfe und Innereien auch nicht.
    Ansonsten füttere ich frisches oder gefrorenes Filet.

    Nachdem ich weiter zu den Vitaminen nichts gehört habe, gehe ich davon aus, dass ich mir keine großen Gedanken drum machen muss. Der Fellkittel kriegt ja noch andere Sachen zum Futtern.
    Komisch schon, wie manchmal so etwas verunsichert, wenn ich lese, dass...
    Schon kommen Zweifel an den eigenen Erfahrungen auf.
    Gruß, Friederike

    Hallo,
    vielen Dank für euren Beitrag.
    Ich füttere Seefischfilets, ganze Heringe und Sardinen, ab und an Süßwasserfische.
    Eine Geruchsbildung konnte ich bisher nicht feststellen. Im Gegenteil, der Hund riecht frisch. Freut mich, dass andere auch diese Erfahrung machen.
    Wahrscheinlich bezieht sich die Warnung vor Fischgeruch auf Fischmehle und Nebenprodukte vom Fisch in getrocknetem Zustand.

    Wie sieht es mit den Vitaminen aus?
    Gruß, Friederike

    Hallo,
    mein Hund frisst sehr gerne rohen Fisch. Er kriegt auch andere Proteinquellen, aber für Fisch würde er sich ans Trapez hängen und wilde Kapriolen aufführen.
    Verschiedentlich habe ich gelesen, dass roher Fisch nicht sehr oft gefüttert werden soll, wesentliche Vitamine nicht enthält, der Hund Fischgeruch annimmt.
    Wie sind eure Erfahrungen?
    Welcher Fisch eignet sich besonders, welcher besser nicht?
    Danke schonmal für eure Antworten.
    Gruß, Friederike