Beiträge von Ulixes

    Hallo,
    es gibt viele Hunde, die gern Einzelhund sind und denen gelegentlicher Kurzkontakt zu Artgenossen ausreicht.
    Wenn du viel mit deinem Hund zusammen bist, ihn forderst und ausreichend bewegst, kann es gut sein, dass ihm das genügt.

    Du scheinst, wie für mich aus dem anderen Thread hervorgeht, Angst vor anderen Hunden, vor allem Großen, zu haben.
    Ich glaube, mit dieser Angst solltest du erst umgehen lernen, bevor du über einen Zweithund nachdenkst.
    Das ist meine Meinung.

    Eine gute Entscheidung wünscht,
    Friederike

    Hallo Stressarella,

    niemand will dir was. Bleib geschmeidig. :wink:

    Im Vertrauen auf deinen Tierarzt bist du gestern nicht hingegangen.
    Heute kommt die wohlbekannte Wochenendpanik.
    Ich kann dich auch nicht beruhigen. Dafür müßte ich die Beule sehen.

    Beobachte die Beule und deinen Hund.
    Wenn du meinst, sein Zustand verändert sich zum Negativen, rufe deinen TA an oder gehe in die nächste Tierklinik.
    Wenn dein Hund erst kürzlich operiert wurde, steht dein TA vielleicht auch am Wochenende zur Verfügung.

    Gute Besserung,
    Friederike

    Sehr wichtige Frage!

    Für die Erstversorgung in einem Notfall, würden unsere Mitbewohner einspringen.
    Bei einem Totalausfall, kümmert sich die Familie meines Bruders dauerhaft um die Kinder, den Hund und den übrigen Zoo.
    Das ist schriftlich niedergelegt und, soweit es heute geht, finanziell geregelt.

    Patiententestamente haben wir auch und die Frage einer möglichen Organspende ist geklärt.

    Gruß, Friederike

    Hallo Andrea,

    bei solchen chronischen Ohrerkrankungen liegt die Ursachen oft in anderen Organen.
    Hat dein Hund z. B. rechtsseitig Ohrprobleme, sollten Leber und Verdauungstrakt untersucht werden.
    Bei linksseitigen Entzüdungen kann der Hormonhaushalt aus dem Gleichgewicht sein.

    Vielleicht kannst du deinen Hund in einer Tierklinik mal umfassend untersuchen lassen.

    Ernährungsumstellung wurde als Hilfsmaßnahme schon genannt.

    Viel Erfolg,
    Friederike

    Heute auf dem Plan

    Reis mit Hühnerbrühe, Quark, grüne Sauce aus Portulak, Schwarzkümmelöl

    Sardinen, pur

    Will mich ja nicht unbeliebt machen, aber warum kauft ihr um diese Jahreszeit Kohlrabi?
    Ich bemühe mich sehr, nur Gemüsesorten einzukaufen, die zur jeweiligen Jahreszeit wachsen, gelagert werden können oder nur minimal Energie zur Aufzucht verbrauchen. Weite Reisen genehmige ich nur bei Südfrüchten und davon sehr wenig (für die Familie).

    Gruß, Friederike

    Hallo Jimmy,

    du bist in guter Gesellschaft.
    Aber keine Angst, so richtig versagt hast du nicht.

    Neulich ist mir was Ähnliches passiert.
    Meine Zweibeiner dachten, ich sei verliebt und wolle schmachtend am Zaun hängen, vielleicht noch mein astreines Wolfsgeheul anstimmen und ließen mich trotz heftigen Drängens nicht raus.
    Tja, dann habe ich ihnen auch einen dicken Haufen in den Flur gesetzt, so mitten zwischen den Fliesen und dem Teppich.
    Richtig viel Arbeit halt.

    Aber du, die passen jetzt besser auf und wissen feiner zu unterscheiden bei meinen Bedürfnissen.

    Gruß, Bruno

    Hallo,
    beitragen kann ich leider nichts.
    Ich möchte mich aber anhängen, da ich ähnliche Fragen habe.
    Zur Zeit kann ich wegen einer Verletzung nicht Fahrrad fahren.
    Ich habe jetzt einen Tretroller, Dog Scooter, geliehen bekommen.
    Das funktioniert ganz gut, geht auch recht flott.
    Derzeit benutze ich noch eine ganz normale Leine am Geschirr.
    Ist es sinnvoll einen Ruckdämpfer einzubinden?

    Wenn Bruno dann mal richtig ziehen soll, welche Zugleine ist gut und wo bekomme ich so etwas.
    Wie lang muss eine Zugleine sein?
    Wo bekomme ich die Stange, die Zugleine und Roller miteinander verknüpft?
    Sollte gutes Zuggeschirr massangefertigt sein? Wo kaufe/bestelle ich das?

    So, hoffentlich hat jemand Lust das alles zu beantworten.

    Hoffend,
    Friederike