Beiträge von Ulixes

    Ob kreativ, na ja.

    Bei uns gibt es Feld, Wald, Wiese, Siedlung.

    Feld= nicht betreten
    Wald= warten bis zum Anleinen
    Wiese= nicht betreten, nur angewandt in der Wiesenschonzeit
    Siedlung= Häuser, Vorgärten, Zäune. Da wird nicht markiert.

    rechts, links, geradeaus, umdrehen für Richtungswechsel
    außen herum für Verheddern in der Schleppleine im Wald.

    Soweit, Friederike

    Hallo,
    ich schließe mich da Agil an.
    Eine eingehende Untersuchung ist unumgänglich.

    Es mag hart klingen, aber ein Hund mit Atembeschwerden und Wasser in der Lunge ist nicht mehr fit, sondern stark beeinträchtigt.
    Glaube mir, ich weiß wovon ich rede.
    Mein Hund Ulixes hatte starke Herzprobleme und damit verbunden Wasser in der Lunge. Es ist sehr quälend.
    Als Hundehalter sieht man seinen Hund durch eine rosa Brille und weil die Veränderung so weh tut, will/kann man sie manchmal nicht sehen.

    Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass deinem Hund geholfen werden kann und ihr noch eine schöne Zeit zusammen habt.
    Gruß, Friederike

    Hallo,

    mein Hund geht zu jeder Jahreszeit schwimmen.
    Wenn es sehr kalt ist, geht er nur kurz ins Wasser.
    Wichtig ist, wenn der Hund in der kälteren Jahreszeit nass ist, dass er sich bewegt.
    Zuhause kannst du ihn abtrocknen, falls er noch feucht ist.
    Ich glaube nicht, dass du, was die Badedauer angeht, regulierend eingreifen mußt.
    Gruß, Friederike

    Hallo Svea-Runa,

    Winterfütterung für Wildtiere ist umstritten.
    Falls du es tust, erst bei extremen Minusgraden (ab -15 Grad) zufüttern.
    Eichhörnchen fressen u.A. Haselnüsse mit Schalen, Sonnenblumenkerne, Bucheckern....

    In der Tat finden Eichhörnchen den überwiegenden Teil ihrer vergrabenen Nahrung nicht mehr selbst, dafür essen sich ihre Artgenossen satt.
    Gruß, Friederike

    Hallo Adri,

    der Hundeführerschein ist keine standardisierte Prüfung.
    Jeder Anbieter kann seine eigenen Ausbildungsinhalte einbringen.
    Was genau Inhalt der Prüfung an deiner Hundeschule ist, kannst du auch nur dort erfahren.

    Im Wesentlichen wird Bestandteil der Prüfung sein:

    Die Ausführung der Anweisungen Sitz, Platz; Bleib, Komm.
    Leinenführigkeit
    Abrufen mit und ohne Ablenkung
    Verhalten im Straßenverkehr
    Verhalten gegenüber Radfahrern, Joggern, Passanten...
    Verhalten gegenüber anderen Hunden

    Mehr fällt mir grad nicht ein.
    Wie gesagt, erkundige dich bei deiner Hundeschule.
    Brauchen tust du so eine Prüfung nicht, aber es kann viel Spaß machen und schadet in keinster Weise. Na, vielleicht dem Geldbeutel.
    Gruß, Friederike

    Hallo Matthias,

    eine Wurmkur kann den Magen-Darmtrakt eines Hundes ganz schön durcheinander bringen.
    Wenn dein Junghund fit ist und trinkt, kann er problemlos ein paar Mahlzeiten auslassen.
    Extras würde ich ihm nicht geben, auch keine Schweineohren. Die sind recht fett und nicht eben leicht verdaulich.
    Alles Gute,
    Gruß, Friederike

    In die schlechte Stimmung hinein antworten, ist vielleicht nicht ratsam.

    Mein Hund bekommt keine Lebkuchen, da zu süß = viel zuviel Zucker, zu pappig=schlecht von den Zähnen zu kriegen, zuviel Gewürze= schlagen vielleicht auf den Magen, seltsame Backtriebmittel = ungesund.

    Er bekommt auch keine anderen Süßpapp- Menschen- Leckerle.
    Was hätte er davon?

    Du möchtest vielleicht hören, dass ein bisschen davon deinem Hund nicht schaden kann, aber diese Bisschen von allem Möglichem potenzieren sich schnell.
    Ja, aber jede/jeder wie es beliebt.
    Schönen Sonntag, Friederike

    Hallo Christiane,
    echt knifflige Situation.
    Vielleicht könntest du einer eventuellen Meldung durch den angeschnappten Eingeschnappten vorbeugen und selbst Meldung machen?
    Fällt mir grad so dazu ein.
    Natürlich kenne ich das hierarchische Gefüge nicht, aber manchmal ist eine solche Lösung gut.
    Dann könntest du ohne Verteidigungsposition den Vorfall schildern und mögliche Wege aufzeigen.
    Gruß, Friederike