Das sage ich auch nicht.
Der Link dient dazu einen lesbaren Text zu Gehörtem im Rundfunk darzubieten.
Nicht mehr und nicht weniger.
Einen neueren Text gibt es nun mal nicht, und dieser ist die Grundlage dieses Threads.
Beste Grüße,
Friederike
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDas sage ich auch nicht.
Der Link dient dazu einen lesbaren Text zu Gehörtem im Rundfunk darzubieten.
Nicht mehr und nicht weniger.
Einen neueren Text gibt es nun mal nicht, und dieser ist die Grundlage dieses Threads.
Beste Grüße,
Friederike
Hier der Text der Pressemitteilung des Bundesverwaltungsgerichtes
zum Urteil über die Verweigerung der Erlaubnis des Schächtens gegenüber einem islamischen Metzger.
http://www.bundesverwaltungsge…ressemitteilungen_9d.html
Möge sich jeder ein eigenes Urteil bilden in wieweit damit das Verbot des Schächtens aufgehoben/aufgeweicht wurde.
Gruß, Friederike
Hallo,
mein erster Besuch im Tierheim nach dem Tod unseres geliebten Ulixes endete in einem Meer von Tränen.
Völlig unvorbereitet auf die große Anzahl von Hunden aller Größen, freudig wedelnd, zähnefletschend bellend und am Gitter hoch springend oder völlig teilnahmslos in der Ecke liegend, stürzte ich nach draußen.
Dort fing mich ein Mitarbeiter ab, hörte sich meine gestammelte Geschichte von Ulixes an und meinte:"Sie werden wiederkommen".
Weinend fuhr ich die 25 km im Regen nach Hause. Froh, dass die Kinder bei Freunden waren, heulte ich nach lange weiter.
Wir sind Stammgassigeher geworden, die ganze Familie.
Eines Tages stand er dann vor uns, unser neuer vierbeiniger Mitbewohner.
Es war sofort klar, den wollen wir, der will uns.
Nun waren wir nicht die Idealvorstellung eines Vermittlers von Tierheimhunden, aber es hat trotzdem geklappt.
Ich war und bin auch überrascht wieviele Menschen im Tierheim helfen, regelmäßig Gassigehen, putzen, spielen, Katzen streicheln, Bazare organisieren...
An den Wochenenden haben wir öfter keinen Hund zum Ausführen bekommen, weil alle schon weg waren, teils mehrfach.
Gruß, Friederike
Hallo,
ich blubbere mal so vor mich hin
Preisbindung?
Kommissionsware?
Müllgebühren? hihi
Gruß, Friederike
Hallo Jürgen,
ich stelle mal einen Link ein, der dir vielleicht weiterhelfen kann.
http://de.wikipedia.org/wiki/Therapiehund
Die in diesem Text genannten Quellen sind auch aufschlußreich.
Gruß, Friederike
Hallo,
sollten mich mal derartige masochistische Regungen überkommen, leihe ich mir einen Yorkshire-Terrier, der in einer Familie mit kleinen Kindern aufgewachsen ist.
Gruß, Friederike
Hallo Franziska,
ich benutze auch einen Dummy für die Arbeit mit meinem Hund.
Meiner ist ganz stabil, ähnlich dem Material aus dem die Feuerwehrschläuche sind.
Er ist waschbar, absolut reißfest mit Reißverschluß und Klettband.
Wir benutzen ihn für Suchspiele und ich werfe ihn auch und Bruno darf erst auf Anweisung hinterher oder muß beim Laufen nochmal umkehren oder sich Ablegen. Für ihn ist das eine prima Übung.
Der Dummy ist von natural-dogmanship.
Beschweren war bisher nicht nötig, da er auch im fast leeren Zustand gute Flugeigenschaften hat.
Gruß, Friederike
Hallo,
während der Gesundungsphase würde ich auch kein anderes Futter ausprobieren. Das kann zu anstrengend für den Darm sein.
Günstigeres Dosenfutter wüßte ich ebenfalls nicht.
Die Futtermenge kommt mir sehr viel vor.
Ich würde bei dem Gewicht nur eine Dose, max. 1,5 füttern.
Darf Spark denn pürierte gekochte Kartoffeln dazu bekommen? Die würden ihn dann besser sättigen.
Die Tipps der anderen Poster finde ich gut, Selberkochen oder Rohfütterung.
Gruß, Friederike
Hallo,
ich zähle mal auf, was mir dazu einfällt:
Geruch im Auto:
Duftbaum, Zigarettenmarke gewechselt, Pfefferminzbonbons, Reinigungsmittel
Erfahrungen mit dem Auto:
Fahrt zum TA, heftiges Bremsen, Schwanken bei höherer Geschwindigkeit,
lange Fahrten
Hoffe, dass ihr bald was rausfindet,
Friederike
Hallo Susanne,
mein Ulixes hat das auch gemacht.
Er hat bei Aufregung, Gäste mit und ohne Hund, erst mal tüchtig gesoffen.
Das Wasser ausgeschöpft, die Top-Variante, hat er nicht.
Ist vielleicht sowas wie Zuprosten. :wink:
Ich halte es für eine Übersprungshandlung.
Gruß, Friederike