Beiträge von Ulixes

    Hallo Stressarella,
    ich würde den Hund von einem 2. Tierarzt gründlich untersuchen lassen.
    Tierarztpanik hin oder her.

    Mein verstorbener Hund hatte in seinem letzten Lebensabschnitt erhebliche Probleme mit der Wirbelsäule.
    Daher kenne kurzzeitige Lähmungen. Diese wurden allerdings immer häufiger und länger andauernd.

    Bitte lasse deinen Hund untersuchen und bestehe auf einer Diagnose.
    Solch vage Aussagen, könnte, vielleicht, erst mal abwarten... lassen wertvolle Zeit verstreichen und helfen nicht.

    Alles Gute,
    Friederike

    Hallo Blueberry,
    glücklicherweise bin ich mit einem Hund und keinem Wolf unterwegs.

    Bei den Wölfen wird das Rudel vom Leitwolf angführt, das heisst aber nicht, dass der auch immer vorneweg geht.
    Es kann schon mal sein, dass ein sehr rangniedriges weibliches Mitglied an der Spitze läuft. Ihr möglicher Verlust ist nämlich nicht so groß für die Gemeinschaft.

    Zurück zum Hund:
    Ich habe meine Augen vorne. Mir gehts besser, wenn mein Hund neben mir oder voraus läuft. Da er gehorcht, kann er auch mal ein Stück zurück bleiben.

    Ich halte wenig davon davon, zu sagen, man muss es so und nicht anders machen.
    Was bei einem Hund gut funktioniert, kann bei einem anderen Hund aussichtslos sein.
    Zweifellos fühlt sich der Hund wohl, wenn er weiß wo sein Platz ist.
    Das muss ich ihm als Hundeführer vermitteln.

    Gruß, Friederike

    Hallo,

    mit Leih-und Pfandhäusern habe ich bislang noch keine Erfahrung.

    Ich kaufe jedoch das eine oder andere brauchbare Hundebedarfsstück auf dem Bazar unseres Tierheimes.
    Vielleicht gibt es das bei euch ja auch, einen Bazar beim Tierheim.
    Selbiger eignet sich auch bestens, um selbst Überflüssiges abzugeben.

    Gruß, Friederike

    ulliskaya

    Es ist selbstverständlich für mich die Hinterlassenschaften meines Hundes wegzumachen.
    Sollte sich direkt daneben ein weiterer Haufen befinden, räume ich den auch weg.
    Für sämtliche Hundehaufen der Gemeinde bin ich nicht zuständig.

    Gruß, Friederike

    Hallo,
    ich denke beim Welpen ist die Aufnahmefähigkeit des Magens geringer und um ihn nicht zu sehr zu belasten wird die benötigte Futtermenge auf drei, manchmal vier Mahlzeiten verteilt.
    Später, bei größerem Magen, kann 1-2 mal gefüttert werden.

    Verdauungsarbeit ist Schwerarbeit für den Organismus und der sollte nicht überstrapaziert werden. Darunter fallen auch die verschiedenen Leckerle über den Tag verteilt. Weniger ist manchmal mehr, gilt auch hier.

    Gruß, Friederike

    @nellies frauchen

    Hallo,
    die Empfehlung bis zum 6. Lebensmonat Milbemax zu geben, habe ich auch schon öfter gehört. So sehr weit davon ist dein Hund nicht mehr, oder?

    Für meinen erwachsenen Hund gebe ich 3-4 mal pro Jahr Stuhlproben von drei aufeinander folgenden Tagen ab zur Untersuchung.
    Bisher hatte er nie Wurmbefall.
    Wir wohnen allerdings nicht in Ballungsgebieten mit hoher Hundedichte.

    @all
    Hundekot wegräumen halte ich für eine gute Wurmprophylaxe.

    Gruß, Friederike

    Hallo Steffen,

    es gibt Leute, die auf großen Wandertouren ihre Hunde auch was schleppen lassen.
    Etwas Ballast ist vielleicht nicht schlecht für Hunde, die gerne eigene Wege gehen. :)
    Ein mir bekannter Besitzer einer Hundeschule rät das seinen Kursteilnehmern.

    Ich habe noch nie Packtaschen benutzt beim Hund und kann auch keine Aussage zur Rückenfreundlichkeit treffen.

    Gruß, Friederike