Hallo Ulli,
nee, auch beim Berner Sennenhund mußt du dich nicht mit roten Augen abfinden.
Das meist ist gesagt.
Zugluft, Klimaanlage im Auto (wenn der Ventilator an ist), trockene Raumluft in der Heizperiode.
Du kannst mal probieren einen Zimmerbrunnen aufzustellen oder andere Verdunstungsmöglichkeiten.
Wenn alles nicht hilft, das Futter ist auch nicht zu unterschätzen. Minderwertiges Futter kann auch zu Triefaugen führen.
Es gibt auch hartnäckige Bakterien, die nur der TA feststellen kann und die entsprechend behandelt werden müssen.
Gruß, Friederike