Hallo Marion,
selbst habe ich nur Erfahrung mit einem streunden Fundhund aus D.
Meine Nachbarn haben vor 7 oder 8 Jahren eine kleine Mischlingshündin, keine Podenca, eher Windspiel/x/y/ , aus Spanien mitgebracht.
Von Anfang an war ein Mithund vorhanden. Diese Hündin hatte extreme Ängste, lief bei dem geringsten unbekannten Geräusch, Gegenstand, Lebewesen weg, zitterte und so fort. Dieser Zustand dauerte mehr als 5 Jahre. Danach war die Hündin gelassener neuen Dingen gegenüber.
Viel, viel Geduld ist nötig.
Als ihre Mithündin plötzlich starb, war von jetzt auf gleich der alte Stand wieder da. Das änderte sich mit Einzug eines Welpen wieder in die positive Stimmung.
Ich glaube vor dir liegt noch ein langer Weg.
Gib der Hündin Zeit, Liebe und Fürsorge soweit sie es erträgt.
Eine herkömmliche Hundeschule kann ich nicht empfehlen.
Vielleicht wäre ein erfahrener Einzeltrainer hilfreich.
Viel Kraft wünscht, Friederike