Hallo,
ich blubbere mal so vor mich hin
Preisbindung?
Kommissionsware?
Müllgebühren? hihi
Gruß, Friederike
Hallo,
ich blubbere mal so vor mich hin
Preisbindung?
Kommissionsware?
Müllgebühren? hihi
Gruß, Friederike
Hallo Jürgen,
ich stelle mal einen Link ein, der dir vielleicht weiterhelfen kann.
http://de.wikipedia.org/wiki/Therapiehund
Die in diesem Text genannten Quellen sind auch aufschlußreich.
Gruß, Friederike
Hallo,
sollten mich mal derartige masochistische Regungen überkommen, leihe ich mir einen Yorkshire-Terrier, der in einer Familie mit kleinen Kindern aufgewachsen ist.
Gruß, Friederike
Hallo Franziska,
ich benutze auch einen Dummy für die Arbeit mit meinem Hund.
Meiner ist ganz stabil, ähnlich dem Material aus dem die Feuerwehrschläuche sind.
Er ist waschbar, absolut reißfest mit Reißverschluß und Klettband.
Wir benutzen ihn für Suchspiele und ich werfe ihn auch und Bruno darf erst auf Anweisung hinterher oder muß beim Laufen nochmal umkehren oder sich Ablegen. Für ihn ist das eine prima Übung.
Der Dummy ist von natural-dogmanship.
Beschweren war bisher nicht nötig, da er auch im fast leeren Zustand gute Flugeigenschaften hat.
Gruß, Friederike
Hallo,
während der Gesundungsphase würde ich auch kein anderes Futter ausprobieren. Das kann zu anstrengend für den Darm sein.
Günstigeres Dosenfutter wüßte ich ebenfalls nicht.
Die Futtermenge kommt mir sehr viel vor.
Ich würde bei dem Gewicht nur eine Dose, max. 1,5 füttern.
Darf Spark denn pürierte gekochte Kartoffeln dazu bekommen? Die würden ihn dann besser sättigen.
Die Tipps der anderen Poster finde ich gut, Selberkochen oder Rohfütterung.
Gruß, Friederike
Hallo,
ich zähle mal auf, was mir dazu einfällt:
Geruch im Auto:
Duftbaum, Zigarettenmarke gewechselt, Pfefferminzbonbons, Reinigungsmittel
Erfahrungen mit dem Auto:
Fahrt zum TA, heftiges Bremsen, Schwanken bei höherer Geschwindigkeit,
lange Fahrten
Hoffe, dass ihr bald was rausfindet,
Friederike
Hallo Susanne,
mein Ulixes hat das auch gemacht.
Er hat bei Aufregung, Gäste mit und ohne Hund, erst mal tüchtig gesoffen.
Das Wasser ausgeschöpft, die Top-Variante, hat er nicht.
Ist vielleicht sowas wie Zuprosten. :wink:
Ich halte es für eine Übersprungshandlung.
Gruß, Friederike
Hallo Ulli,
nee, auch beim Berner Sennenhund mußt du dich nicht mit roten Augen abfinden.
Das meist ist gesagt.
Zugluft, Klimaanlage im Auto (wenn der Ventilator an ist), trockene Raumluft in der Heizperiode.
Du kannst mal probieren einen Zimmerbrunnen aufzustellen oder andere Verdunstungsmöglichkeiten.
Wenn alles nicht hilft, das Futter ist auch nicht zu unterschätzen. Minderwertiges Futter kann auch zu Triefaugen führen.
Es gibt auch hartnäckige Bakterien, die nur der TA feststellen kann und die entsprechend behandelt werden müssen.
Gruß, Friederike
Ulrike,
klar kannst du alles, außer Schwein und Wildschwein, im Supermarkt einkaufen und deinem Hund roh kredenzen.
Ist eine gute Möglichkeit, bis du "bessere" Quellen aufgetan hast oder, um überhaupt mal mit der Rohfütterung anzufangen.
Viel Spaß, Friederike
Hallo Susi,
keine Sorge, mit Dominanz hat das nichts zu tun.
Der kleine Kerl knabbert an erhabenen Stellen. Es kann auch sein, dass er noch nach einer nährenden Milchquelle sucht.
Nase kitzelt, nehme ich an. Das mußt du nicht zulassen. Schieb ihn sanft beiseite.
Gruß, Friederike