Beiträge von Ulixes

    Hallo Ulli,
    nee, auch beim Berner Sennenhund mußt du dich nicht mit roten Augen abfinden.
    Das meist ist gesagt.
    Zugluft, Klimaanlage im Auto (wenn der Ventilator an ist), trockene Raumluft in der Heizperiode.
    Du kannst mal probieren einen Zimmerbrunnen aufzustellen oder andere Verdunstungsmöglichkeiten.
    Wenn alles nicht hilft, das Futter ist auch nicht zu unterschätzen. Minderwertiges Futter kann auch zu Triefaugen führen.
    Es gibt auch hartnäckige Bakterien, die nur der TA feststellen kann und die entsprechend behandelt werden müssen.


    Gruß, Friederike

    Ulrike,
    klar kannst du alles, außer Schwein und Wildschwein, im Supermarkt einkaufen und deinem Hund roh kredenzen.
    Ist eine gute Möglichkeit, bis du "bessere" Quellen aufgetan hast oder, um überhaupt mal mit der Rohfütterung anzufangen.


    Viel Spaß, Friederike

    Hallo Susi,
    keine Sorge, mit Dominanz hat das nichts zu tun.
    Der kleine Kerl knabbert an erhabenen Stellen. Es kann auch sein, dass er noch nach einer nährenden Milchquelle sucht.


    Nase kitzelt, nehme ich an. Das mußt du nicht zulassen. Schieb ihn sanft beiseite.


    Gruß, Friederike

    Hallo Lanya,
    ich würde das nicht besonders ernst nehmen.
    Die Hausordnungen sind lästig und da wird sich gern beschwert und nach möglichen Erleichterungen gesucht.
    Prima finde ich es von der Mitbewohnerin, dass sie es dir persönlich gesagt hat.
    Lebe weiter wie bisher, putze, wenn nötig, grüße freundlich und lasse dich nicht aus dem Gleichgewicht bringen.
    Nämlich erst dann kann es richtig Zoff geben.


    Alles Gute, Friederike

    Hallo Ulrike,
    ich würde auch sagen, schau bei dir in der Region. Bis zum Umkreis von 30 km liefern manche Anbieter versandkostenfrei.
    Bloß, wie kommst du auf die Idee, dass Barfer-Shops hochwertigeres Fleisch haben als Supermärkte?
    Die Barfer- Shops bedienen doch auch einen Markt, müssen hart kalkulieren, kaufen Billigware und Reste ein.


    Fragend, Friederike

    Ich glaube nicht, dass ihr einen Karton oder eine Box braucht.:)
    Wenn du das verwenden willst, dann mußt du sie vorher dran gewöhnen, die Kiste attraktiv machen. Askja hats beschrieben.
    Guts Nächtle, Friederike

    Hallo Murmelof,
    sicher erlebt ihr jetzt einen kleinen Rückschritt in der Sauberkeiterziehung.
    Das liegt an der Blasenentzündung.
    Für deine Hündin ist das sehr schmerzhaft.
    Pinkeln tut in der Kälte draußen viel mehr weh, also läßt sie es in der warmen Wohnung laufen.
    Melden bei Blasenentzündung ist nicht.


    Sobald die Blasenentzündung ausgeheilt ist, trainiert ihr sie wieder auf euren gewohnten Turnus.
    Ich glaube nicht, dass es größere Probleme geben wird.
    Gruß, Friederike

    Eigentlich ist der Thread doch beendet.
    Die Fragestellerin hat mitgeteilt, dass alle vorhandenen Probleme beseitigt sind.
    Es besteht keine häusliche Gemeinschaft mit der Familie des gebissenen Kindes mehr, die Anzeige ist zurück genommen, der Hund ist angemeldet und versichert, hat sich eingewöhnt und macht Erziehungsfortschritte.


    Ein Tummelplatz für Eiferer muß es hier nicht werden.


    Grüße, Friederike