Freut mich für euch.
weiterhin alles Gute,
Friederike
Beiträge von Ulixes
-
-
Hallo Ines,
Blätter von Kohlrabi, Selleriekraut und Blumenkohlstrunk füttere ich auch.
Habenichts Nachteiliges bemerkt.Gruß, Friederike
-
Hallo Carolina,
Blasenentzündung entsteht durch Bakterien.
Die Bakterien haben eine umso größere Chance zu wirken, wenn der Hund unterkühlt, gestresst... ist.
Die Bakterien kann sich dein Hund z.B. beim Schnüffeln am Urin anderer Hunde oder beim Spiel durch Lecken holen.Wie Steffen sagt, ist es möglich, dass dein Hund durch die Kastration inkontinent wird.
Deine Erwähnung eines Unfalles bringt mich aber noch auf die Idee, dass dein Ben einen Wirbelsäulenschaden haben könnte.
Wenn Nerven eingeklemmt werden, kann auch die Blase in Mitleidenschaft gezogen werden.Es ist sehr gut, dass du einen TA aufsuchen willst.
Berichte, wie es weiter geht.Gruß, Friederike
-
Hallo Britta,
mit stimmen oder nicht stimmen, ist das so eine Sache.Bei Fertigfuttern denke ich halt, es kann nicht schaden zu wechseln, denn was das eine nicht hat, ergänzt vielleicht das andere.
Dazu kommt noch, dass nicht jeder Hund jedes Futter gleich verstoffwechselt.Gruß, Friederike
-
Hallo Maxi,
damit ist die gekochte Menge Hirse gemeint, also das was du letzlich in den Napf gibst.
Gruß, Friederike
-
Hallo Leoline,
ich habe noch einen anderen Tipp für dich.
Wenn du eine Seite deiner FA fertig formatiert hast, drucke sie sofort aus, denn Word hat die Tendenz dir bereits super formatierte Seiten wieder zu verhackstücken.
Wenn die Zeit drängt, kann man da schon das heulende Elend kriegen.Gruß, Friederike
-
Hallo Sarah,
eine Umstellung des Futters würde ich auch als erstes versuchen.
Stumpfes, fettiges Fell weist auf Mangelernährung und/oder Parasitenbefall hin.
Guck mal hier:http://www.eurasier-geschichten.de/Aktuelles/Maga…gesundheit.html
Du kannst noch täglich bürsten und kämmen, aber ganz sanft bitte.
Hochwertige Öle, also kaltgepresste, können auch helfen.Wenn das alles nicht greift, muss der TA weitergehende Untersuchungen machen, Hormonstatus, Schilddrüse, etc.
Gruß, Friederike
-
Das sage ich auch nicht.
Der Link dient dazu einen lesbaren Text zu Gehörtem im Rundfunk darzubieten.
Nicht mehr und nicht weniger.
Einen neueren Text gibt es nun mal nicht, und dieser ist die Grundlage dieses Threads.Beste Grüße,
Friederike -
Hier der Text der Pressemitteilung des Bundesverwaltungsgerichtes
zum Urteil über die Verweigerung der Erlaubnis des Schächtens gegenüber einem islamischen Metzger.http://www.bundesverwaltungsgericht.de/enid/085aa0441…ilungen_9d.html
Möge sich jeder ein eigenes Urteil bilden in wieweit damit das Verbot des Schächtens aufgehoben/aufgeweicht wurde.
Gruß, Friederike
-
Hallo,
mein erster Besuch im Tierheim nach dem Tod unseres geliebten Ulixes endete in einem Meer von Tränen.
Völlig unvorbereitet auf die große Anzahl von Hunden aller Größen, freudig wedelnd, zähnefletschend bellend und am Gitter hoch springend oder völlig teilnahmslos in der Ecke liegend, stürzte ich nach draußen.Dort fing mich ein Mitarbeiter ab, hörte sich meine gestammelte Geschichte von Ulixes an und meinte:"Sie werden wiederkommen".
Weinend fuhr ich die 25 km im Regen nach Hause. Froh, dass die Kinder bei Freunden waren, heulte ich nach lange weiter.
Wir sind Stammgassigeher geworden, die ganze Familie.
Eines Tages stand er dann vor uns, unser neuer vierbeiniger Mitbewohner.
Es war sofort klar, den wollen wir, der will uns.
Nun waren wir nicht die Idealvorstellung eines Vermittlers von Tierheimhunden, aber es hat trotzdem geklappt.Ich war und bin auch überrascht wieviele Menschen im Tierheim helfen, regelmäßig Gassigehen, putzen, spielen, Katzen streicheln, Bazare organisieren...
An den Wochenenden haben wir öfter keinen Hund zum Ausführen bekommen, weil alle schon weg waren, teils mehrfach.Gruß, Friederike